• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 15. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 26.10. – 01.11.2020

22:55 Uhr | 1. November 2020
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 26.10. - 01.11.2020

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 26.10. - 01.11.2020

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

In unserem Tagesüberblick haben wir vom 13.03.2020 bis 02.06.2020 über aktuelle Entscheidungen sowie Entwicklungen bezüglich der Corona-Maßnahmen und Fallzahlen in der Südbrandenburger und Lausitzer Region informiert. Ab dem 06.10.2020 ist der Tagesüberblick aufgrund der aktuellen Entwicklungen wieder aktiv.

Nachrichtenübersicht per E-Mail

Die Nachrichtenübersicht am Abend könnt ihr ab sofort auch als E-Mail-Rückblick erhalten. Wir verschicken sie jeden Tag zwischen 20 und 21 Uhr. Einfach mit Vor- und Zunamen unter [email protected] anmelden. Ihr erhaltet eine Bestätigung und ab sofort bis auf Widerruf den Nachrichtenüberblick kompakt als E-Mail.

Aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen in der Woche 26.10. – 01.11.2020

Zur aktuellen Woche

 

21:16 Uhr, 01.11.2020 | Übersicht über Südbrandenburg

Alle Südbrandenburger Landkreise und kreisfreien Städte haben die Corona-Neuinfektions-Inzidenz von 50 teils deutlich überschritten. Mit 55,9 liegt Märkisch Oderland am besten, gefolgt von Frankfurt (Oder) mit 58,9. Danach folgen mit Abstand Dahme-Spreewald mit 89 und Oberspreewald-Lausitz mit 96. Am höchsten liegen Spree-Neiße mit 111,7, Cottbus mit 122,4 und Elbe-Elster mit 134,5 Fällen auf 100.000 Einwohner in sieben Tagen.

Coronavirus-Lage in Brandenburg 01.11.2020

 

20:33 Uhr, 01.11.2020 | 152 Neuinfektionen im Landkreis Görlitz

Aktuell gibt es im Landkreis Görlitz 152 Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag zu verzeichnen. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 145 Erwachsene und sieben Kinder aus den unten in der Tabelle dargestellten Kommunen des Landkreises. Das Gesundheitsamt ermittelt weitere Kontaktpersonen. 

Bislang haben sich seit März 2020 nachweislich insgesamt 1463 Menschen im Landkreis Görlitz mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. Davon gelten bereits 409 Personen als geheilt. Derzeit gibt es im Landkreis noch 1026 Infizierte. Die Zahl der durch das Gesundheitsamt aktuell angeordneten Quarantänen beträgt 1244. Der Landkreis Görlitz hat 28 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Coronavirus SARS-CoV-2 Infektion zu verzeichnen. Insgesamt befinden sich 56 Personen in stationärer Behandlung in einer Klinik (acht davon in intensivmedizinischer Betreuung) im Landkreis Görlitz, zwei Personen in einem Krankenhaus im Landkreis Bautzen und eine Person in einem Krankenhaus in Dresden.

Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 206,15. 
 

 

20:01 Uhr, 01.11.2020 | Landkreis Bautzen bei 260 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in 7 Tagen

Im Landkreis Bautzen sind am Sonntag, 01.11.2020, 120 neue Infektionen mit dem Coronavirus festgestellt worden. Damit liegt der 7-Tage-Wert bezogen auf die Gesamteinwohnerzahl im Landkreis Bautzen bei 781 (260,54 pro 100T EW).

Die Zahl der Quarantänen steigt auf 2.415 Fälle. 41 weitere Patienten gelten als genesen. Derzeit sind 1.166 Personen im Landkreis Bautzen mit dem Coronavirus infiziert. Davon werden 32 Patienten in einer Klinik behandelt. Ein weiterer Corona-Patient ist verstorben.

Stärker betroffen sind unter anderem eine Wohnstätte für Menschen mit Behinderung im Raum Bautzen sowie im Raum Radeberg. Aufgrund mehrerer positiver Corona-Fälle bei Bewohnern und Personal führt das Gesundheitsamt eine umfangreiche Kontaktpersonennachverfolgung durch.

Zudem sind eine Asyleinrichtung im Raum Hoyerswerda sowie mehrere Kindereinrichtungen im Landkreis betroffen. Auch hier erfolgt eine umfangreiche Kontaktpersonennachverfolgung.

Zudem sind eine Asyleinrichtung im Raum Hoyerswerda sowie mehrere Kindereinrichtungen im Landkreis betroffen. Hier führte das Gesundheitsamt im Laufe des Wochenendes umfangreiche Tests durch. Die Testergebnisse stehen noch aus und es laufen umfangreiche Ermittlungen der Kontaktpersonen.

 

19:28 Uhr, 01.11.2020 | Coronavirus im Landkreis Spree-Neiße

Aktuelle Fallzahlen im LandkreisStand: 01.11.2020
Bestätigte Infektionen381
Veränderung zum Vortag+15
davon stationäre Behandlung9
Angeordnete Quarantäneca. 850
davon geheilt90
Todesfälle3
Aktuell infizierte Personen291
7-Tage-Inzidenzwert111.7

Infektionsfälle im Landkreis Spree-Neiße

KommuneAnzahl bestätigt
Amt Burg (Spreewald)46
Amt Döbern-Land55
Amt Peitz21
Gemeinde Kolkwitz33
Gemeinde Neuhausen/Spree7
Gemeinde Schenkendöbern9
nicht im Landkreis4
Stadt Drebkau30
Stadt Forst (Lausitz)56
Stadt Guben31
Stadt Spremberg64
Stadt Welzow10

 

18:45 Uhr, 01.11.2020 | Landkreis Oder-Spree mit über 50 Neuinfektionen in sieben Tagen

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen im Landkreis Oder-Spree hat sich im Laufe des gestrigen Tages um 28 erhöht. Kumuliert liegt die Zahl der registrierten positiven Fälle jetzt bei 531. Bisher gelten 342 Personen als geheilt, aber es sind im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Virus auch acht Todesfälle zu beklagen. Somit gibt es derzeit 181 aktive Fälle. Für 442 Personen hat das Gesundheitsamt Quarantäne angeordnet (Stand 31. Oktober 2020, 23:59 Uhr).

Die 7-Tage-Inzidenz, die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner, liegt in Oder-Spree laut der Daten des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) heute (Aktualisierung: 1. November 2020) bei 55,9. Seit dem 30. Oktober liegt der Wert wieder über dem Grenzwert von 35. Ab dem Tag der Bekanntgabe der Überschreitung der jeweiligen Inzidenzmarke (35 bzw. 50) gelten die daran geknüpften Regeln für mindestens zehn Tage, unabhängig davon, ob der jeweilige Grenzwert in dieser Zeit durchgängig überschritten wird, so die Festlegung in der Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Damit gelten im Landkreis Oder-Spree weiterhin eine Ausweitung der Maskenpflicht und enger gefasste Obergrenzen für private Feierlichkeiten. Die 7-Tage-Inzidenz ist ein dynamischer Wert. In Abhängigkeit von der Anzahl der Neuinfektionen können sich von Tag zu Tag mehr oder weniger starke Veränderungen ergeben.

Hinweis: Bei dem Fallzahlen in den Grafiken handelt es sich um das Wohnortsprinzip. Auf Grund der Zuständigkeit sind hier nur Einwohner des Landkreises Oder-Spree berücksichtigt.

 

13:10 Uhr, 01.11.2020 | Grundschule Nordstadt und Hort Sonnenstadt in Forst (Lausitz) am Montag geschlossen

Aufgrund eines positiven Corona-Testergebnisses bei einer Lehrerin bleibt die Grundschule Nordstadt und der zugehörige Hort Sonnenstadt in Forst am Montag, den 2.11.2020 geschlossen. Kinder und Lehrkräfte werden am Wochenende getestet. Im Ergebnis wird über das weitere Verfahren zur Fortsetzung des Schul- und Hortbetriebes in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Spree-Neiße entschieden.

 

11:34 Uhr, 01.11.2020 | Gesundheitsministerin Nonnemacher: Corona-Warn-App nutzen

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 399 gestiegen. Das sind 13 positive Testergebnisse mehr als am Vortag. Aktuell infiziert sind labordiagnostisch bestätigt 289 Personen. Die 7-Tage-Inzidenz – also die Zahl der Fälle binnen sieben Tagen auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner – liegt aktuell bei 127. Im CTK werden derzeit 37 Patienten mit Coronavirus-Diagnose behandelt, sieben davon auf der Intensivstation, ein weiterer Patient ist gestorben.

Zum gesamten Artikel ->> Weiterlesen

 

11:51 Uhr, 01.11.2020 | 280 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 3.187

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 280 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 8.728 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 01.11.2020, 11:00 Uhr). In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 5.335 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit-2019 (+39 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 3.187 (+241).

Landkreis /
kreisfreie Stadt

Neue bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumuliert ab 10. KW 2020

Stand: 01.11., 11:00 Uhr

7-Tage-Inzidenz
pro 100.000 Einwohner

Sterbefälle*

Wohnortprinzip

Kumuliert

Barnim

+19

755

70,2

31

Brandenburg a. d. H.

+6

175

56,8

1

Cottbus

+27

386

122,4

6

Dahme-Spreewald

+33

661

89,0

9

Elbe-Elster

+0

343

134,5

5

Frankfurt (Oder)

+0

156

58,9

2

Havelland

+30

538

76,7

7

Märkisch-Oderland

+44

529

47,5

7

Oberhavel

+4

722

65,8

10

Oberspreewald-Lausitz

+19

304

96,0

3

Oder-Spree

+28

531

55,9

8

Ostprignitz-Ruppin

+0

257

90,0

0

Potsdam

+24

1061

85,4

50

Potsdam-Mittelmark

+0

973

66,5

44

Prignitz

+11

184

64,3

2

Spree-Neiße

+15

381

111,7

3

Teltow-Fläming

+7

593

81,8

13

Uckermark

+13

179

63,1

5

Brandenburg gesamt

+280

8.728

77,6

206

* In Klammern: Veränderung im Vergleich zum Vortag

Die relevanten Corona-Daten werden täglich aktualisiert mit Diagrammen und Grafiken auf einem sogenannten Dashboard für das Land Brandenburg dargestellt: https://experience.arcgis.com/experience/331f51a39f3046208f355412190cb57b.

 

 

11:34 Uhr, 01.11.2020 | Gesundheitsministerin Nonnemacher: Corona-Warn-App nutzen

Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher ruft alle Brandenburgerinnen und Brandenburger dazu auf, die Corona-Warn-App des Bundes zu nutzen: „Je mehr Menschen die Corona-Warn-App nutzen, desto schneller können Infektionsketten erkannt und unterbrochen werden. Die App trägt so dazu bei, neue Corona-Ausbrüche schneller einzudämmen und die Gesundheitsämter bei der Kontaktnachverfolgung zu entlasten.“ Die Anwendung der App ist freiwillig und kostenlos.

Die Corona-Warn-App informiert Nutzerinnen und Nutzer, wenn sie Kontakt zu einer mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierten Person hatten. Je nach Risikobewertung zeigt die Statusanzeige dann ein „Niedriges Risiko“ oder ein „Erhöhtes Risiko“ an, inklusive Handlungsempfehlungen.

Ministerin Nonnemacher: „Die Corona-Warn-App ist ein wichtiges Instrument im Kampf gegen das Virus. Sie ist eine sinnvolle digitale Ergänzung zu den Verhaltensregeln nach der AHA+L-Formel – das heißt: Abstand halten, Hygiene beachten, Alltagsmaske tragen und regelmäßiges Lüften. Entscheidend ist aber, dass App-User im Falle eines positiven Testes ihr Ergebnis dann auch über die App – selbstverständlich anonym – melden. So helfen sie, andere schnell über das Ansteckungsrisiko zu informieren.“

Die Corona-Warn-App wird vom Robert Koch-Institut (RKI) für die Bundesregierung herausgegeben. Sie kann kostenlos im App Store und bei Google Play heruntergeladen werden. Die Nutzung ist freiwillig und erfolgt anonym unter Einhaltung von Datenschutz und -sicherheit. Die App wird fortlaufend technisch weiterentwickelt und weitere Funktionen kommen hinzu.

Die Corona-Warn-App des Bundes steht seit Mitte Juni zum Download bereit und wurde schon mehr als 20 Millionen Mal heruntergeladen.

Informationen barrierefrei sowie in verschiedenen Sprachen gibt es hier: www.corona-warn-app.de

Page 1 of 7
12...7Next

Ähnliche Artikel

Stadt Cottbus 

OB Schick setzt Ortsteilrundgang in Cottbus-Saspow fort

15. Mai 2025

Am Samstag setzt Oberbürgermeister Tobias Schick seine Ortsteilrundgänge in Cottbus fort und besucht Saspow. Wie die Stadt mitteilte, ist der...

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

15. Mai 2025

Am Samstag um 13:30 Uhr empfängt der FC Energie Cottbus den FC Ingolstadt im heimischen LEAG Energie Stadion zum letzten...

MUL-CT 

Mit Teddybären im Gepäck: 400 Besucher erlebten Kinderklinik hautnah

15. Mai 2025

Rund 400 Besucherinnen und Besucher nutzten am vergangenen Wochenende den Tag der offenen Tür in der Klinik für Kinder- und...

Gestohlenes Auto in Wald bei Byhleguhre ausgebrannt

Gestohlenes Auto in Wald bei Byhleguhre ausgebrannt

15. Mai 2025

Heute Vormittag wurde der Polizei ein Brand in einem Wald bei Byhleguhre gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand vor Ort...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

OB Schick setzt Ortsteilrundgang in Cottbus-Saspow fort

17:06 Uhr | 15. Mai 2025 | 45 Leser

Cottbus: Vielfältige Kultur im Neu-Schmellwitzer Fließ

16:11 Uhr | 15. Mai 2025 | 52 Leser

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

16:02 Uhr | 15. Mai 2025 | 863 Leser

Mit Teddybären im Gepäck: 400 Besucher erlebten Kinderklinik hautnah

15:39 Uhr | 15. Mai 2025 | 66 Leser

Gestohlenes Auto in Wald bei Byhleguhre ausgebrannt

15:16 Uhr | 15. Mai 2025 | 163 Leser

Feuer in Finsterwalder Bürgerheide. Ermittlungen wegen Brandstiftung

15:02 Uhr | 15. Mai 2025 | 110 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.9k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 5.4k Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12.Mai 2025 | 4.8k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10.Mai 2025 | 4.7k Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

09.Mai 2025 | 4.7k Leser

64-Jähriger nach schwerem Motorradunfall bei Heinersbrück gestorben

13.Mai 2025 | 3.8k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Schmellwitz lädt am 17.05. zur "Kultur am besonderen Ort"
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Gemeinsam zur Relegation! Pele Wollitz vor "Showdown" gegen Ingolstadt
Now Playing
Auf geht's ins (vielleicht) letzte Heimspiel dieser Drittligasaison. Ein Sieg trennt den FCE von zwei Finalspielen um den Einzug in die 2. Bundesliga. Der Heimbereich für das Spiel gegen ...den FC Ingolstadt ist wenig überraschend ausverkauft - eine würdige Kulisse also für die Mission "Durchmarsch"? Pele Wollitz vor dem Spiel gegen die Schanzer.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Kita Kollaps Aktion 2025 für bessere Bedingungen in Kitalandschaft - Rede von Initiatorin
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin