Der Vattenfall Schul-Cup stößt bei Schülern aus der brandenburgischen und sächsischen Lausitz weiterhin auf großes Interesse. Während die Teilnehmer für das Finale im Schach am 26. März 2011 in den Telux-Sälen in Weißwasser bereits feststehen, beginnen am 24. Februar die regionalen Qualifikationsrunden für die Basketball-Teams. Der Startschuss fällt um 13.30 Uhr in der Sporthalle des Ludwig Leichhardt Gymnasiums in Cottbus mit 17 Mannschaften und rund 170 Schülern.
Insgesamt haben sich 51 Basketball-Teams angemeldet. Aus Brandenburg sind 34 Teams mit 340 Schülern mit dabei, aus Sachsen liegen Anmeldungen von 17 Teams mit 170 Schülern vor. Insgesamt nehmen mehr als 500 junge Leute am Schul-Cup Basketball teil. Die zwei weiteren regionalen Qualifikationsrunden finden am 3. März in Lauchhammer sowie am 10. März in Rietschen statt. Insgesamt sechs Teams können sich für das Finale am 16. April in der Lausitz Arena in Cottbus qualifizieren. Gespielt wird in drei Wettkampfklassen.
Schirmherrin des Vattenfall Schul-Cup für die brandenburgische Lausitz ist die designierte Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, Martina Münch. Die Schirmherrschaft für den sächsischen Teil der Lausitz hat der Sächsische Staatsminister für Kultus, Prof. Dr. Roland Wöller übernommen. Ausrichter des Vattenfall Schul-Cup Lausitz ist die Bergbau- und Stromerzeugungssparte von Vattenfall. Analog gibt es den Vattenfall Schul-Cup auch in Hamburg und Berlin. Hier stehen die Sportarten Crosslauf, Basketball und Rad fahren auf dem Programm.
Quelle: Vattenfall Europe AG