Die erneuten Schneefälle in der Nacht zum 28. Dezember waren in der Stadtverwaltung Cottbus Veranlassung, die auszuführenden Leistungen innerhalb des Winterdienstes für die kommenden Tage festzulegen:
Im Sinne eines sorgsamen Umgangs mit Auftausalz erfolgt dessen Einsatz nur noch auf dem absoluten Hauptstraßennetz, einschließlich solcher Schwerpunkte wie der Bahnhofsbrücke; ansonsten wird ein Kies-Splitt-Salz-Gemisch zur Anwendung gebracht.
Es wurde abgestimmt, dass in der Stadt Cottbus mit der Schneeberäumung ausgewählter Kreuzungsbereiche, einschließlich der Überwege, sowie verkehrswichtiger Parkplätze begonnen wird. Zwischenzeitlich wurde die Beräumung des Kreuzungsbereiches Berliner Platz und der Friedrich-Ebert-Straße in Angriff genommen. Bei den Parkplätzen begannen die Arbeiten an der Hauptpost sowie an der Oberkirche, am Hauptbahnhof und in der Bahnhofstraße. Für dabei mögliche kurzzeitige Beeinträchtigungen werden die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis gebeten.
Für Extremfälle wird in der Verwaltung gegenwärtig geprüft, ob es vertretbar ist, in bestimmten Straßen, befristet für die Winterperiode, einen Einrichtungsverkehr „Einbahnstraße“ festzulegen. Sollte es dazu kommen, wird entsprechend informiert.
Besonderen Dank richtet die Stadtverwaltung Cottbus an alle Anlieger, die in den vergangenen Tagen ihren Aufgaben verantwortungsvoll nachgekommen sind. Es wird darum gebeten, diese Verpflichtungen auch künftig zu erfüllen.
Quelle: Stadt Cottbus
Brandstifter in Cottbus ertappt. Ermittlungen gegen 29-Jährigen
In der Nacht zum Mittwoch hat ein Zeuge in der Tiegelgasse in Cottbus einen 29-Jährigen beobachtet, der offenbar einen Papiercontainer...