Am Freitag, den 28.10.2011, findet das Spiel der 2. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem FC Energie Cottbus statt. Trotz der Anstoßzeit um 18:00 Uhr werden sich viele Cottbuser Fans auf den Weg nach Rostock machen, um ihre Mannschaft in der DKB-Arena zu unterstützen.
Die bisherigen Spieltage der 2. Bundesliga in Rostock sind mit viel Interesse und nahezu ohne negative Begleiterscheinungen über die Bühne gegangen.
Die Rostocker Polizei wird alles dafür tun, dass es auch bei dem Spiel F.C. Hansa Rostock gegen Energie Cottbus nicht zu Ausschreitungen kommen wird und appelliert daher an alle Fans sich friedlich und fair zu verhalten.
Um eine reibungslose Anreise für alle Fans zu gewährleisten, bittet die Rostocker Polizei folgende Hinweise zu beachten.
Anreise per Bahn:
Nach der Ankunft am Rostocker Hauptbahnhof werden alle Bahnanreisenden aus Richtung Cottbus gebeten, sich auf den Bahnhofsvorplatz Ausgang Süd zu begeben.
Von dort werden die Gästefans kostenlos zur DKB Arena sowie nach dem Spiel zurück zum Bahnhof gefahren.
Anreise mit Bussen und PKW:
Eine Parkmöglichkeit für Reisebusse und individuell mit dem PKW Anreisende ist ausschließlich auf dem Parkplatz Albrecht-Kossel-Platz /Südseite Bahnhof (ZOB) gegeben.
Am Stadion und im Stadionumfeld stehen keine Parkmöglich-keiten für Gästefans zur Verfügung!
Anreisende, die über die Autobahn 19 nach Rostock fahren, sollten die A 19 am Kreuz Rostock verlassen und auf die A 20 in Richtung Lübeck fahren.
Auf der A 20 folgen Sie nicht der Ausschilderung in Richtung Stadion!
Die A 20 ist an der Autobahnabfahrt Anschlusstelle15/Rostock-Südstadt zu verlassen. Folgen Sie der L 132 in Richtung Rostock Stadtzentrum/Hauptbahnhof und fahren über den Südring direkt zum Parkplatz am Albrecht-Kossel-Platz (ZOB)!
Hier steht für alle anreisenden Gäste ein kostenloser Transfer zur DKB-Arena bereit. Nach Ende des Spieles werden alle Gäste direkt vom Stadion wieder zurück zum Parkplatz Albrecht-Kossel-Platz gefahren.
Quelle: Polizei Rostock, Polizei CB
Am Freitag, den 28.10.2011, findet das Spiel der 2. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem FC Energie Cottbus statt. Trotz der Anstoßzeit um 18:00 Uhr werden sich viele Cottbuser Fans auf den Weg nach Rostock machen, um ihre Mannschaft in der DKB-Arena zu unterstützen.
Die bisherigen Spieltage der 2. Bundesliga in Rostock sind mit viel Interesse und nahezu ohne negative Begleiterscheinungen über die Bühne gegangen.
Die Rostocker Polizei wird alles dafür tun, dass es auch bei dem Spiel F.C. Hansa Rostock gegen Energie Cottbus nicht zu Ausschreitungen kommen wird und appelliert daher an alle Fans sich friedlich und fair zu verhalten.
Um eine reibungslose Anreise für alle Fans zu gewährleisten, bittet die Rostocker Polizei folgende Hinweise zu beachten.
Anreise per Bahn:
Nach der Ankunft am Rostocker Hauptbahnhof werden alle Bahnanreisenden aus Richtung Cottbus gebeten, sich auf den Bahnhofsvorplatz Ausgang Süd zu begeben.
Von dort werden die Gästefans kostenlos zur DKB Arena sowie nach dem Spiel zurück zum Bahnhof gefahren.
Anreise mit Bussen und PKW:
Eine Parkmöglichkeit für Reisebusse und individuell mit dem PKW Anreisende ist ausschließlich auf dem Parkplatz Albrecht-Kossel-Platz /Südseite Bahnhof (ZOB) gegeben.
Am Stadion und im Stadionumfeld stehen keine Parkmöglich-keiten für Gästefans zur Verfügung!
Anreisende, die über die Autobahn 19 nach Rostock fahren, sollten die A 19 am Kreuz Rostock verlassen und auf die A 20 in Richtung Lübeck fahren.
Auf der A 20 folgen Sie nicht der Ausschilderung in Richtung Stadion!
Die A 20 ist an der Autobahnabfahrt Anschlusstelle15/Rostock-Südstadt zu verlassen. Folgen Sie der L 132 in Richtung Rostock Stadtzentrum/Hauptbahnhof und fahren über den Südring direkt zum Parkplatz am Albrecht-Kossel-Platz (ZOB)!
Hier steht für alle anreisenden Gäste ein kostenloser Transfer zur DKB-Arena bereit. Nach Ende des Spieles werden alle Gäste direkt vom Stadion wieder zurück zum Parkplatz Albrecht-Kossel-Platz gefahren.
Quelle: Polizei Rostock, Polizei CB
Am Freitag, den 28.10.2011, findet das Spiel der 2. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem FC Energie Cottbus statt. Trotz der Anstoßzeit um 18:00 Uhr werden sich viele Cottbuser Fans auf den Weg nach Rostock machen, um ihre Mannschaft in der DKB-Arena zu unterstützen.
Die bisherigen Spieltage der 2. Bundesliga in Rostock sind mit viel Interesse und nahezu ohne negative Begleiterscheinungen über die Bühne gegangen.
Die Rostocker Polizei wird alles dafür tun, dass es auch bei dem Spiel F.C. Hansa Rostock gegen Energie Cottbus nicht zu Ausschreitungen kommen wird und appelliert daher an alle Fans sich friedlich und fair zu verhalten.
Um eine reibungslose Anreise für alle Fans zu gewährleisten, bittet die Rostocker Polizei folgende Hinweise zu beachten.
Anreise per Bahn:
Nach der Ankunft am Rostocker Hauptbahnhof werden alle Bahnanreisenden aus Richtung Cottbus gebeten, sich auf den Bahnhofsvorplatz Ausgang Süd zu begeben.
Von dort werden die Gästefans kostenlos zur DKB Arena sowie nach dem Spiel zurück zum Bahnhof gefahren.
Anreise mit Bussen und PKW:
Eine Parkmöglichkeit für Reisebusse und individuell mit dem PKW Anreisende ist ausschließlich auf dem Parkplatz Albrecht-Kossel-Platz /Südseite Bahnhof (ZOB) gegeben.
Am Stadion und im Stadionumfeld stehen keine Parkmöglich-keiten für Gästefans zur Verfügung!
Anreisende, die über die Autobahn 19 nach Rostock fahren, sollten die A 19 am Kreuz Rostock verlassen und auf die A 20 in Richtung Lübeck fahren.
Auf der A 20 folgen Sie nicht der Ausschilderung in Richtung Stadion!
Die A 20 ist an der Autobahnabfahrt Anschlusstelle15/Rostock-Südstadt zu verlassen. Folgen Sie der L 132 in Richtung Rostock Stadtzentrum/Hauptbahnhof und fahren über den Südring direkt zum Parkplatz am Albrecht-Kossel-Platz (ZOB)!
Hier steht für alle anreisenden Gäste ein kostenloser Transfer zur DKB-Arena bereit. Nach Ende des Spieles werden alle Gäste direkt vom Stadion wieder zurück zum Parkplatz Albrecht-Kossel-Platz gefahren.
Quelle: Polizei Rostock, Polizei CB
Am Freitag, den 28.10.2011, findet das Spiel der 2. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem FC Energie Cottbus statt. Trotz der Anstoßzeit um 18:00 Uhr werden sich viele Cottbuser Fans auf den Weg nach Rostock machen, um ihre Mannschaft in der DKB-Arena zu unterstützen.
Die bisherigen Spieltage der 2. Bundesliga in Rostock sind mit viel Interesse und nahezu ohne negative Begleiterscheinungen über die Bühne gegangen.
Die Rostocker Polizei wird alles dafür tun, dass es auch bei dem Spiel F.C. Hansa Rostock gegen Energie Cottbus nicht zu Ausschreitungen kommen wird und appelliert daher an alle Fans sich friedlich und fair zu verhalten.
Um eine reibungslose Anreise für alle Fans zu gewährleisten, bittet die Rostocker Polizei folgende Hinweise zu beachten.
Anreise per Bahn:
Nach der Ankunft am Rostocker Hauptbahnhof werden alle Bahnanreisenden aus Richtung Cottbus gebeten, sich auf den Bahnhofsvorplatz Ausgang Süd zu begeben.
Von dort werden die Gästefans kostenlos zur DKB Arena sowie nach dem Spiel zurück zum Bahnhof gefahren.
Anreise mit Bussen und PKW:
Eine Parkmöglichkeit für Reisebusse und individuell mit dem PKW Anreisende ist ausschließlich auf dem Parkplatz Albrecht-Kossel-Platz /Südseite Bahnhof (ZOB) gegeben.
Am Stadion und im Stadionumfeld stehen keine Parkmöglich-keiten für Gästefans zur Verfügung!
Anreisende, die über die Autobahn 19 nach Rostock fahren, sollten die A 19 am Kreuz Rostock verlassen und auf die A 20 in Richtung Lübeck fahren.
Auf der A 20 folgen Sie nicht der Ausschilderung in Richtung Stadion!
Die A 20 ist an der Autobahnabfahrt Anschlusstelle15/Rostock-Südstadt zu verlassen. Folgen Sie der L 132 in Richtung Rostock Stadtzentrum/Hauptbahnhof und fahren über den Südring direkt zum Parkplatz am Albrecht-Kossel-Platz (ZOB)!
Hier steht für alle anreisenden Gäste ein kostenloser Transfer zur DKB-Arena bereit. Nach Ende des Spieles werden alle Gäste direkt vom Stadion wieder zurück zum Parkplatz Albrecht-Kossel-Platz gefahren.
Quelle: Polizei Rostock, Polizei CB