Aufsteiger SV Energie Cottbus erlebte gegen VfL Oythe eine klare Niederlage mit 3:0 (25:15, 25:18, 25:11) in der zweiten Bundesliga Nord. Während Oythe den zweiten Tabellenplatz festigte, steht Cottbus weiterhin sieglos auf dem zehnten Platz.
Schwieriger Start für den SVE in der zweiten Bundesliga Nord
Für den SV Energie Cottbus war es ein weiterer schwieriger Spieltag in der zweiten Bundesliga Nord. Das Team, das in dieser Saison als Aufsteiger hinzugestoßen ist, sucht weiterhin nach seinem ersten Sieg. In einem von VfL Oythe dominierten Spiel fanden sie sich oft in der Defensive wieder. Teammanager Eisenträger betonte die Stärke der Oyther: “Gegen starke Oyther war für uns nichts zu holen.”
Besonders auffällig war die fehlende Stabilität des SVE im Spiel. In der Annahme, einem kritischen Element des Spiels, lief für die Cottbuser nach eigener Aussage “gar nichts zusammen”. Das Fehlen von Druck in Angriffen und Aufschlägen hinderte den SV Energie Cottbus daran, den VfL Oythe zu beeindrucken. Diese Schwächen spiegelten sich in den Satzergebnissen (25:15, 25:18 und 25:11) wider.
Hoffnung auf kommende Spiele
Obwohl die aktuelle Saison für den SV Energie Cottbus Frauen noch nicht zufriedenstellend ist, gibt es dennoch Hoffnung und Entschlossenheit im Team. Die bevorstehenden Spiele könnten eine Wende bringen. Eisenträger erwähnt: “Da muss es schon sehr gut laufen bei uns, um Teams wie Oythe ärgern zu können.”
Mit dem Regionalpokal am 8.10. ab 10:30 Uhr in der Poznaner Straße und einem Doppel-Heimspielwochenende am 14./15.10. stehen dem SVE wichtige Begegnungen bevor, gegen Teams wie RC Sorpesee (9. in der Tabelle) und VCO Berlin (12. in der Tabelle). Diese Spiele sind wichtig für den Klassenerhalt und dem sollen dem Team die dringend benötigte Motivation geben.