Am Samstag stand das erste Spiel des direkten Cottbuser Verfolgers Lübeck an, in dem es darum ging, dass Lübeck nicht hätte gewinnen dürfen, um den Cottbus Crayfish noch die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Doch Lübeck zeigte keine Schwäche und gewann in einer spannenden Partie gegen die Hamburg Huskies mit 20:14.
Damit endet nach zwei Jahren der Ausflug in die zweite Bundesliga im American Football für die Crayfish! Und auch wenn es traurig ist, hat die diesjährige Saison doch gezeigt, dass es den Cottbusern einfach an Konstanz mangelte. Nach einer grandiosen ersten Spielzeit, in der sie mit nur drei Niederlagen direkt den Vizemeistertitel abräumten, ging in diesem Jahr leider nur wenig zusammen. Zu oft gingen Spiele verloren, die noch im letzten Jahr überzeugend gewonnen worden waren. Trotz nur weniger Abgänge und einiger wirklich überzeugender Verstärkungen, auch aus der eigenen Jugendmannschaft, war es eine völlig andere Mannschaft, als noch vor Jahresfrist. In der anstehenden Winterpause und der Vorbereitung auf die neue Saison 2014 wird es die Hauptaufgabe der Trainer sein, die richtigen Schlüsse aus den Erfahrungen dieses Jahres zu ziehen. Und für die Mannschaft bedeutet dieses Saisonende, sich zu fragen, ob das wirklich das letzte Wort in Sachen Bundesligafootball in Cottbus gewesen oder ob die Geschichte noch weiter gehen soll. Das Jahr 2014 wird auf jeden Fall wieder eine Saison in der Regionalliga Ost mit alten Bekannten und neuen sportlichen Herausforderungen werden.
Foto: Cottbus Crayfish
Bauarbeiten in der Cottbuser Querstraße: Haltestellen werden verlegt
In der Querstraße in Cottbus wird es ab Montag (14. Juli) bis einschließlich 25. Juli enger: Wegen Bauarbeiten ist die...