Am Samstag, 13. April 2013, startet um 10 Uhr wieder die Frühjahrsputzaktion des Senftenberger Kinder- und Jugendparlamentes. Bürgerinnen und Bürger...
Read moreFließendes Warmwasser wird meist als selbstverständlich angesehen. Doch der Energiebedarf für die Warmwasserbereitung hat einen Anteil von bis zu 30...
Read moreGleich zwei Minister zeigen am kommenden Montag persönlichen Einsatz für die Wiedereinbürgerung des Störs: Im brandenburgischen Nationalpark Unteres Odertal werden...
Read moreDas Ministerium der Finanzen hat heute eine Bilanz zu den im Jahr 2010 gestarteten Maßnahmen gezogen, mit denen rechtmäßige Erben...
Read moreSchadstoff- und Feinstaubemissionen durch die Lausitzer Braunkohlekraftwerke führen zu erhöhter Sterblichkeit und zu verstärkten Gesundheitsbelastungen in der Bevölkerung. Zu diesem...
Read moreDie Luftqualität im Umfeld der Vattenfall Braunkohlekraftwerke wird praktisch nicht oder nur unwesentlich durch zusätzliche Emissionen aus den Braunkohlekraftwerken beeinflusst....
Read moreMikroskopisch kleine Feinstaubpartikel aus deutschen Kohlekraftwerken verursachen jährlich etwa 3100 vorzeitige Todesfälle in Deutschland und Europa. Die dreckigsten Kraftwerke sind...
Read moreDas Handbuch „Ihre Verbraucherrechte in Polen“ ist ab sofort kostenlos im Deutsch-Polnischen Verbraucherinformationszentrum (VIZ) der Verbraucherzentrale Brandenburg erhältlich. In den...
Read moreIm Rahmen einer feierlichen Veranstaltung sind heute an der Polizeifachhochschule Oranienburg 40 Absolventen zu Polizeimeisterinnen und Polizeimeistern ernannt worden. In...
Read moreNoch 7 Tage bis zum Start des Volksbegehrens „Hochschulen erhalten“ in Brandenburg: Der Lausitzer Bundestagsabgeordnete Wolfgang Neskovic lädt die ersten...
Read more