Am 25.02.2011 ist es soweit. Die Stadt Cottbus übergibt den Neubau des Cottbuser Kinder- und Jugendtheaters in die Hände des Piccolo Theaters. Im neuen Gebäude vereinen sich dann die Angebote der ehemaligen Puppenbühne Regenbogen, die gesamte Tanzpädagogische Abteilung des Piccolo, die Theaterpädagogik und das Schauspiel. Am 27.02.2011 startet das neue Theater sogleich mit einem großen Kinder- und Familienfest. Von 15 – 18.00 Uhr werden verschiedene spielerische Aktionen rund um das Theater angeboten. Wie erzählt man eine Geschichte? Wie wird man richtig geschminkt? Welche Kostüme braucht man und wie baut man Puppen und Requisiten selbst? Was brauche ich für eine Bühne und welches Licht braucht man für welche Stimmung? Was ist eine Choreographie? Die gesamte Piccolo Mannschaft wird versuchen diese Fragen zusammen mit den Kindern und Eltern zu beantworten und in Form eines kleinen Theaterstückes auf der großen Bühne zu präsentieren. Der Eintritt ist frei.
Für die folgenden Piccolo Eröffnungsabende am 04.03. (19.00 Uhr), 6.(19.30 Uhr) und 11.03. (19.30 Uhr) gibt es ab sofort Restkarten unter der Telefonnummer 0355 – 23 687. Eine Telefonische Voranmeldung ist unbedingt nötig.
Am 8. März um 19.30 Uhr findet im neuen Theater am Erich Kästner Platz der traditionelle Frauentagsabend statt. Zu Gast ist die Band “The Beez”, ein Ohrenschmaus, den man auf keinen Fall verpassen sollte. Ihre unnachahmlichen Cover Versionen weltbekannter Hits, sind so einmalig, dass man die Originale nur noch für die zweitbeste Variante hält. Außerdem sorgt an diesem Abend die männliche Piccolo MANNschaft für das Wohlergehen aller anwesenden Frauen.
Männer dürfen natürlich auch kommen, werden aber nicht so ausgesucht bewirtet.
Karten gibt es ebenfalls unter 0355 – 23 687. Die Karte am Frauentag kostet 10 € ermäßig 8 €. Nicht verpassen!
Quelle: Piccolo Theater Cottbus gGmbH
Am 25.02.2011 ist es soweit. Die Stadt Cottbus übergibt den Neubau des Cottbuser Kinder- und Jugendtheaters in die Hände des Piccolo Theaters. Im neuen Gebäude vereinen sich dann die Angebote der ehemaligen Puppenbühne Regenbogen, die gesamte Tanzpädagogische Abteilung des Piccolo, die Theaterpädagogik und das Schauspiel. Am 27.02.2011 startet das neue Theater sogleich mit einem großen Kinder- und Familienfest. Von 15 – 18.00 Uhr werden verschiedene spielerische Aktionen rund um das Theater angeboten. Wie erzählt man eine Geschichte? Wie wird man richtig geschminkt? Welche Kostüme braucht man und wie baut man Puppen und Requisiten selbst? Was brauche ich für eine Bühne und welches Licht braucht man für welche Stimmung? Was ist eine Choreographie? Die gesamte Piccolo Mannschaft wird versuchen diese Fragen zusammen mit den Kindern und Eltern zu beantworten und in Form eines kleinen Theaterstückes auf der großen Bühne zu präsentieren. Der Eintritt ist frei.
Für die folgenden Piccolo Eröffnungsabende am 04.03. (19.00 Uhr), 6.(19.30 Uhr) und 11.03. (19.30 Uhr) gibt es ab sofort Restkarten unter der Telefonnummer 0355 – 23 687. Eine Telefonische Voranmeldung ist unbedingt nötig.
Am 8. März um 19.30 Uhr findet im neuen Theater am Erich Kästner Platz der traditionelle Frauentagsabend statt. Zu Gast ist die Band “The Beez”, ein Ohrenschmaus, den man auf keinen Fall verpassen sollte. Ihre unnachahmlichen Cover Versionen weltbekannter Hits, sind so einmalig, dass man die Originale nur noch für die zweitbeste Variante hält. Außerdem sorgt an diesem Abend die männliche Piccolo MANNschaft für das Wohlergehen aller anwesenden Frauen.
Männer dürfen natürlich auch kommen, werden aber nicht so ausgesucht bewirtet.
Karten gibt es ebenfalls unter 0355 – 23 687. Die Karte am Frauentag kostet 10 € ermäßig 8 €. Nicht verpassen!
Quelle: Piccolo Theater Cottbus gGmbH
Am 25.02.2011 ist es soweit. Die Stadt Cottbus übergibt den Neubau des Cottbuser Kinder- und Jugendtheaters in die Hände des Piccolo Theaters. Im neuen Gebäude vereinen sich dann die Angebote der ehemaligen Puppenbühne Regenbogen, die gesamte Tanzpädagogische Abteilung des Piccolo, die Theaterpädagogik und das Schauspiel. Am 27.02.2011 startet das neue Theater sogleich mit einem großen Kinder- und Familienfest. Von 15 – 18.00 Uhr werden verschiedene spielerische Aktionen rund um das Theater angeboten. Wie erzählt man eine Geschichte? Wie wird man richtig geschminkt? Welche Kostüme braucht man und wie baut man Puppen und Requisiten selbst? Was brauche ich für eine Bühne und welches Licht braucht man für welche Stimmung? Was ist eine Choreographie? Die gesamte Piccolo Mannschaft wird versuchen diese Fragen zusammen mit den Kindern und Eltern zu beantworten und in Form eines kleinen Theaterstückes auf der großen Bühne zu präsentieren. Der Eintritt ist frei.
Für die folgenden Piccolo Eröffnungsabende am 04.03. (19.00 Uhr), 6.(19.30 Uhr) und 11.03. (19.30 Uhr) gibt es ab sofort Restkarten unter der Telefonnummer 0355 – 23 687. Eine Telefonische Voranmeldung ist unbedingt nötig.
Am 8. März um 19.30 Uhr findet im neuen Theater am Erich Kästner Platz der traditionelle Frauentagsabend statt. Zu Gast ist die Band “The Beez”, ein Ohrenschmaus, den man auf keinen Fall verpassen sollte. Ihre unnachahmlichen Cover Versionen weltbekannter Hits, sind so einmalig, dass man die Originale nur noch für die zweitbeste Variante hält. Außerdem sorgt an diesem Abend die männliche Piccolo MANNschaft für das Wohlergehen aller anwesenden Frauen.
Männer dürfen natürlich auch kommen, werden aber nicht so ausgesucht bewirtet.
Karten gibt es ebenfalls unter 0355 – 23 687. Die Karte am Frauentag kostet 10 € ermäßig 8 €. Nicht verpassen!
Quelle: Piccolo Theater Cottbus gGmbH
Am 25.02.2011 ist es soweit. Die Stadt Cottbus übergibt den Neubau des Cottbuser Kinder- und Jugendtheaters in die Hände des Piccolo Theaters. Im neuen Gebäude vereinen sich dann die Angebote der ehemaligen Puppenbühne Regenbogen, die gesamte Tanzpädagogische Abteilung des Piccolo, die Theaterpädagogik und das Schauspiel. Am 27.02.2011 startet das neue Theater sogleich mit einem großen Kinder- und Familienfest. Von 15 – 18.00 Uhr werden verschiedene spielerische Aktionen rund um das Theater angeboten. Wie erzählt man eine Geschichte? Wie wird man richtig geschminkt? Welche Kostüme braucht man und wie baut man Puppen und Requisiten selbst? Was brauche ich für eine Bühne und welches Licht braucht man für welche Stimmung? Was ist eine Choreographie? Die gesamte Piccolo Mannschaft wird versuchen diese Fragen zusammen mit den Kindern und Eltern zu beantworten und in Form eines kleinen Theaterstückes auf der großen Bühne zu präsentieren. Der Eintritt ist frei.
Für die folgenden Piccolo Eröffnungsabende am 04.03. (19.00 Uhr), 6.(19.30 Uhr) und 11.03. (19.30 Uhr) gibt es ab sofort Restkarten unter der Telefonnummer 0355 – 23 687. Eine Telefonische Voranmeldung ist unbedingt nötig.
Am 8. März um 19.30 Uhr findet im neuen Theater am Erich Kästner Platz der traditionelle Frauentagsabend statt. Zu Gast ist die Band “The Beez”, ein Ohrenschmaus, den man auf keinen Fall verpassen sollte. Ihre unnachahmlichen Cover Versionen weltbekannter Hits, sind so einmalig, dass man die Originale nur noch für die zweitbeste Variante hält. Außerdem sorgt an diesem Abend die männliche Piccolo MANNschaft für das Wohlergehen aller anwesenden Frauen.
Männer dürfen natürlich auch kommen, werden aber nicht so ausgesucht bewirtet.
Karten gibt es ebenfalls unter 0355 – 23 687. Die Karte am Frauentag kostet 10 € ermäßig 8 €. Nicht verpassen!
Quelle: Piccolo Theater Cottbus gGmbH