Die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung und die BStU- Außenstelle Frankfurt (Oder) laden für den 23. November 2010 um 19:00 zu
einer Lesung mit Joachim Gauck ein.
„Winter im Sommer – Frühling im Herbst“ – Erinnerungen
Eine Schlüsselfigur der jüngsten deutschen Geschichte erinnert sich: Joachim Gauck, engagierter Systemgegner in der friedlichen Revolution der DDR und herausragender Protagonist im Prozess der Wiedervereinigung als erster Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen.
Es war Sommer und er war zehn Jahre alt, als sie seinen Vater abholten und nach Sibirien deportierten.
Er war knapp fünfzig, Vater und Großvater geworden, als er mit der friedlichen Revolution einen „Frühling im Herbst“ erlebte.
Zu seinem 70. Geburtstag hat Joachim Gauck seine Erinnerungen aufgeschrieben.
Ein gleichermaßen politisches wie emotional berührendes Buch.
Der Eintritt ist frei.
Das Buch ist im örtlichen Buchhandel oder z.B. bei amazon erhältlich.
Die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung und die BStU- Außenstelle Frankfurt (Oder) laden für den 23. November 2010 um 19:00 zu
einer Lesung mit Joachim Gauck ein.
„Winter im Sommer – Frühling im Herbst“ – Erinnerungen
Eine Schlüsselfigur der jüngsten deutschen Geschichte erinnert sich: Joachim Gauck, engagierter Systemgegner in der friedlichen Revolution der DDR und herausragender Protagonist im Prozess der Wiedervereinigung als erster Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen.
Es war Sommer und er war zehn Jahre alt, als sie seinen Vater abholten und nach Sibirien deportierten.
Er war knapp fünfzig, Vater und Großvater geworden, als er mit der friedlichen Revolution einen „Frühling im Herbst“ erlebte.
Zu seinem 70. Geburtstag hat Joachim Gauck seine Erinnerungen aufgeschrieben.
Ein gleichermaßen politisches wie emotional berührendes Buch.
Der Eintritt ist frei.
Das Buch ist im örtlichen Buchhandel oder z.B. bei amazon erhältlich.