Der aserbaidschanischen Meister hielt in den ersten 45 Minuten noch das 0:0 obwohl die Lausitzer durch Sanogo, Banovic, Möhrle und Börner bereits beste Chancen hatten. Besonders Sanogo bekam aber auch die harte Gangart des Gegners zu spüren und wurde öfters rüde auf den Boden geholt. Bestraft wurde dieses Verhalten nicht.
In der zweiten Hälfte kam Renno für Almer der kaum etwas zu tun bekam. Baku wehrte sich weiter mit allem was grenzwertig war und Energie marschierte in Richtung Tor. Kruska leitete die Führung mit einer tollen Flanke von links, direkt auf Sanogo ein. Der hielt mustergültig den Kopf hin und versenkte die Kugel unhaltbar zum 1:0. Das 2:0 wurde ebenfalls durch Kruska eingeleitet, der den Ball eroberte und auf Sanogo weiterleitete. Der ließ seinen Gegenspieler stehen und Jendrisek konnte den Ball im Tor unterbringen. Die Anstrengungen der letzten Tage zeigten sich in der Schlussphase, als Pässe nicht mehr so präzise kamen und die Füße schwer wurden. Weitere Chancen blieben ungenutzt, auch Baku probierte sich mit Fernschüssen die aber ohne Wirkung blieben und nutzte seine einzige Großchance nach einer Kopfballverlängerung nicht.
Aufstellung Energie Cottbus:
Almer (46. Renno) – Schulze, Möhrle, Börner, Bittroff – Farina, Kruska, Banovic, Takyi – Jendrisek, Sanogo
Foto: Archivbild
Der aserbaidschanischen Meister hielt in den ersten 45 Minuten noch das 0:0 obwohl die Lausitzer durch Sanogo, Banovic, Möhrle und Börner bereits beste Chancen hatten. Besonders Sanogo bekam aber auch die harte Gangart des Gegners zu spüren und wurde öfters rüde auf den Boden geholt. Bestraft wurde dieses Verhalten nicht.
In der zweiten Hälfte kam Renno für Almer der kaum etwas zu tun bekam. Baku wehrte sich weiter mit allem was grenzwertig war und Energie marschierte in Richtung Tor. Kruska leitete die Führung mit einer tollen Flanke von links, direkt auf Sanogo ein. Der hielt mustergültig den Kopf hin und versenkte die Kugel unhaltbar zum 1:0. Das 2:0 wurde ebenfalls durch Kruska eingeleitet, der den Ball eroberte und auf Sanogo weiterleitete. Der ließ seinen Gegenspieler stehen und Jendrisek konnte den Ball im Tor unterbringen. Die Anstrengungen der letzten Tage zeigten sich in der Schlussphase, als Pässe nicht mehr so präzise kamen und die Füße schwer wurden. Weitere Chancen blieben ungenutzt, auch Baku probierte sich mit Fernschüssen die aber ohne Wirkung blieben und nutzte seine einzige Großchance nach einer Kopfballverlängerung nicht.
Aufstellung Energie Cottbus:
Almer (46. Renno) – Schulze, Möhrle, Börner, Bittroff – Farina, Kruska, Banovic, Takyi – Jendrisek, Sanogo
Foto: Archivbild
Der aserbaidschanischen Meister hielt in den ersten 45 Minuten noch das 0:0 obwohl die Lausitzer durch Sanogo, Banovic, Möhrle und Börner bereits beste Chancen hatten. Besonders Sanogo bekam aber auch die harte Gangart des Gegners zu spüren und wurde öfters rüde auf den Boden geholt. Bestraft wurde dieses Verhalten nicht.
In der zweiten Hälfte kam Renno für Almer der kaum etwas zu tun bekam. Baku wehrte sich weiter mit allem was grenzwertig war und Energie marschierte in Richtung Tor. Kruska leitete die Führung mit einer tollen Flanke von links, direkt auf Sanogo ein. Der hielt mustergültig den Kopf hin und versenkte die Kugel unhaltbar zum 1:0. Das 2:0 wurde ebenfalls durch Kruska eingeleitet, der den Ball eroberte und auf Sanogo weiterleitete. Der ließ seinen Gegenspieler stehen und Jendrisek konnte den Ball im Tor unterbringen. Die Anstrengungen der letzten Tage zeigten sich in der Schlussphase, als Pässe nicht mehr so präzise kamen und die Füße schwer wurden. Weitere Chancen blieben ungenutzt, auch Baku probierte sich mit Fernschüssen die aber ohne Wirkung blieben und nutzte seine einzige Großchance nach einer Kopfballverlängerung nicht.
Aufstellung Energie Cottbus:
Almer (46. Renno) – Schulze, Möhrle, Börner, Bittroff – Farina, Kruska, Banovic, Takyi – Jendrisek, Sanogo
Foto: Archivbild
Der aserbaidschanischen Meister hielt in den ersten 45 Minuten noch das 0:0 obwohl die Lausitzer durch Sanogo, Banovic, Möhrle und Börner bereits beste Chancen hatten. Besonders Sanogo bekam aber auch die harte Gangart des Gegners zu spüren und wurde öfters rüde auf den Boden geholt. Bestraft wurde dieses Verhalten nicht.
In der zweiten Hälfte kam Renno für Almer der kaum etwas zu tun bekam. Baku wehrte sich weiter mit allem was grenzwertig war und Energie marschierte in Richtung Tor. Kruska leitete die Führung mit einer tollen Flanke von links, direkt auf Sanogo ein. Der hielt mustergültig den Kopf hin und versenkte die Kugel unhaltbar zum 1:0. Das 2:0 wurde ebenfalls durch Kruska eingeleitet, der den Ball eroberte und auf Sanogo weiterleitete. Der ließ seinen Gegenspieler stehen und Jendrisek konnte den Ball im Tor unterbringen. Die Anstrengungen der letzten Tage zeigten sich in der Schlussphase, als Pässe nicht mehr so präzise kamen und die Füße schwer wurden. Weitere Chancen blieben ungenutzt, auch Baku probierte sich mit Fernschüssen die aber ohne Wirkung blieben und nutzte seine einzige Großchance nach einer Kopfballverlängerung nicht.
Aufstellung Energie Cottbus:
Almer (46. Renno) – Schulze, Möhrle, Börner, Bittroff – Farina, Kruska, Banovic, Takyi – Jendrisek, Sanogo
Foto: Archivbild
Der aserbaidschanischen Meister hielt in den ersten 45 Minuten noch das 0:0 obwohl die Lausitzer durch Sanogo, Banovic, Möhrle und Börner bereits beste Chancen hatten. Besonders Sanogo bekam aber auch die harte Gangart des Gegners zu spüren und wurde öfters rüde auf den Boden geholt. Bestraft wurde dieses Verhalten nicht.
In der zweiten Hälfte kam Renno für Almer der kaum etwas zu tun bekam. Baku wehrte sich weiter mit allem was grenzwertig war und Energie marschierte in Richtung Tor. Kruska leitete die Führung mit einer tollen Flanke von links, direkt auf Sanogo ein. Der hielt mustergültig den Kopf hin und versenkte die Kugel unhaltbar zum 1:0. Das 2:0 wurde ebenfalls durch Kruska eingeleitet, der den Ball eroberte und auf Sanogo weiterleitete. Der ließ seinen Gegenspieler stehen und Jendrisek konnte den Ball im Tor unterbringen. Die Anstrengungen der letzten Tage zeigten sich in der Schlussphase, als Pässe nicht mehr so präzise kamen und die Füße schwer wurden. Weitere Chancen blieben ungenutzt, auch Baku probierte sich mit Fernschüssen die aber ohne Wirkung blieben und nutzte seine einzige Großchance nach einer Kopfballverlängerung nicht.
Aufstellung Energie Cottbus:
Almer (46. Renno) – Schulze, Möhrle, Börner, Bittroff – Farina, Kruska, Banovic, Takyi – Jendrisek, Sanogo
Foto: Archivbild
Der aserbaidschanischen Meister hielt in den ersten 45 Minuten noch das 0:0 obwohl die Lausitzer durch Sanogo, Banovic, Möhrle und Börner bereits beste Chancen hatten. Besonders Sanogo bekam aber auch die harte Gangart des Gegners zu spüren und wurde öfters rüde auf den Boden geholt. Bestraft wurde dieses Verhalten nicht.
In der zweiten Hälfte kam Renno für Almer der kaum etwas zu tun bekam. Baku wehrte sich weiter mit allem was grenzwertig war und Energie marschierte in Richtung Tor. Kruska leitete die Führung mit einer tollen Flanke von links, direkt auf Sanogo ein. Der hielt mustergültig den Kopf hin und versenkte die Kugel unhaltbar zum 1:0. Das 2:0 wurde ebenfalls durch Kruska eingeleitet, der den Ball eroberte und auf Sanogo weiterleitete. Der ließ seinen Gegenspieler stehen und Jendrisek konnte den Ball im Tor unterbringen. Die Anstrengungen der letzten Tage zeigten sich in der Schlussphase, als Pässe nicht mehr so präzise kamen und die Füße schwer wurden. Weitere Chancen blieben ungenutzt, auch Baku probierte sich mit Fernschüssen die aber ohne Wirkung blieben und nutzte seine einzige Großchance nach einer Kopfballverlängerung nicht.
Aufstellung Energie Cottbus:
Almer (46. Renno) – Schulze, Möhrle, Börner, Bittroff – Farina, Kruska, Banovic, Takyi – Jendrisek, Sanogo
Foto: Archivbild
Der aserbaidschanischen Meister hielt in den ersten 45 Minuten noch das 0:0 obwohl die Lausitzer durch Sanogo, Banovic, Möhrle und Börner bereits beste Chancen hatten. Besonders Sanogo bekam aber auch die harte Gangart des Gegners zu spüren und wurde öfters rüde auf den Boden geholt. Bestraft wurde dieses Verhalten nicht.
In der zweiten Hälfte kam Renno für Almer der kaum etwas zu tun bekam. Baku wehrte sich weiter mit allem was grenzwertig war und Energie marschierte in Richtung Tor. Kruska leitete die Führung mit einer tollen Flanke von links, direkt auf Sanogo ein. Der hielt mustergültig den Kopf hin und versenkte die Kugel unhaltbar zum 1:0. Das 2:0 wurde ebenfalls durch Kruska eingeleitet, der den Ball eroberte und auf Sanogo weiterleitete. Der ließ seinen Gegenspieler stehen und Jendrisek konnte den Ball im Tor unterbringen. Die Anstrengungen der letzten Tage zeigten sich in der Schlussphase, als Pässe nicht mehr so präzise kamen und die Füße schwer wurden. Weitere Chancen blieben ungenutzt, auch Baku probierte sich mit Fernschüssen die aber ohne Wirkung blieben und nutzte seine einzige Großchance nach einer Kopfballverlängerung nicht.
Aufstellung Energie Cottbus:
Almer (46. Renno) – Schulze, Möhrle, Börner, Bittroff – Farina, Kruska, Banovic, Takyi – Jendrisek, Sanogo
Foto: Archivbild
Der aserbaidschanischen Meister hielt in den ersten 45 Minuten noch das 0:0 obwohl die Lausitzer durch Sanogo, Banovic, Möhrle und Börner bereits beste Chancen hatten. Besonders Sanogo bekam aber auch die harte Gangart des Gegners zu spüren und wurde öfters rüde auf den Boden geholt. Bestraft wurde dieses Verhalten nicht.
In der zweiten Hälfte kam Renno für Almer der kaum etwas zu tun bekam. Baku wehrte sich weiter mit allem was grenzwertig war und Energie marschierte in Richtung Tor. Kruska leitete die Führung mit einer tollen Flanke von links, direkt auf Sanogo ein. Der hielt mustergültig den Kopf hin und versenkte die Kugel unhaltbar zum 1:0. Das 2:0 wurde ebenfalls durch Kruska eingeleitet, der den Ball eroberte und auf Sanogo weiterleitete. Der ließ seinen Gegenspieler stehen und Jendrisek konnte den Ball im Tor unterbringen. Die Anstrengungen der letzten Tage zeigten sich in der Schlussphase, als Pässe nicht mehr so präzise kamen und die Füße schwer wurden. Weitere Chancen blieben ungenutzt, auch Baku probierte sich mit Fernschüssen die aber ohne Wirkung blieben und nutzte seine einzige Großchance nach einer Kopfballverlängerung nicht.
Aufstellung Energie Cottbus:
Almer (46. Renno) – Schulze, Möhrle, Börner, Bittroff – Farina, Kruska, Banovic, Takyi – Jendrisek, Sanogo
Foto: Archivbild