Tango erlernt und genießt man am besten durch Tanzen. Dazu ist keine „tänzerische Vorbildung“ oder Begabung notwendig, nur ein/e Tanzpartner/in und die Lust, den Tango zu erlernen, zu üben und zu genießen. Milongas (Tanzabende) bieten aber auch die Möglichkeit Neues auszuprobieren, nur zuzuschauen, sich in entspannter Atmosphäre zu unterhalten oder einfach einen schönen Nachmittag zu verbringen.
Die Agentur TACT und das OBENKINO laden nun bereits zum 3. Mal zum Tango-Cafe ein. Begonnen wird wiederum mit einem Kurzfilm: TANGO DEL AIRE von Chris Roth. Der Film erzählt die Geschichte einer Tangospielerin (Monika Bleibtreu) und eines Straßenkehrers in einer U-Bahnstation, dem der Wind zum Verhängnis wird. Der Mann kehrt und kehrt bis zur Besinnungslosigkeit. Und die Tangospielerin spielt …
Nach dieser Einstimmung und einer Einführung in den Nachmittag durch die Cottbuser Tangoagentur TACT beginnt DIE GRUPPE (Anja Müller: Akkordeon, Uwe Tollas: Akkordeon, Cajon, Jens Peters: Bandoneon, Peter von Savigny: Piano, Gerd Kilian: Kontrabass sowie zwei weitere Gäste) ihre Musik zum Tanzen zu spielen. Im Café werden Kuchen und Kaffee ausgeschenkt.
So 27.10. 15.30 Uhr
Fotos: Obenkino Cottbus
Tango erlernt und genießt man am besten durch Tanzen. Dazu ist keine „tänzerische Vorbildung“ oder Begabung notwendig, nur ein/e Tanzpartner/in und die Lust, den Tango zu erlernen, zu üben und zu genießen. Milongas (Tanzabende) bieten aber auch die Möglichkeit Neues auszuprobieren, nur zuzuschauen, sich in entspannter Atmosphäre zu unterhalten oder einfach einen schönen Nachmittag zu verbringen.
Die Agentur TACT und das OBENKINO laden nun bereits zum 3. Mal zum Tango-Cafe ein. Begonnen wird wiederum mit einem Kurzfilm: TANGO DEL AIRE von Chris Roth. Der Film erzählt die Geschichte einer Tangospielerin (Monika Bleibtreu) und eines Straßenkehrers in einer U-Bahnstation, dem der Wind zum Verhängnis wird. Der Mann kehrt und kehrt bis zur Besinnungslosigkeit. Und die Tangospielerin spielt …
Nach dieser Einstimmung und einer Einführung in den Nachmittag durch die Cottbuser Tangoagentur TACT beginnt DIE GRUPPE (Anja Müller: Akkordeon, Uwe Tollas: Akkordeon, Cajon, Jens Peters: Bandoneon, Peter von Savigny: Piano, Gerd Kilian: Kontrabass sowie zwei weitere Gäste) ihre Musik zum Tanzen zu spielen. Im Café werden Kuchen und Kaffee ausgeschenkt.
So 27.10. 15.30 Uhr
Fotos: Obenkino Cottbus
Tango erlernt und genießt man am besten durch Tanzen. Dazu ist keine „tänzerische Vorbildung“ oder Begabung notwendig, nur ein/e Tanzpartner/in und die Lust, den Tango zu erlernen, zu üben und zu genießen. Milongas (Tanzabende) bieten aber auch die Möglichkeit Neues auszuprobieren, nur zuzuschauen, sich in entspannter Atmosphäre zu unterhalten oder einfach einen schönen Nachmittag zu verbringen.
Die Agentur TACT und das OBENKINO laden nun bereits zum 3. Mal zum Tango-Cafe ein. Begonnen wird wiederum mit einem Kurzfilm: TANGO DEL AIRE von Chris Roth. Der Film erzählt die Geschichte einer Tangospielerin (Monika Bleibtreu) und eines Straßenkehrers in einer U-Bahnstation, dem der Wind zum Verhängnis wird. Der Mann kehrt und kehrt bis zur Besinnungslosigkeit. Und die Tangospielerin spielt …
Nach dieser Einstimmung und einer Einführung in den Nachmittag durch die Cottbuser Tangoagentur TACT beginnt DIE GRUPPE (Anja Müller: Akkordeon, Uwe Tollas: Akkordeon, Cajon, Jens Peters: Bandoneon, Peter von Savigny: Piano, Gerd Kilian: Kontrabass sowie zwei weitere Gäste) ihre Musik zum Tanzen zu spielen. Im Café werden Kuchen und Kaffee ausgeschenkt.
So 27.10. 15.30 Uhr
Fotos: Obenkino Cottbus
Tango erlernt und genießt man am besten durch Tanzen. Dazu ist keine „tänzerische Vorbildung“ oder Begabung notwendig, nur ein/e Tanzpartner/in und die Lust, den Tango zu erlernen, zu üben und zu genießen. Milongas (Tanzabende) bieten aber auch die Möglichkeit Neues auszuprobieren, nur zuzuschauen, sich in entspannter Atmosphäre zu unterhalten oder einfach einen schönen Nachmittag zu verbringen.
Die Agentur TACT und das OBENKINO laden nun bereits zum 3. Mal zum Tango-Cafe ein. Begonnen wird wiederum mit einem Kurzfilm: TANGO DEL AIRE von Chris Roth. Der Film erzählt die Geschichte einer Tangospielerin (Monika Bleibtreu) und eines Straßenkehrers in einer U-Bahnstation, dem der Wind zum Verhängnis wird. Der Mann kehrt und kehrt bis zur Besinnungslosigkeit. Und die Tangospielerin spielt …
Nach dieser Einstimmung und einer Einführung in den Nachmittag durch die Cottbuser Tangoagentur TACT beginnt DIE GRUPPE (Anja Müller: Akkordeon, Uwe Tollas: Akkordeon, Cajon, Jens Peters: Bandoneon, Peter von Savigny: Piano, Gerd Kilian: Kontrabass sowie zwei weitere Gäste) ihre Musik zum Tanzen zu spielen. Im Café werden Kuchen und Kaffee ausgeschenkt.
So 27.10. 15.30 Uhr
Fotos: Obenkino Cottbus
Tango erlernt und genießt man am besten durch Tanzen. Dazu ist keine „tänzerische Vorbildung“ oder Begabung notwendig, nur ein/e Tanzpartner/in und die Lust, den Tango zu erlernen, zu üben und zu genießen. Milongas (Tanzabende) bieten aber auch die Möglichkeit Neues auszuprobieren, nur zuzuschauen, sich in entspannter Atmosphäre zu unterhalten oder einfach einen schönen Nachmittag zu verbringen.
Die Agentur TACT und das OBENKINO laden nun bereits zum 3. Mal zum Tango-Cafe ein. Begonnen wird wiederum mit einem Kurzfilm: TANGO DEL AIRE von Chris Roth. Der Film erzählt die Geschichte einer Tangospielerin (Monika Bleibtreu) und eines Straßenkehrers in einer U-Bahnstation, dem der Wind zum Verhängnis wird. Der Mann kehrt und kehrt bis zur Besinnungslosigkeit. Und die Tangospielerin spielt …
Nach dieser Einstimmung und einer Einführung in den Nachmittag durch die Cottbuser Tangoagentur TACT beginnt DIE GRUPPE (Anja Müller: Akkordeon, Uwe Tollas: Akkordeon, Cajon, Jens Peters: Bandoneon, Peter von Savigny: Piano, Gerd Kilian: Kontrabass sowie zwei weitere Gäste) ihre Musik zum Tanzen zu spielen. Im Café werden Kuchen und Kaffee ausgeschenkt.
So 27.10. 15.30 Uhr
Fotos: Obenkino Cottbus
Tango erlernt und genießt man am besten durch Tanzen. Dazu ist keine „tänzerische Vorbildung“ oder Begabung notwendig, nur ein/e Tanzpartner/in und die Lust, den Tango zu erlernen, zu üben und zu genießen. Milongas (Tanzabende) bieten aber auch die Möglichkeit Neues auszuprobieren, nur zuzuschauen, sich in entspannter Atmosphäre zu unterhalten oder einfach einen schönen Nachmittag zu verbringen.
Die Agentur TACT und das OBENKINO laden nun bereits zum 3. Mal zum Tango-Cafe ein. Begonnen wird wiederum mit einem Kurzfilm: TANGO DEL AIRE von Chris Roth. Der Film erzählt die Geschichte einer Tangospielerin (Monika Bleibtreu) und eines Straßenkehrers in einer U-Bahnstation, dem der Wind zum Verhängnis wird. Der Mann kehrt und kehrt bis zur Besinnungslosigkeit. Und die Tangospielerin spielt …
Nach dieser Einstimmung und einer Einführung in den Nachmittag durch die Cottbuser Tangoagentur TACT beginnt DIE GRUPPE (Anja Müller: Akkordeon, Uwe Tollas: Akkordeon, Cajon, Jens Peters: Bandoneon, Peter von Savigny: Piano, Gerd Kilian: Kontrabass sowie zwei weitere Gäste) ihre Musik zum Tanzen zu spielen. Im Café werden Kuchen und Kaffee ausgeschenkt.
So 27.10. 15.30 Uhr
Fotos: Obenkino Cottbus
Tango erlernt und genießt man am besten durch Tanzen. Dazu ist keine „tänzerische Vorbildung“ oder Begabung notwendig, nur ein/e Tanzpartner/in und die Lust, den Tango zu erlernen, zu üben und zu genießen. Milongas (Tanzabende) bieten aber auch die Möglichkeit Neues auszuprobieren, nur zuzuschauen, sich in entspannter Atmosphäre zu unterhalten oder einfach einen schönen Nachmittag zu verbringen.
Die Agentur TACT und das OBENKINO laden nun bereits zum 3. Mal zum Tango-Cafe ein. Begonnen wird wiederum mit einem Kurzfilm: TANGO DEL AIRE von Chris Roth. Der Film erzählt die Geschichte einer Tangospielerin (Monika Bleibtreu) und eines Straßenkehrers in einer U-Bahnstation, dem der Wind zum Verhängnis wird. Der Mann kehrt und kehrt bis zur Besinnungslosigkeit. Und die Tangospielerin spielt …
Nach dieser Einstimmung und einer Einführung in den Nachmittag durch die Cottbuser Tangoagentur TACT beginnt DIE GRUPPE (Anja Müller: Akkordeon, Uwe Tollas: Akkordeon, Cajon, Jens Peters: Bandoneon, Peter von Savigny: Piano, Gerd Kilian: Kontrabass sowie zwei weitere Gäste) ihre Musik zum Tanzen zu spielen. Im Café werden Kuchen und Kaffee ausgeschenkt.
So 27.10. 15.30 Uhr
Fotos: Obenkino Cottbus
Tango erlernt und genießt man am besten durch Tanzen. Dazu ist keine „tänzerische Vorbildung“ oder Begabung notwendig, nur ein/e Tanzpartner/in und die Lust, den Tango zu erlernen, zu üben und zu genießen. Milongas (Tanzabende) bieten aber auch die Möglichkeit Neues auszuprobieren, nur zuzuschauen, sich in entspannter Atmosphäre zu unterhalten oder einfach einen schönen Nachmittag zu verbringen.
Die Agentur TACT und das OBENKINO laden nun bereits zum 3. Mal zum Tango-Cafe ein. Begonnen wird wiederum mit einem Kurzfilm: TANGO DEL AIRE von Chris Roth. Der Film erzählt die Geschichte einer Tangospielerin (Monika Bleibtreu) und eines Straßenkehrers in einer U-Bahnstation, dem der Wind zum Verhängnis wird. Der Mann kehrt und kehrt bis zur Besinnungslosigkeit. Und die Tangospielerin spielt …
Nach dieser Einstimmung und einer Einführung in den Nachmittag durch die Cottbuser Tangoagentur TACT beginnt DIE GRUPPE (Anja Müller: Akkordeon, Uwe Tollas: Akkordeon, Cajon, Jens Peters: Bandoneon, Peter von Savigny: Piano, Gerd Kilian: Kontrabass sowie zwei weitere Gäste) ihre Musik zum Tanzen zu spielen. Im Café werden Kuchen und Kaffee ausgeschenkt.
So 27.10. 15.30 Uhr
Fotos: Obenkino Cottbus