Mit rund 120 Veranstaltungen begeht Brandenburg vom 2. bis 10. Mai 2010 die Europawoche. Als Gemeinschaftsaktion der 16 deutschen Länder, der Bundesregierung, der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland und des Informationsbüros des Europäischen Parlaments in Deutschland wird diese Woche bereits zum 16. Mal durchgeführt. Da das Jahr 2010 von der Europäischen Kommission als das Europäische Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung ausgerufen wurde, steht die Europawoche auch in Brandenburg unter diesem Motto: „Brandenburg: Europa gegen Armut und soziale Ausgrenzung“.
„Die Europawoche richtet sich an alle Bürger unseres Landes. Sie bietet Gelegenheit, europäische Kontakte und Partnerschaften zu pflegen, sich über Europa zu informieren und zu diskutieren“, hob Brandenburgs Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers hervor. Der Minister unterstrich, wie wichtig es sei, den Fokus innerhalb der Bevölkerung auf Europa und die Europäische Union zu richten. Die Bedeutung Europas für Brandenburg könne gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.
„Die Dimension lässt sich ermessen, wenn man sich überlegt, dass allein der Europäische Fonds für regionale Entwicklung – der im Wirtschafts- und Europaministerium verwaltet wird – in der aktuellen Förderperiode 2007-2013 mit 1,5 Milliarden Euro ausgestattet ist“, sagte Christoffers. Diese Mittel werden für die Bereiche Forschung, Bildung, Infrastruktur, Kultur, Stadtentwicklung und Umweltverbesserung eingesetzt.
„Im Jahr 2009 sind aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in Brandenburg nahezu 900 Projekte von Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen bewilligt worden“, informierte Christoffers. Aus dem EFRE sind dafür 354 Millionen Euro zur Verfügung gestellt worden, ausgereicht größtenteils von der InvestitionsBank des Landes Brandenburg. Das Investitionsvolumen der geförderten Projekte betrug 636 Millionen Euro.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
Tierpark Finsterwalde feiert 55 Jahre und lädt zu zweitägigem Fest
Der Tierpark in Finsterwalde feiert 55 Jahre und lädt am 2. und 3. August zum Fest ein. Wie die Stadt...