Ab 5. September 2011 bietet das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus einen neuen Kurs Plastisches Gestalten an.
Der Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung mit Ton. Unterschiedliche Techniken spielen dabei eine Rolle. So kann man auf Wunsch Einblicke in Abform- oder Abgusstechniken bekommen oder sich im freien Aufbau mit Platten bzw. beim figürlichen Gestalten ausprobieren. Weiterhin geht es um die Arbeit mit verschiedenen Glasuren. Diese geben der Keramik eine eigene Note und können gegossen oder aufgemalt werden. Die Effekte sind oft überraschend und inspirieren zu neuen Projekten.
Der Kurs findet an acht Abenden, immer montags von 19.00 bis 21.30 Uhr, statt.
Interessierte können sich ab sofort im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus (Uferstraße /Am Amtsteich 15), Tel. 0355 / 49 49 40 40 anmelden.
Quelle: Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Ab 5. September 2011 bietet das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus einen neuen Kurs Plastisches Gestalten an.
Der Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung mit Ton. Unterschiedliche Techniken spielen dabei eine Rolle. So kann man auf Wunsch Einblicke in Abform- oder Abgusstechniken bekommen oder sich im freien Aufbau mit Platten bzw. beim figürlichen Gestalten ausprobieren. Weiterhin geht es um die Arbeit mit verschiedenen Glasuren. Diese geben der Keramik eine eigene Note und können gegossen oder aufgemalt werden. Die Effekte sind oft überraschend und inspirieren zu neuen Projekten.
Der Kurs findet an acht Abenden, immer montags von 19.00 bis 21.30 Uhr, statt.
Interessierte können sich ab sofort im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus (Uferstraße /Am Amtsteich 15), Tel. 0355 / 49 49 40 40 anmelden.
Quelle: Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Ab 5. September 2011 bietet das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus einen neuen Kurs Plastisches Gestalten an.
Der Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung mit Ton. Unterschiedliche Techniken spielen dabei eine Rolle. So kann man auf Wunsch Einblicke in Abform- oder Abgusstechniken bekommen oder sich im freien Aufbau mit Platten bzw. beim figürlichen Gestalten ausprobieren. Weiterhin geht es um die Arbeit mit verschiedenen Glasuren. Diese geben der Keramik eine eigene Note und können gegossen oder aufgemalt werden. Die Effekte sind oft überraschend und inspirieren zu neuen Projekten.
Der Kurs findet an acht Abenden, immer montags von 19.00 bis 21.30 Uhr, statt.
Interessierte können sich ab sofort im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus (Uferstraße /Am Amtsteich 15), Tel. 0355 / 49 49 40 40 anmelden.
Quelle: Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Ab 5. September 2011 bietet das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus einen neuen Kurs Plastisches Gestalten an.
Der Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung mit Ton. Unterschiedliche Techniken spielen dabei eine Rolle. So kann man auf Wunsch Einblicke in Abform- oder Abgusstechniken bekommen oder sich im freien Aufbau mit Platten bzw. beim figürlichen Gestalten ausprobieren. Weiterhin geht es um die Arbeit mit verschiedenen Glasuren. Diese geben der Keramik eine eigene Note und können gegossen oder aufgemalt werden. Die Effekte sind oft überraschend und inspirieren zu neuen Projekten.
Der Kurs findet an acht Abenden, immer montags von 19.00 bis 21.30 Uhr, statt.
Interessierte können sich ab sofort im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus (Uferstraße /Am Amtsteich 15), Tel. 0355 / 49 49 40 40 anmelden.
Quelle: Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus