Am Sonntag, 18. September 2011, 16.00 Uhr zeigt das Staatstheater Cottbus im Großen Haus das amerikanische Sensationsmusical „Jekyll & Hyde“ als Familientag für alle ab 12 Jahren.
An den Familientagen, die mehrmals in der Spielzeit sonntags angeboten werden, kann man für 28 Euro zu fünft ins Theater gehen und dort z.B. in der ersten Reihe sitzen oder in einer Loge ganz für sich. Eine Familienkarte gilt für max. 2 Erwachsene und 3 Kinder bis 16 Jahre.
Die Vorlage für das Musical „Jekyll & Hyde“ lieferte Robert Louis Stevensons berühmte Novelle. In einem Selbstversuch testet der Arzt Jekyll eine spezielle Droge, mit der er das Böse in sich ausmerzen will. Wider Erwarten verwandelt er sich das Monster Hyde. Stark emotionale, fast filmische Musik lässt Situationen, Stimmungen und Zustände dieser spannenden Schauergeschichte über die Dualität im Menschen erlebbar werden.
Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24
Sonntag, 18.9.2011, 16.00 Uhr, Staatstheater Cottbus, Großes Haus
Foto: JEKYLL & HYDE
Szenenfoto mit (v.l.n.r.) Hardy Brachmann (Jekyll) und Andreas Jäpel (Utterson)
Foto © Marlies Kross
Am Sonntag, 18. September 2011, 16.00 Uhr zeigt das Staatstheater Cottbus im Großen Haus das amerikanische Sensationsmusical „Jekyll & Hyde“ als Familientag für alle ab 12 Jahren.
An den Familientagen, die mehrmals in der Spielzeit sonntags angeboten werden, kann man für 28 Euro zu fünft ins Theater gehen und dort z.B. in der ersten Reihe sitzen oder in einer Loge ganz für sich. Eine Familienkarte gilt für max. 2 Erwachsene und 3 Kinder bis 16 Jahre.
Die Vorlage für das Musical „Jekyll & Hyde“ lieferte Robert Louis Stevensons berühmte Novelle. In einem Selbstversuch testet der Arzt Jekyll eine spezielle Droge, mit der er das Böse in sich ausmerzen will. Wider Erwarten verwandelt er sich das Monster Hyde. Stark emotionale, fast filmische Musik lässt Situationen, Stimmungen und Zustände dieser spannenden Schauergeschichte über die Dualität im Menschen erlebbar werden.
Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24
Sonntag, 18.9.2011, 16.00 Uhr, Staatstheater Cottbus, Großes Haus
Foto: JEKYLL & HYDE
Szenenfoto mit (v.l.n.r.) Hardy Brachmann (Jekyll) und Andreas Jäpel (Utterson)
Foto © Marlies Kross
Am Sonntag, 18. September 2011, 16.00 Uhr zeigt das Staatstheater Cottbus im Großen Haus das amerikanische Sensationsmusical „Jekyll & Hyde“ als Familientag für alle ab 12 Jahren.
An den Familientagen, die mehrmals in der Spielzeit sonntags angeboten werden, kann man für 28 Euro zu fünft ins Theater gehen und dort z.B. in der ersten Reihe sitzen oder in einer Loge ganz für sich. Eine Familienkarte gilt für max. 2 Erwachsene und 3 Kinder bis 16 Jahre.
Die Vorlage für das Musical „Jekyll & Hyde“ lieferte Robert Louis Stevensons berühmte Novelle. In einem Selbstversuch testet der Arzt Jekyll eine spezielle Droge, mit der er das Böse in sich ausmerzen will. Wider Erwarten verwandelt er sich das Monster Hyde. Stark emotionale, fast filmische Musik lässt Situationen, Stimmungen und Zustände dieser spannenden Schauergeschichte über die Dualität im Menschen erlebbar werden.
Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24
Sonntag, 18.9.2011, 16.00 Uhr, Staatstheater Cottbus, Großes Haus
Foto: JEKYLL & HYDE
Szenenfoto mit (v.l.n.r.) Hardy Brachmann (Jekyll) und Andreas Jäpel (Utterson)
Foto © Marlies Kross
Am Sonntag, 18. September 2011, 16.00 Uhr zeigt das Staatstheater Cottbus im Großen Haus das amerikanische Sensationsmusical „Jekyll & Hyde“ als Familientag für alle ab 12 Jahren.
An den Familientagen, die mehrmals in der Spielzeit sonntags angeboten werden, kann man für 28 Euro zu fünft ins Theater gehen und dort z.B. in der ersten Reihe sitzen oder in einer Loge ganz für sich. Eine Familienkarte gilt für max. 2 Erwachsene und 3 Kinder bis 16 Jahre.
Die Vorlage für das Musical „Jekyll & Hyde“ lieferte Robert Louis Stevensons berühmte Novelle. In einem Selbstversuch testet der Arzt Jekyll eine spezielle Droge, mit der er das Böse in sich ausmerzen will. Wider Erwarten verwandelt er sich das Monster Hyde. Stark emotionale, fast filmische Musik lässt Situationen, Stimmungen und Zustände dieser spannenden Schauergeschichte über die Dualität im Menschen erlebbar werden.
Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24
Sonntag, 18.9.2011, 16.00 Uhr, Staatstheater Cottbus, Großes Haus
Foto: JEKYLL & HYDE
Szenenfoto mit (v.l.n.r.) Hardy Brachmann (Jekyll) und Andreas Jäpel (Utterson)
Foto © Marlies Kross