Am Sonntag, den 6. November um 15.00 Uhr spielt das Piccolo Theater eine Familienvorstellung des Stückes „Die Brüder Löwenherz“ frei nach Astrid Lindgren.
Das Stück erzählt die Geschichte von Kalle Löwenherz. Kalle ist ein kranker neunjähriger Junge. Eines Tages erscheint eine weiße Taube und spricht mit der Stimme seines verstorbenen Bruders Jonathan. Dieser bittet Kalle nach Nangijala zu kommen, in das Land jenseits der Sterne, dort, wo alle Sagen und Märchen entstehen. Kalle soll ihm bei der Befreiung der Menschen im Tal der Rosen helfen. Dort hat der Tyrann Tengil die Macht an sich gerissen. Mit Hilfe seines Drachen Katla, der Feuer spuckt, regiert er grausam über die Bewohner. Einige mutige Bewohner aus dem Tal der Kirschen helfen den beiden Brüdern und gemeinsam gelingt es ihnen, Tengil zu vernichten und Katla in die Wasserfälle von Karm zu treiben.
Astrid Lindgrens Geschichte über das Sterben eines Jungen ist so einfühlsam wie poetisch geschrieben. Schwere und Schrecken eines solchen Themas sind kaum zu spüren. Stattdessen werden Eigenschaften wie Mut, Lebensfreude, Hilfsbereitschaft in den Vordergrund gestellt, ohne zu leugnen, dass auch das Sterben zum Leben gehört.
Die Inszenierung von Reinhard Drogla setzt ganz auf das Vermächtnis Astrid Lindgrens und hat gemeinsam mit Kristine Fahl eine Textvorlage für eine Schauspielerin geschrieben.
Es erzählt und spielt Heidi Zengerle.
Weitere Vorstellungen am 8., 9. und 10. November 2011 jeweils um 09.30 Uhr / KARTEN gibt es wie gewohnt unter 0355 – 23687
Inszenierungsfotos „Die Brüder Löwenherz“, © Michael Helbig
Quelle: Piccolo Theater Cottbus gGmbH
Am Sonntag, den 6. November um 15.00 Uhr spielt das Piccolo Theater eine Familienvorstellung des Stückes „Die Brüder Löwenherz“ frei nach Astrid Lindgren.
Das Stück erzählt die Geschichte von Kalle Löwenherz. Kalle ist ein kranker neunjähriger Junge. Eines Tages erscheint eine weiße Taube und spricht mit der Stimme seines verstorbenen Bruders Jonathan. Dieser bittet Kalle nach Nangijala zu kommen, in das Land jenseits der Sterne, dort, wo alle Sagen und Märchen entstehen. Kalle soll ihm bei der Befreiung der Menschen im Tal der Rosen helfen. Dort hat der Tyrann Tengil die Macht an sich gerissen. Mit Hilfe seines Drachen Katla, der Feuer spuckt, regiert er grausam über die Bewohner. Einige mutige Bewohner aus dem Tal der Kirschen helfen den beiden Brüdern und gemeinsam gelingt es ihnen, Tengil zu vernichten und Katla in die Wasserfälle von Karm zu treiben.
Astrid Lindgrens Geschichte über das Sterben eines Jungen ist so einfühlsam wie poetisch geschrieben. Schwere und Schrecken eines solchen Themas sind kaum zu spüren. Stattdessen werden Eigenschaften wie Mut, Lebensfreude, Hilfsbereitschaft in den Vordergrund gestellt, ohne zu leugnen, dass auch das Sterben zum Leben gehört.
Die Inszenierung von Reinhard Drogla setzt ganz auf das Vermächtnis Astrid Lindgrens und hat gemeinsam mit Kristine Fahl eine Textvorlage für eine Schauspielerin geschrieben.
Es erzählt und spielt Heidi Zengerle.
Weitere Vorstellungen am 8., 9. und 10. November 2011 jeweils um 09.30 Uhr / KARTEN gibt es wie gewohnt unter 0355 – 23687
Inszenierungsfotos „Die Brüder Löwenherz“, © Michael Helbig
Quelle: Piccolo Theater Cottbus gGmbH
Am Sonntag, den 6. November um 15.00 Uhr spielt das Piccolo Theater eine Familienvorstellung des Stückes „Die Brüder Löwenherz“ frei nach Astrid Lindgren.
Das Stück erzählt die Geschichte von Kalle Löwenherz. Kalle ist ein kranker neunjähriger Junge. Eines Tages erscheint eine weiße Taube und spricht mit der Stimme seines verstorbenen Bruders Jonathan. Dieser bittet Kalle nach Nangijala zu kommen, in das Land jenseits der Sterne, dort, wo alle Sagen und Märchen entstehen. Kalle soll ihm bei der Befreiung der Menschen im Tal der Rosen helfen. Dort hat der Tyrann Tengil die Macht an sich gerissen. Mit Hilfe seines Drachen Katla, der Feuer spuckt, regiert er grausam über die Bewohner. Einige mutige Bewohner aus dem Tal der Kirschen helfen den beiden Brüdern und gemeinsam gelingt es ihnen, Tengil zu vernichten und Katla in die Wasserfälle von Karm zu treiben.
Astrid Lindgrens Geschichte über das Sterben eines Jungen ist so einfühlsam wie poetisch geschrieben. Schwere und Schrecken eines solchen Themas sind kaum zu spüren. Stattdessen werden Eigenschaften wie Mut, Lebensfreude, Hilfsbereitschaft in den Vordergrund gestellt, ohne zu leugnen, dass auch das Sterben zum Leben gehört.
Die Inszenierung von Reinhard Drogla setzt ganz auf das Vermächtnis Astrid Lindgrens und hat gemeinsam mit Kristine Fahl eine Textvorlage für eine Schauspielerin geschrieben.
Es erzählt und spielt Heidi Zengerle.
Weitere Vorstellungen am 8., 9. und 10. November 2011 jeweils um 09.30 Uhr / KARTEN gibt es wie gewohnt unter 0355 – 23687
Inszenierungsfotos „Die Brüder Löwenherz“, © Michael Helbig
Quelle: Piccolo Theater Cottbus gGmbH
Am Sonntag, den 6. November um 15.00 Uhr spielt das Piccolo Theater eine Familienvorstellung des Stückes „Die Brüder Löwenherz“ frei nach Astrid Lindgren.
Das Stück erzählt die Geschichte von Kalle Löwenherz. Kalle ist ein kranker neunjähriger Junge. Eines Tages erscheint eine weiße Taube und spricht mit der Stimme seines verstorbenen Bruders Jonathan. Dieser bittet Kalle nach Nangijala zu kommen, in das Land jenseits der Sterne, dort, wo alle Sagen und Märchen entstehen. Kalle soll ihm bei der Befreiung der Menschen im Tal der Rosen helfen. Dort hat der Tyrann Tengil die Macht an sich gerissen. Mit Hilfe seines Drachen Katla, der Feuer spuckt, regiert er grausam über die Bewohner. Einige mutige Bewohner aus dem Tal der Kirschen helfen den beiden Brüdern und gemeinsam gelingt es ihnen, Tengil zu vernichten und Katla in die Wasserfälle von Karm zu treiben.
Astrid Lindgrens Geschichte über das Sterben eines Jungen ist so einfühlsam wie poetisch geschrieben. Schwere und Schrecken eines solchen Themas sind kaum zu spüren. Stattdessen werden Eigenschaften wie Mut, Lebensfreude, Hilfsbereitschaft in den Vordergrund gestellt, ohne zu leugnen, dass auch das Sterben zum Leben gehört.
Die Inszenierung von Reinhard Drogla setzt ganz auf das Vermächtnis Astrid Lindgrens und hat gemeinsam mit Kristine Fahl eine Textvorlage für eine Schauspielerin geschrieben.
Es erzählt und spielt Heidi Zengerle.
Weitere Vorstellungen am 8., 9. und 10. November 2011 jeweils um 09.30 Uhr / KARTEN gibt es wie gewohnt unter 0355 – 23687
Inszenierungsfotos „Die Brüder Löwenherz“, © Michael Helbig
Quelle: Piccolo Theater Cottbus gGmbH