Custombikes, handgefertigte Sportwagen und restaurierte Oldtimer
– für Liebhaber exklusiver Handwerkskunst bietet sich auf der
Messe “Saxonia Classica” eine einmalige Gelegenheit. Inmitten von
Restaurationsbetrieben und Fahrzeugmanufakturen aus ganz Deutschland
wird auch die Handwerkskammer Cottbus (HWK) mit einem Stand vertreten
sein und dabei ein bislang in Ostdeutschland einmaliges
Weiterbildungsangebot vorstellen.
Termin:
17. bis 19. August 2012, 10 bis 18 Uhr
Messe Dresden, Via Mobile 4
Messering 6, 01067 Dresden
“Die Zahl der Liebhaber von Oldtimern steigt. Damit erweitert sich
auch der Wunsch nach Bauteilen für diese Fahrzeuge. Mit dem
Weiterbildungsangebot Fachkraft für Fahrzeugrestaurierung haben wir
auf die Nachfrage reagiert und bieten den Besitzern dieser historischen
Fahrzeuge Möglichkeiten, selbst tätig zu werden”, sagt Sven Kochan,
Ausbilder in der Kfz-Werkstatt der HWK, der auf der “Saxonia Classica”
einen Einblick in dieses Kursangebot gibt.
Vom Blechteil zum fertigen Kotflügel: Die fachkundigen Messebesucher
erfahren, was eine Rollenstreckmaschine und ein ECKOLD-Kraftformer
leisten und wie mit diesen Oldtimerteile hergestellt werden können.
Kotflügel von einem Adler oder Porsche-Traktor und Restaurationswerkzeuge
verdeutlichen, welche Arbeiten in einem 20-Stunden-Kurs erlernt und
umgesetzt werden können.
“Mit unserem Weiterbildungsangebot nimmt die Handwerkskammer eine
Vorreiterrolle ein. Denn in Südbrandenburg gibt es mit dem Berufsbildungs-
und Technologiezentrum Gallinchen (BTZ) die bislang einzige
Ausbildungsstätte in Ostdeutschland, in der eine Fortbildung im Bereich
der Oldtimerrestaurierung angeboten wird”, betont der Leiter des BTZ,
Dietmar Schmidt. Um derartige Lehrgänge zu ermöglichen, verfügt die
Ausbildungsstätte über eine entsprechende technische Ausstattung sowie
mit Sven Kochan über einen Ausbilder, der sich auf Oldtimerrestaurierung
spezialisiert hat.
Hintergrund:
Anlässlich der Jubiläen “60 Jahre Verkehrsmuseum Dresden” und “10 Jahre
Sachsen Classic-Rallye” stehen bei der erstmalig stattfindenden Messe
“Saxonia Classica” die Oldtimer-Restauratoren und Fahrzeug-Manufakturen
im Vordergrund. Neben der Handwerkskammer Cottbus präsentieren sich auf
der Messe mehr als 150 Aussteller, unter anderem mit Exklusivfahrzeugen
aus Manufakturen oder aber Kostümschneider, die Mode und Accessoires zum
Hobby herstellen. Nähere Informationen gibt es unter
www.saxonia-classica.de.
Energie Cottbus setzt sich im Testspiel bei Hertha Wels mit 3:1 durch
Im zweiten Testspiel während des Trainingslagers in Österreich konnte der FC Energie Cottbus am Samstagabend einen 3:1-Erfolg beim FC Hertha...