Der „Club der toten Dichter“ gastiert am Freitag, 18. November 2011, 19.30 Uhr, im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus und stellt das neue Song-Programm „Eines Wunders Melodie – Rainer Maria Rilke neu vertont“ vor.
Nach Programmen zu Texten von Heinrich Heine und Wilhelm Busch widmet sich Reinhardt Repke mit dem „Club der toten Dichter“ erneut einem außergewöhnlichen Dichter: Rainer Maria Rilke, einem der bedeutendsten Lyriker deutscher Sprache.
Der „Club“ sucht einen neuen Zugang zu seinen Gedichten und fühlt sich dabei ihren Sprachmelodien verpflichtet.
Für ihre Interpretation hat „Clubchef“ Reinhardt Repke Katharina Franck gewonnen, unverwechselbare Stimme und Kopf der Band „Rainbirds“, die sich mit ihm die Gesangs- und Gitarrenparts teilt. Dazu verpflichtete er eine erstklassige Band mit Tim Lorenz (Schlagzeug), Andreas „Spatz“ Sperling von Keimzeit (Keyboards) und Markus Runzheimer (Bass).
Karten für 18 Euro sind im Vorverkauf erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24. An der Abendkasse kosten die Karten 22 Euro.
Foto: „Der Club der toten Dichter“ mit Katharina Franck. © Bernd Brundert
Cottbuser Winterwald eröffnet! Hüttenzauber lädt zum Verweilen ein
Mit Hüttenzauber, Winterwald und einer Prise Alpenfeeling startet heute der Cottbuser Winterwald in die neue Saison. Hinter der Almhütte warten...







