Statt klarer Berufswege und stabiler privater Beziehungen dominiert heute der biografische Zickzackkurs. Die klaren Zuordnungen der Geschlechter in Beruf und Privatem lösen sich auf. Frauen betrachten ihren Job längst nicht mehr als Zwischenspiel vor Heirat und Familiengründung, und Männer wollen bei der Erziehung ihrer Kinder auch nicht mehr abseits stehen. Die verschiedenen Anforderungen und Erwartungen in Einklang zu bringen, ist ein täglicher Balanceakt.
Dr. Thomas Gesterkamp, Journalist, Buchautor sowie Mitbegründer des Väter-Experten-Netz Deutschland aus Köln beschäftigt sich in dieser Veranstaltung mit neuen Lebensstilen und der Auflösung alter Rollenbilder.
Im Sommer 2011 hat sich die BTU Cottbus mit der Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“ dazu bekannt, ein Klima der Akzeptanz und des gegenseitigen Vertrauens in allen universitären Bereichen zu schaffen. Dies gelingt, indem ein Arbeitsumfeld geschaffen wird, das frei von Vorurteilen ist. Voraussetzung hierzu ist jedoch, mögliche Spannungsfelder in allen Dimensionen wie Alter, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Nationalität oder körperlichen Beeinträchtigungen zu erkennen.
Die erste Ringveranstaltung zu „Diversity Management“ im Wintersemester 2011/2012 setzt den Fokus auf zumindest zwei dieser Dimensionen und zeigt Hintergründe zu dort vorherrschenden Spannungsfeldern auf. Sie ist in die 6. bundesweiten Aktionstage gegen Sexismus und Homophobie integriert. Unter dem Titel „gesellschaft macht geschlecht“ wird gemeinsam mit dem Queer-Stammtisch der BTU Cottbus das Thema „Stereotyping?!“aufgegriffen.
Termin: Mittwoch, 9. November 2011
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Ort: Zentrales Hörsaalgebäude, SR 4, Konrad-Wachsmann-Allee 3, 03046 Cottbus
Referent: Dr. Thomas Gesterkamp, Journalist, Buchautor sowie Mitbegründer des Väter-Experten-Netz Deutschlands, Köln
Quelle: BTU Cottbus
Burg lädt am Wochenende zum Heimat- und Trachtenfest ein
Vom 29. bis 31. August findet in Burg das Heimat- und Trachtenfest statt. Wie das Amt mitteilte, stehen ein Seniorennachmittag,...