Eine Woche vor der Premiere der großen Belcanto-Oper „Lucia di Lammermoor“ lädt das Staatstheater Cottbus zu einer musikalisch-szenischen Kostprobe ein. Bei freiem Eintritt können alle Interessierte am Samstag, 14. April 2012, 11.00 Uhr im Großen Haus eine Offene Probe besuchen. Dabei lässt sich ein erster Eindruck gewinnen, warum diese virtuose Komposition zum besonderen Opernereignis in dieser Spielzeit wird.
Gaetano Donizettis Oper, die dem Komponisten einen triumphalen Erfolg bescherte, ist erstmalig in der Geschichte des Cottbuser Theaters zu erleben. Wie in Shakespeares „Romeo und Julia“ geht es um verbotene Liebe, die am blutig ausgetragenen Hass zweier Familien scheitert.
Die berühmteste Musiknummer und Inbegriff des Belcanto ist Lucias Wahnsinnsarie – eine Herausforderung für jede lyrische Koloratursopranistin. Unter der musikalischen Leitung von Evan Christ übernimmt Cornelia Zink diese Gesangspartie. Die semiszenische Inszenierung der Oper, die am 21. April 2012 Premiere feiert, liegt in den Händen von Hauke Tesch.
Der Eintritt zur Offenen Probe ist frei
Eine Woche vor der Premiere der großen Belcanto-Oper „Lucia di Lammermoor“ lädt das Staatstheater Cottbus zu einer musikalisch-szenischen Kostprobe ein. Bei freiem Eintritt können alle Interessierte am Samstag, 14. April 2012, 11.00 Uhr im Großen Haus eine Offene Probe besuchen. Dabei lässt sich ein erster Eindruck gewinnen, warum diese virtuose Komposition zum besonderen Opernereignis in dieser Spielzeit wird.
Gaetano Donizettis Oper, die dem Komponisten einen triumphalen Erfolg bescherte, ist erstmalig in der Geschichte des Cottbuser Theaters zu erleben. Wie in Shakespeares „Romeo und Julia“ geht es um verbotene Liebe, die am blutig ausgetragenen Hass zweier Familien scheitert.
Die berühmteste Musiknummer und Inbegriff des Belcanto ist Lucias Wahnsinnsarie – eine Herausforderung für jede lyrische Koloratursopranistin. Unter der musikalischen Leitung von Evan Christ übernimmt Cornelia Zink diese Gesangspartie. Die semiszenische Inszenierung der Oper, die am 21. April 2012 Premiere feiert, liegt in den Händen von Hauke Tesch.
Der Eintritt zur Offenen Probe ist frei