Im Rahmen ihrer großen Jubiläumsaktion “30 Jahre PS-Sparen, 30 mal Gutes tun” hat die Sparkasse Spree-Neiße die nächsten 1.000 Euro übergeben. Diesmal konnten sich die Kids des Fröbel-Kindergartens Süd in Cottbus über die tolle Unterstützung freuen. Der Kindergarten, mitten in der Stadt gelegen, bietet eine liebevolle und kompetente Bildung, Erziehung und Betreuung für 72 Kinder. Gemäß FRÖBEL-Pädagogik stehen hier die Bedürfnisse und Interessen der Kinder im Mittelpunkt. So sind die Kids etwa bei der Spielplatzgestaltung aktiv mit einbezogen. Die Unterstützung der Sparkasse Spree-Neiße ermöglichte nun die Erfüllung eines großes Wunsches der Mädchen und Jungen – eine neue Outdoorküche auf dem Spielplatz!
Wohlfühloase mit familiärer Atmosphäre
Die nächste Jubiläumsspende der Sparkasse Spree-Neiße sorgte für viele leuchtende Kinderaugen und strahlende Gesichter. Gemeinsam mit Winni besuchte die Sparkasse in der Gartenstraße den FRÖBEL „Kindergarten Süd“, einer der ältesten Kindergärten in Cottbus, der auch unter Denkmalschutz steht. Die Geschäftsstellenleiterin der Geschäftsstelle Fürst-Pückler-Passage, Annett Szirbek, überreichte die 1.000-Euro-Spende an die Kindergartenleiterin Peggy Penschke. Mitten in der Stadt gelegen, ist der Kindergarten mit seinen großen grünen Bäumen und der familiären Atmosphäre für seine kleinen Bewohner eine wahre Wohlfühloase, ein „Dorf in der Stadt“.
Der Kindergarten bietet als einer von elf Fröbeleinrichtungen in Cottbus eine liebevolle und kompetente Bildung, Erziehung und Betreuung für 72 Kinder im Alter von 1 Jahr bis Schuleintritt. Gemäß FRÖBEL-Pädagogik stehen hier die Bedürfnisse und Interessen der Kinder im Mittelpunkt. Das Team, bestehend aus elf pädagogischen Fachkräften, versteht sich als Partner, Beobachter und Entwicklungsbegleiter der Kinder. Sie greifen die Freude unserer Jüngsten, alles zu erkunden, Fragen zu stellen und Neues zu entdecken, täglich auf und unterstützen sie so, ihre Welt zu verstehen. Bei der konkreten Gestaltung des pädagogischen Alltags orientiert sich der Kindergarten in seinem Hauskonzept an den pädagogischen Prinzipien des französischen Reformpädagogen Celestin Freinet. Der Kindergarten öffnet sich für das Leben der Kinder. Ihre Themen sind die Lernfelder. Aus ihren Ideen und Interessen entstehen Projekte, die sich durch den gesamten pädagogischen Alltag der Kinder ziehen, wie z. B. das aktuelle Bienenprojekt. Großen Wert legt der Kindergarten auch auf ein gemeinsames Miteinander und einen offenen Austausch mit den Eltern bzw. Familienmitgliedern.
Durch die offene Arbeit und zahlreichen Projekte haben die Kinder immer wieder die Möglichkeit, Ideen zu entwickeln, sich einzubringen und auszutauschen und so ihren Lebensort mit zu gestalten. So sind sie u. a. aktiv in die Spielplatzgestaltung ihres Kindergartens mit einbezogen. Die Sparkasse Spree-Neiße freut sich, dass mit ihrer Unterstützung ein großer Wunsch der Mädchen und Jungen in Erfüllung ging – eine neue Outdoorküche auf ihrem Spielplatz.
So funktioniert das PS-Lotterie-Sparen
Das PS-Lotterie-Sparen vereint in jedem Los Sparen, Gewinnen und Gutes tun – mit nur 5 Euro im Monat. So werden 4 Euro je Los gespart und am Ende des Jahres an Euch ausgezahlt. Mit dem verbleibenden 1 Euro könnt ihr das Glück herausfordern und jährlich Geld- und Sachgewinne im Gesamtwert von über 22 Millionen Euro gewinnen. Und ihr tut Gutes: Mit jedem Los spenden Sie einen kleinen Betrag für einen guten Zweck. Mit diesem Zweckertrag unterstützt die Sparkasse Spree-Neiße viele gemeinnützige Ideen und Projekte in unserer Region.
So könnt ihr teilnehmen
Einfach in einer Geschäftsstelle der Sparkasse Spree-Neiße oder unter www.sparkasse-spree-neisse.de einen Dauerauftrag für ein oder mehrere PS-Lose im Wert von jeweils 5 Euro einrichten und so das Glück Monat für Monat abonnieren.
Red. / [Partnerschaft]