Umweltschonende Energietechnologien entwickeln, Hochleistungstriebwerke erforschen, hochfeste Materialien testen, Managementaufgaben lösen oder Firmenchef werden – all dies können berufliche Perspektiven für junge Fachleute sein. Der Weg dorthin führt über die richtige Studienwahl. Professionelle Beratung hierzu bietet der Studieninformationstag der BTU Cottbus am Donnerstag, 13. Januar 2011, Treffpunkt: 9 Uhr, Foyer Zentrales Hörsaalgebäude.
Der Studieninformationstag richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 10.-13. Klassen sowie an alle, die sich für ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliche Berufe interessieren. Sie erhalten Einblicke in Studieninhalte und Studienbedingungen an der Cottbuser Universität sowie in die Berufsperspektiven der Absolventen. Auf die Gäste wartet ein attraktives Programm mit interessanten Vorträgen, Vorlesungen, Laborführungen und Experimenten, aus dem sich jeder Besucher das für ihn Wissenswerte heraussuchen kann.
Der Informationstag soll Schülerinnen und Schülern bei der Gestaltung der eigenen beruflichen Zukunft helfen und Vorteile einer akademischen Ausbildung für die persönliche Entwicklung verdeutlichen. Gleichzeitig werden allgemeine Informationen „rund um das Studium“ vermittelt. Die Fakultäten der Universität stellen ihre Studiengänge unter anderem in thematischen Vorträgen vor, auch Führungen im Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) stehen auf dem Programm. Die Jugendlichen erhalten so Einblicke in die Vielseitigkeit eines Studiums in Technik-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften. Bei Laborführungen wie in der Biogas-Anlage, in der Hochspannungshalle, im Leichtbauforschungszentrum (Panta Rhei), im Laser-Zentrum oder im Architekturatelier können sie hinter die Kulissen schauen und Wissenschaft zum Anfassen erleben. Zudem berichten Studierende über ihren Studiengang und stehen für Nachfragen und Diskussionen zur Verfügung. Auch die Teilnahme an regulären Vorlesungen der Mathematik, des Rechnungswesens, der Investitions- und Finanzierungsplanung für Betriebswirtschaftler und zu anderen Themengebieten ist möglich.
Weitere Informationen:
Referat Studienberatung, Tel.: 0355 69-3211 oder -2796, E-Mail: studium[at]tu-cottbus.de
Weitere Informationstage an der BTU Cottbus:
Donnerstag, 14. April 2011 – „Zukunftstag Brandenburg“
Samstag, 28. Mai 2011 – Uni.Info.Tag. an der BTU Cottbus
Quelle und Fotos: BTU Cottbus
Umweltschonende Energietechnologien entwickeln, Hochleistungstriebwerke erforschen, hochfeste Materialien testen, Managementaufgaben lösen oder Firmenchef werden – all dies können berufliche Perspektiven für junge Fachleute sein. Der Weg dorthin führt über die richtige Studienwahl. Professionelle Beratung hierzu bietet der Studieninformationstag der BTU Cottbus am Donnerstag, 13. Januar 2011, Treffpunkt: 9 Uhr, Foyer Zentrales Hörsaalgebäude.
Der Studieninformationstag richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 10.-13. Klassen sowie an alle, die sich für ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliche Berufe interessieren. Sie erhalten Einblicke in Studieninhalte und Studienbedingungen an der Cottbuser Universität sowie in die Berufsperspektiven der Absolventen. Auf die Gäste wartet ein attraktives Programm mit interessanten Vorträgen, Vorlesungen, Laborführungen und Experimenten, aus dem sich jeder Besucher das für ihn Wissenswerte heraussuchen kann.
Der Informationstag soll Schülerinnen und Schülern bei der Gestaltung der eigenen beruflichen Zukunft helfen und Vorteile einer akademischen Ausbildung für die persönliche Entwicklung verdeutlichen. Gleichzeitig werden allgemeine Informationen „rund um das Studium“ vermittelt. Die Fakultäten der Universität stellen ihre Studiengänge unter anderem in thematischen Vorträgen vor, auch Führungen im Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) stehen auf dem Programm. Die Jugendlichen erhalten so Einblicke in die Vielseitigkeit eines Studiums in Technik-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften. Bei Laborführungen wie in der Biogas-Anlage, in der Hochspannungshalle, im Leichtbauforschungszentrum (Panta Rhei), im Laser-Zentrum oder im Architekturatelier können sie hinter die Kulissen schauen und Wissenschaft zum Anfassen erleben. Zudem berichten Studierende über ihren Studiengang und stehen für Nachfragen und Diskussionen zur Verfügung. Auch die Teilnahme an regulären Vorlesungen der Mathematik, des Rechnungswesens, der Investitions- und Finanzierungsplanung für Betriebswirtschaftler und zu anderen Themengebieten ist möglich.
Weitere Informationen:
Referat Studienberatung, Tel.: 0355 69-3211 oder -2796, E-Mail: studium[at]tu-cottbus.de
Weitere Informationstage an der BTU Cottbus:
Donnerstag, 14. April 2011 – „Zukunftstag Brandenburg“
Samstag, 28. Mai 2011 – Uni.Info.Tag. an der BTU Cottbus
Quelle und Fotos: BTU Cottbus
Umweltschonende Energietechnologien entwickeln, Hochleistungstriebwerke erforschen, hochfeste Materialien testen, Managementaufgaben lösen oder Firmenchef werden – all dies können berufliche Perspektiven für junge Fachleute sein. Der Weg dorthin führt über die richtige Studienwahl. Professionelle Beratung hierzu bietet der Studieninformationstag der BTU Cottbus am Donnerstag, 13. Januar 2011, Treffpunkt: 9 Uhr, Foyer Zentrales Hörsaalgebäude.
Der Studieninformationstag richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 10.-13. Klassen sowie an alle, die sich für ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliche Berufe interessieren. Sie erhalten Einblicke in Studieninhalte und Studienbedingungen an der Cottbuser Universität sowie in die Berufsperspektiven der Absolventen. Auf die Gäste wartet ein attraktives Programm mit interessanten Vorträgen, Vorlesungen, Laborführungen und Experimenten, aus dem sich jeder Besucher das für ihn Wissenswerte heraussuchen kann.
Der Informationstag soll Schülerinnen und Schülern bei der Gestaltung der eigenen beruflichen Zukunft helfen und Vorteile einer akademischen Ausbildung für die persönliche Entwicklung verdeutlichen. Gleichzeitig werden allgemeine Informationen „rund um das Studium“ vermittelt. Die Fakultäten der Universität stellen ihre Studiengänge unter anderem in thematischen Vorträgen vor, auch Führungen im Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) stehen auf dem Programm. Die Jugendlichen erhalten so Einblicke in die Vielseitigkeit eines Studiums in Technik-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften. Bei Laborführungen wie in der Biogas-Anlage, in der Hochspannungshalle, im Leichtbauforschungszentrum (Panta Rhei), im Laser-Zentrum oder im Architekturatelier können sie hinter die Kulissen schauen und Wissenschaft zum Anfassen erleben. Zudem berichten Studierende über ihren Studiengang und stehen für Nachfragen und Diskussionen zur Verfügung. Auch die Teilnahme an regulären Vorlesungen der Mathematik, des Rechnungswesens, der Investitions- und Finanzierungsplanung für Betriebswirtschaftler und zu anderen Themengebieten ist möglich.
Weitere Informationen:
Referat Studienberatung, Tel.: 0355 69-3211 oder -2796, E-Mail: studium[at]tu-cottbus.de
Weitere Informationstage an der BTU Cottbus:
Donnerstag, 14. April 2011 – „Zukunftstag Brandenburg“
Samstag, 28. Mai 2011 – Uni.Info.Tag. an der BTU Cottbus
Quelle und Fotos: BTU Cottbus
Umweltschonende Energietechnologien entwickeln, Hochleistungstriebwerke erforschen, hochfeste Materialien testen, Managementaufgaben lösen oder Firmenchef werden – all dies können berufliche Perspektiven für junge Fachleute sein. Der Weg dorthin führt über die richtige Studienwahl. Professionelle Beratung hierzu bietet der Studieninformationstag der BTU Cottbus am Donnerstag, 13. Januar 2011, Treffpunkt: 9 Uhr, Foyer Zentrales Hörsaalgebäude.
Der Studieninformationstag richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 10.-13. Klassen sowie an alle, die sich für ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliche Berufe interessieren. Sie erhalten Einblicke in Studieninhalte und Studienbedingungen an der Cottbuser Universität sowie in die Berufsperspektiven der Absolventen. Auf die Gäste wartet ein attraktives Programm mit interessanten Vorträgen, Vorlesungen, Laborführungen und Experimenten, aus dem sich jeder Besucher das für ihn Wissenswerte heraussuchen kann.
Der Informationstag soll Schülerinnen und Schülern bei der Gestaltung der eigenen beruflichen Zukunft helfen und Vorteile einer akademischen Ausbildung für die persönliche Entwicklung verdeutlichen. Gleichzeitig werden allgemeine Informationen „rund um das Studium“ vermittelt. Die Fakultäten der Universität stellen ihre Studiengänge unter anderem in thematischen Vorträgen vor, auch Führungen im Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) stehen auf dem Programm. Die Jugendlichen erhalten so Einblicke in die Vielseitigkeit eines Studiums in Technik-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften. Bei Laborführungen wie in der Biogas-Anlage, in der Hochspannungshalle, im Leichtbauforschungszentrum (Panta Rhei), im Laser-Zentrum oder im Architekturatelier können sie hinter die Kulissen schauen und Wissenschaft zum Anfassen erleben. Zudem berichten Studierende über ihren Studiengang und stehen für Nachfragen und Diskussionen zur Verfügung. Auch die Teilnahme an regulären Vorlesungen der Mathematik, des Rechnungswesens, der Investitions- und Finanzierungsplanung für Betriebswirtschaftler und zu anderen Themengebieten ist möglich.
Weitere Informationen:
Referat Studienberatung, Tel.: 0355 69-3211 oder -2796, E-Mail: studium[at]tu-cottbus.de
Weitere Informationstage an der BTU Cottbus:
Donnerstag, 14. April 2011 – „Zukunftstag Brandenburg“
Samstag, 28. Mai 2011 – Uni.Info.Tag. an der BTU Cottbus
Quelle und Fotos: BTU Cottbus