Die Gastgeber haben mit Freude und Geduld Klassiker, Möchtegern-Klassiker und zukünftige Klassiker gelesen. Sie haben Neuerscheinungen gesichtet und in ihren Bücherregalen gestöbert, um interessante und streitbare Literatur zu finden, die es wieder zu lesen lohnt. Da, um mit Johann Gottfried Herder zu sprechen, das einsame Lesen ermattet, möchten sie sich nun erfrischen und über das Gelesene und Bedachte unterhalten. Zu erwarten sind Spruch und Widerspruch, gute Unterhaltung und Anregungen abseits der Bestsellerlisten.
Klaus Wilke und Thomas Bruhn haben sich Evan Christ, Generalmusikdirektor des Staatstheaters Cottbus, eingeladen. Natürlich wird es im Gespräch mit ihm auch um Musik gehen. Besonders interessiert aber an diesem Tage: Was liest ein Dirigent, wenn er mal keine Partituren lesen muss? Wer sind seine Lieblingsautoren? Welches seine Lesegewohnheiten? Der Blick auf sein Heimatland USA ist auch der auf Schriftsteller, die hierzulande weitgehend unbekannt sind.
Musikalische Umrahmung: junge Musiker des Konservatoriums Cottbus
Dienstag, 09.04.13
20.00 Uhr, Hugendubel Buchhandlung
Eintritt: 8,00€, erm. 6,00 €
Kartenreservierung unter 0355/3801731
Die Gastgeber haben mit Freude und Geduld Klassiker, Möchtegern-Klassiker und zukünftige Klassiker gelesen. Sie haben Neuerscheinungen gesichtet und in ihren Bücherregalen gestöbert, um interessante und streitbare Literatur zu finden, die es wieder zu lesen lohnt. Da, um mit Johann Gottfried Herder zu sprechen, das einsame Lesen ermattet, möchten sie sich nun erfrischen und über das Gelesene und Bedachte unterhalten. Zu erwarten sind Spruch und Widerspruch, gute Unterhaltung und Anregungen abseits der Bestsellerlisten.
Klaus Wilke und Thomas Bruhn haben sich Evan Christ, Generalmusikdirektor des Staatstheaters Cottbus, eingeladen. Natürlich wird es im Gespräch mit ihm auch um Musik gehen. Besonders interessiert aber an diesem Tage: Was liest ein Dirigent, wenn er mal keine Partituren lesen muss? Wer sind seine Lieblingsautoren? Welches seine Lesegewohnheiten? Der Blick auf sein Heimatland USA ist auch der auf Schriftsteller, die hierzulande weitgehend unbekannt sind.
Musikalische Umrahmung: junge Musiker des Konservatoriums Cottbus
Dienstag, 09.04.13
20.00 Uhr, Hugendubel Buchhandlung
Eintritt: 8,00€, erm. 6,00 €
Kartenreservierung unter 0355/3801731
Die Gastgeber haben mit Freude und Geduld Klassiker, Möchtegern-Klassiker und zukünftige Klassiker gelesen. Sie haben Neuerscheinungen gesichtet und in ihren Bücherregalen gestöbert, um interessante und streitbare Literatur zu finden, die es wieder zu lesen lohnt. Da, um mit Johann Gottfried Herder zu sprechen, das einsame Lesen ermattet, möchten sie sich nun erfrischen und über das Gelesene und Bedachte unterhalten. Zu erwarten sind Spruch und Widerspruch, gute Unterhaltung und Anregungen abseits der Bestsellerlisten.
Klaus Wilke und Thomas Bruhn haben sich Evan Christ, Generalmusikdirektor des Staatstheaters Cottbus, eingeladen. Natürlich wird es im Gespräch mit ihm auch um Musik gehen. Besonders interessiert aber an diesem Tage: Was liest ein Dirigent, wenn er mal keine Partituren lesen muss? Wer sind seine Lieblingsautoren? Welches seine Lesegewohnheiten? Der Blick auf sein Heimatland USA ist auch der auf Schriftsteller, die hierzulande weitgehend unbekannt sind.
Musikalische Umrahmung: junge Musiker des Konservatoriums Cottbus
Dienstag, 09.04.13
20.00 Uhr, Hugendubel Buchhandlung
Eintritt: 8,00€, erm. 6,00 €
Kartenreservierung unter 0355/3801731
Die Gastgeber haben mit Freude und Geduld Klassiker, Möchtegern-Klassiker und zukünftige Klassiker gelesen. Sie haben Neuerscheinungen gesichtet und in ihren Bücherregalen gestöbert, um interessante und streitbare Literatur zu finden, die es wieder zu lesen lohnt. Da, um mit Johann Gottfried Herder zu sprechen, das einsame Lesen ermattet, möchten sie sich nun erfrischen und über das Gelesene und Bedachte unterhalten. Zu erwarten sind Spruch und Widerspruch, gute Unterhaltung und Anregungen abseits der Bestsellerlisten.
Klaus Wilke und Thomas Bruhn haben sich Evan Christ, Generalmusikdirektor des Staatstheaters Cottbus, eingeladen. Natürlich wird es im Gespräch mit ihm auch um Musik gehen. Besonders interessiert aber an diesem Tage: Was liest ein Dirigent, wenn er mal keine Partituren lesen muss? Wer sind seine Lieblingsautoren? Welches seine Lesegewohnheiten? Der Blick auf sein Heimatland USA ist auch der auf Schriftsteller, die hierzulande weitgehend unbekannt sind.
Musikalische Umrahmung: junge Musiker des Konservatoriums Cottbus
Dienstag, 09.04.13
20.00 Uhr, Hugendubel Buchhandlung
Eintritt: 8,00€, erm. 6,00 €
Kartenreservierung unter 0355/3801731
Die Gastgeber haben mit Freude und Geduld Klassiker, Möchtegern-Klassiker und zukünftige Klassiker gelesen. Sie haben Neuerscheinungen gesichtet und in ihren Bücherregalen gestöbert, um interessante und streitbare Literatur zu finden, die es wieder zu lesen lohnt. Da, um mit Johann Gottfried Herder zu sprechen, das einsame Lesen ermattet, möchten sie sich nun erfrischen und über das Gelesene und Bedachte unterhalten. Zu erwarten sind Spruch und Widerspruch, gute Unterhaltung und Anregungen abseits der Bestsellerlisten.
Klaus Wilke und Thomas Bruhn haben sich Evan Christ, Generalmusikdirektor des Staatstheaters Cottbus, eingeladen. Natürlich wird es im Gespräch mit ihm auch um Musik gehen. Besonders interessiert aber an diesem Tage: Was liest ein Dirigent, wenn er mal keine Partituren lesen muss? Wer sind seine Lieblingsautoren? Welches seine Lesegewohnheiten? Der Blick auf sein Heimatland USA ist auch der auf Schriftsteller, die hierzulande weitgehend unbekannt sind.
Musikalische Umrahmung: junge Musiker des Konservatoriums Cottbus
Dienstag, 09.04.13
20.00 Uhr, Hugendubel Buchhandlung
Eintritt: 8,00€, erm. 6,00 €
Kartenreservierung unter 0355/3801731
Die Gastgeber haben mit Freude und Geduld Klassiker, Möchtegern-Klassiker und zukünftige Klassiker gelesen. Sie haben Neuerscheinungen gesichtet und in ihren Bücherregalen gestöbert, um interessante und streitbare Literatur zu finden, die es wieder zu lesen lohnt. Da, um mit Johann Gottfried Herder zu sprechen, das einsame Lesen ermattet, möchten sie sich nun erfrischen und über das Gelesene und Bedachte unterhalten. Zu erwarten sind Spruch und Widerspruch, gute Unterhaltung und Anregungen abseits der Bestsellerlisten.
Klaus Wilke und Thomas Bruhn haben sich Evan Christ, Generalmusikdirektor des Staatstheaters Cottbus, eingeladen. Natürlich wird es im Gespräch mit ihm auch um Musik gehen. Besonders interessiert aber an diesem Tage: Was liest ein Dirigent, wenn er mal keine Partituren lesen muss? Wer sind seine Lieblingsautoren? Welches seine Lesegewohnheiten? Der Blick auf sein Heimatland USA ist auch der auf Schriftsteller, die hierzulande weitgehend unbekannt sind.
Musikalische Umrahmung: junge Musiker des Konservatoriums Cottbus
Dienstag, 09.04.13
20.00 Uhr, Hugendubel Buchhandlung
Eintritt: 8,00€, erm. 6,00 €
Kartenreservierung unter 0355/3801731
Die Gastgeber haben mit Freude und Geduld Klassiker, Möchtegern-Klassiker und zukünftige Klassiker gelesen. Sie haben Neuerscheinungen gesichtet und in ihren Bücherregalen gestöbert, um interessante und streitbare Literatur zu finden, die es wieder zu lesen lohnt. Da, um mit Johann Gottfried Herder zu sprechen, das einsame Lesen ermattet, möchten sie sich nun erfrischen und über das Gelesene und Bedachte unterhalten. Zu erwarten sind Spruch und Widerspruch, gute Unterhaltung und Anregungen abseits der Bestsellerlisten.
Klaus Wilke und Thomas Bruhn haben sich Evan Christ, Generalmusikdirektor des Staatstheaters Cottbus, eingeladen. Natürlich wird es im Gespräch mit ihm auch um Musik gehen. Besonders interessiert aber an diesem Tage: Was liest ein Dirigent, wenn er mal keine Partituren lesen muss? Wer sind seine Lieblingsautoren? Welches seine Lesegewohnheiten? Der Blick auf sein Heimatland USA ist auch der auf Schriftsteller, die hierzulande weitgehend unbekannt sind.
Musikalische Umrahmung: junge Musiker des Konservatoriums Cottbus
Dienstag, 09.04.13
20.00 Uhr, Hugendubel Buchhandlung
Eintritt: 8,00€, erm. 6,00 €
Kartenreservierung unter 0355/3801731
Die Gastgeber haben mit Freude und Geduld Klassiker, Möchtegern-Klassiker und zukünftige Klassiker gelesen. Sie haben Neuerscheinungen gesichtet und in ihren Bücherregalen gestöbert, um interessante und streitbare Literatur zu finden, die es wieder zu lesen lohnt. Da, um mit Johann Gottfried Herder zu sprechen, das einsame Lesen ermattet, möchten sie sich nun erfrischen und über das Gelesene und Bedachte unterhalten. Zu erwarten sind Spruch und Widerspruch, gute Unterhaltung und Anregungen abseits der Bestsellerlisten.
Klaus Wilke und Thomas Bruhn haben sich Evan Christ, Generalmusikdirektor des Staatstheaters Cottbus, eingeladen. Natürlich wird es im Gespräch mit ihm auch um Musik gehen. Besonders interessiert aber an diesem Tage: Was liest ein Dirigent, wenn er mal keine Partituren lesen muss? Wer sind seine Lieblingsautoren? Welches seine Lesegewohnheiten? Der Blick auf sein Heimatland USA ist auch der auf Schriftsteller, die hierzulande weitgehend unbekannt sind.
Musikalische Umrahmung: junge Musiker des Konservatoriums Cottbus
Dienstag, 09.04.13
20.00 Uhr, Hugendubel Buchhandlung
Eintritt: 8,00€, erm. 6,00 €
Kartenreservierung unter 0355/3801731