Nachdem zwei Jugendliche am Dienstag bei einem Unfall mit einem offenbar gestohlenen Auto in Cottbus schwer verletzt worden sind (wie berichtet), ist der 16-Jährige im Carl-Thiem-Klinikum verstorben. Dies teilte die zuständige Polizeidirektion am heutigen Freitagmittag mit. Die Ermittlungen zum genauen Geschehen dauern weiterhin an.
Die Polizei teilte dazu mit:
Am Donnerstag informierte das CTK die Polizei, dass der am Dienstag bei einem Verkehrsunfall schwer verletzte 16-Jährige verstorben ist. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zu dem Diebstahl und dem Verkehrsunfall dauern weiter an.
Die Ausgangsmeldung vom 10. Oktober
Nach derzeitigen Erkenntnissen hatten zuvor zwei 15 und 16 Jahre alte Jugendliche den PKW SKODA aus einer Tiefgarage am Ostrower Damm gestohlen. Noch während die Beamten die Diebstahlsanzeige aufnahmen, verständigten Anwohner gegen 09:15 Uhr die Polizei und meldeten ein Auto mit überhöhter Geschwindigkeit im Hopfengarten, auf das die Beschreibung passte. Polizeibeamte stellten das Auto wenig später fest und versuchten es für eine Verkehrskontrolle zu stoppen. Die Weisungen der Polizeibeamten anzuhalten, ignorierte der Fahrer und fuhr stattdessen mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Saspow davon. Nach Aussagen eines Zeugen kam das Auto hier in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Die beiden jugendlichen Insassen wurde dabei schwer verletzt und durch Rettungskräfte in Krankenhäuser gebracht. Das gestohlene Auto wurde sichergestellt. Die weiterführenden Ermittlungen zu dem Diebstahl und dem Verkehrsunfall hat die Kriminalpolizei übernommen.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: Am Donnerstagmittag wurde der Polizei eine Körperverletzung in der Schweriner Straße angezeigt. Eine Autofahrerin war von einem anderen Autofahrer geschlagen worden. Zuvor soll es zu einem vermeintlichen Vorfahrtsverstoß gekommen sein. Der bislang unbekannte Mann war der Frau dann mit seinem Auto gefolgt. Laut den Aussagen der 54-Jährigen wurde sie auch mehrmals ausbremst. Als sie in der Schweriner Straße eingeparkt hatte, tauchte der Unbekannte an ihrem Auto auf, schrie sie an und schlug ihr gegen den Kopf. Eine medizinische Versorgung war nicht notwendig. Die Kriminalpolizei hat die weiterführenden Ermittlungen übernommen.
Cottbus: Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstagabend wies sich der Fahrer eines PKW AUDI mit einem griechischen Führerschein aus. Das Dokument zeigte offensichtliche Fälschungsmerkmale, so dass dieses sichergestellt und eine Anzeige wegen Urkundenfälschung erstattet wurde. Eine Überprüfung der Personalien brachte auch Klarheit zu den Hintergründen. Dem 27-Jährigen war die Fahrerlaubnis bereits unanfechtbar entzogen worden, so dass er kein Auto führen darf. Daher ermittelt nun die Kriminalpolizei auch wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den Mann.
Cottbus: Am Donnerstagabend wurde der Polizei ein Einbruch in eine Firma an der Bahn im Stadtteil Sandow angezeigt. Die Täter hatten sich hier gewaltsam Zutritt zu dem Gelände und zwei Lagerhallen verschafft. Die Mitarbeiter hatten neben den Einbruchsspuren auch Diebesgut festgestellt, was bereits zum Abtransport bereitgelegt wurde. Was die Diebe bereits gestohlen haben ist nun Gegenstand weiterführender Ermittlungen der Kriminalpolizei. Kriminaltechniker sicherten am Ort des Geschehens Spuren.
Cottbus: Auf der Karl-Liebknecht-Straße ist am Donnerstag gegen 14:30 Uhr ein PKW VW auf einen KIA aufgefahren. Gegen 15:00 Uhr waren auf der Madlower Hauptstraße ein PKW MERCEDES und ein OPEL an einem weiteren Auffahrunfall beteiligt. In beiden Fällen blieb es bei Sachschäden von etwa 2.500 bzw. 1.000 Euro.
Cottbus: Bundespolizisten kontrollierten am Donnerstagabend gegen 20:30 Uhr einen 21-Jährigen am Cottbuser Hauptbahnhof. Dabei stellten die Beamten Betäubungsmittel und ein Klappmesser bei dem Mann fest. Die hinzugerufenen Beamten der Landespolizei nahmen den Tatverdächtigen vorläufig fest und brachten ihn zunächst ins Polizeigewahrsam. Gleichzeitig wurden das Messer und die Drogen, darunter Crystal und über 100 Gramm Cannabis, sichergestellt. Am Freitagvormittag wurde der Mann auf Antrag der Staatsanwaltschaft Cottbus dem Amtsgericht vorgeführt. Der Richter erließ einen Untersuchungshaftbefehl, so dass der Tatverdächtige in eine Justizvollzugsanstalt gebracht wurde.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht