Am Samstag, 9. März 2013, von 15.00 bis 17.00 Uhr, veranstaltet das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus anlässlich des Frauentags einen Keramik-Workshop. Der Kurs richtet sich an Interessierte, die bereits Erfahrungen mit dem Material Ton haben, und an diejenigen, die erstmals in die Welt des plastischen Gestaltens eintauchen. Wichtig ist allein der Spaß am eigenen Tun. Ideal ist das Arbeiten nach eigenen Vorstellungen, aber auch Einsteiger erhalten von den beiden Workshop-Leiterinnen vielfältige Anregungen für die Herstellung einer selbst gestalteten Keramik.
Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Anmeldungen sind ab sofort an der Infothek im dkw. oder unter Tel. 0355 / 49 49 40 40 möglich.
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro
Foto © Marlies Kross
Am Samstag, 9. März 2013, von 15.00 bis 17.00 Uhr, veranstaltet das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus anlässlich des Frauentags einen Keramik-Workshop. Der Kurs richtet sich an Interessierte, die bereits Erfahrungen mit dem Material Ton haben, und an diejenigen, die erstmals in die Welt des plastischen Gestaltens eintauchen. Wichtig ist allein der Spaß am eigenen Tun. Ideal ist das Arbeiten nach eigenen Vorstellungen, aber auch Einsteiger erhalten von den beiden Workshop-Leiterinnen vielfältige Anregungen für die Herstellung einer selbst gestalteten Keramik.
Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Anmeldungen sind ab sofort an der Infothek im dkw. oder unter Tel. 0355 / 49 49 40 40 möglich.
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro
Foto © Marlies Kross
Am Samstag, 9. März 2013, von 15.00 bis 17.00 Uhr, veranstaltet das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus anlässlich des Frauentags einen Keramik-Workshop. Der Kurs richtet sich an Interessierte, die bereits Erfahrungen mit dem Material Ton haben, und an diejenigen, die erstmals in die Welt des plastischen Gestaltens eintauchen. Wichtig ist allein der Spaß am eigenen Tun. Ideal ist das Arbeiten nach eigenen Vorstellungen, aber auch Einsteiger erhalten von den beiden Workshop-Leiterinnen vielfältige Anregungen für die Herstellung einer selbst gestalteten Keramik.
Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Anmeldungen sind ab sofort an der Infothek im dkw. oder unter Tel. 0355 / 49 49 40 40 möglich.
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro
Foto © Marlies Kross
Am Samstag, 9. März 2013, von 15.00 bis 17.00 Uhr, veranstaltet das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus anlässlich des Frauentags einen Keramik-Workshop. Der Kurs richtet sich an Interessierte, die bereits Erfahrungen mit dem Material Ton haben, und an diejenigen, die erstmals in die Welt des plastischen Gestaltens eintauchen. Wichtig ist allein der Spaß am eigenen Tun. Ideal ist das Arbeiten nach eigenen Vorstellungen, aber auch Einsteiger erhalten von den beiden Workshop-Leiterinnen vielfältige Anregungen für die Herstellung einer selbst gestalteten Keramik.
Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Anmeldungen sind ab sofort an der Infothek im dkw. oder unter Tel. 0355 / 49 49 40 40 möglich.
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro
Foto © Marlies Kross
Am Samstag, 9. März 2013, von 15.00 bis 17.00 Uhr, veranstaltet das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus anlässlich des Frauentags einen Keramik-Workshop. Der Kurs richtet sich an Interessierte, die bereits Erfahrungen mit dem Material Ton haben, und an diejenigen, die erstmals in die Welt des plastischen Gestaltens eintauchen. Wichtig ist allein der Spaß am eigenen Tun. Ideal ist das Arbeiten nach eigenen Vorstellungen, aber auch Einsteiger erhalten von den beiden Workshop-Leiterinnen vielfältige Anregungen für die Herstellung einer selbst gestalteten Keramik.
Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Anmeldungen sind ab sofort an der Infothek im dkw. oder unter Tel. 0355 / 49 49 40 40 möglich.
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro
Foto © Marlies Kross
Am Samstag, 9. März 2013, von 15.00 bis 17.00 Uhr, veranstaltet das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus anlässlich des Frauentags einen Keramik-Workshop. Der Kurs richtet sich an Interessierte, die bereits Erfahrungen mit dem Material Ton haben, und an diejenigen, die erstmals in die Welt des plastischen Gestaltens eintauchen. Wichtig ist allein der Spaß am eigenen Tun. Ideal ist das Arbeiten nach eigenen Vorstellungen, aber auch Einsteiger erhalten von den beiden Workshop-Leiterinnen vielfältige Anregungen für die Herstellung einer selbst gestalteten Keramik.
Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Anmeldungen sind ab sofort an der Infothek im dkw. oder unter Tel. 0355 / 49 49 40 40 möglich.
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro
Foto © Marlies Kross
Am Samstag, 9. März 2013, von 15.00 bis 17.00 Uhr, veranstaltet das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus anlässlich des Frauentags einen Keramik-Workshop. Der Kurs richtet sich an Interessierte, die bereits Erfahrungen mit dem Material Ton haben, und an diejenigen, die erstmals in die Welt des plastischen Gestaltens eintauchen. Wichtig ist allein der Spaß am eigenen Tun. Ideal ist das Arbeiten nach eigenen Vorstellungen, aber auch Einsteiger erhalten von den beiden Workshop-Leiterinnen vielfältige Anregungen für die Herstellung einer selbst gestalteten Keramik.
Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Anmeldungen sind ab sofort an der Infothek im dkw. oder unter Tel. 0355 / 49 49 40 40 möglich.
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro
Foto © Marlies Kross
Am Samstag, 9. März 2013, von 15.00 bis 17.00 Uhr, veranstaltet das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus anlässlich des Frauentags einen Keramik-Workshop. Der Kurs richtet sich an Interessierte, die bereits Erfahrungen mit dem Material Ton haben, und an diejenigen, die erstmals in die Welt des plastischen Gestaltens eintauchen. Wichtig ist allein der Spaß am eigenen Tun. Ideal ist das Arbeiten nach eigenen Vorstellungen, aber auch Einsteiger erhalten von den beiden Workshop-Leiterinnen vielfältige Anregungen für die Herstellung einer selbst gestalteten Keramik.
Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Anmeldungen sind ab sofort an der Infothek im dkw. oder unter Tel. 0355 / 49 49 40 40 möglich.
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro
Foto © Marlies Kross