In einem mitreißenden Spiel der 2. Bundesliga Nord der Frauen sicherte sich Aufsteiger SV Energie Cottbus am 2. Dezember 2023 seinen ersten Auswärtssieg der Saison. Vor 110 Zuschauern gelang es dem Team, den Schweriner SC II in einem spannenden Fünf-Satz-Match mit 3:2 zu besiegen.
Historischer Erfolg in der 2. Bundesliga Nord
Das Match begann für Cottbus herausfordernd, da der Schweriner SC II, unterstützt durch zwei Spielerinnen aus der ersten Bundesliga, den ersten Satz dominierte. Trotz des frühen Rückschlags fand Cottbus zurück ins Spiel und entschied den zweiten Satz für sich. Die beiden folgenden Sätze waren geprägt von intensivem Schlagabtausch, wobei jeder Verein einen Satz für sich entschied. Im entscheidenden fünften Satz zeigte Cottbus Nervenstärke und holte sich den 2:3 (25:15, 18:25, 26:24, 22:25, 11:15) Sieg nach 117 Spielminuten. Als Spielerin des Spiels für den SVE wurde Juliane Stapel gewählt.
Stimmen zum Spiel
Trainer Viktor Petrov lobte die Anpassungsfähigkeit und den Kampfgeist seines Teams. “Nach dem ersten Satz haben wir uns gut organisiert und konnten besonders im Block und in der Abwehr überzeugen. Unser Aufschlagsdruck war entscheidend für den Erfolg”, erklärte Petrov. Teammanager Philipp Eisenträger betonte, dass der Sieg trotz der Verstärkung des Gegners durch Erstliga-Spielerinnen ein Beweis für die Stärke und das Potenzial des Teams sei.
Ausblick auf das nächste Spiel
Mit diesem Sieg hält der SV Energie Cottbus den zehnten Platz in der Tabelle, vor dem VCO Münster und dem VCO Berlin. Das nächste Spiel für Cottbus findet am 10. Dezember um 16 Uhr gegen den Tabellenfünften BBSC Berlin statt, der zuletzt gegen Hildesheim verlor. Der Verein lädt alle Fans ein, das Team im Sportkomplex Poznaner Straße zu unterstützen. Tickets sind für 5 Euro erhältlich.
Langjährige Partnerschaft: Neuer Vereinsbus für SVE

Zum letzten Heimspiel gab es trotz der Niederlage gegen VCO Münster abseits des Spielfelds eine positive Nachricht für den Volleyballverein. Das Autohaus Frahnow, seit 30 Jahren Sponsor des Vereins, übergab einen neuen Vereinsbus. Die Zusammenarbeit begann 1993, als der damalige aktive Spieler des SV Energie Cottbus, Jens Brauer, seine Karriere im Autohaus Frahnow startete. Diese enge Verbindung wurde weiter verstärkt durch Brauers Tochter Filomena, die ebenfalls beim SV Energie Cottbus spielt und die Jugendabteilungen durchlaufen hat. Als Zeichen dieser langjährigen Verbundenheit, stellte das Autohaus Frahnow dem Verein nun einen nagelneuen Vereinsbus zur Verfügung. “Diese Geste unterstreicht das Engagement des Autohauses, die ambitionierte Frauen-Mannschaft in der 2. Volleyball-Bundesliga zu fördern. Wir wünschen maximale sportliche Erfolge und weiterhin viel Erfolg und Freude beim Training. ” betonte Frahnow-Geschäftsführerin Beatrix Otto bei der Übergabe.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht