Am vergangenen Freitag, dem 9. Oktober 2009 kontrollierten Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Frankfurt (Oder) mehrere Restaurants in Frankfurt (Oder), Neuenhagen und Grünheide. Dabei überprüften die Zöllnerinnen und Zöllner insgesamt 28 Personen im Küchen – und im Servicebereich. In einem Restaurant trafen die Kontrollbeamten einen indischen Staatsangehörigen beim Arbeiten in der Küche an. Er war nicht im Besitz eines gültigen Aufenthaltstitels. Auch eine Arbeitsgenehmigung konnte er nicht vorweisen. Um der Kontrolle zu entgehen, versuchte er zu flüchten, w urde jedoch durch die Zöllner gestellt. Vor Ort leiteten die Beamten ein Strafverfahren sowohl gegen den Arbeitnehmer, als auch gegen den Arbeitgeber ein.
Auch in einem weiteren Restaurant stießen die Zöllner auf Schwarzarbeiter. Der Inhaber der Gaststätte beschäftigte zwei polnische Arbeitnehmer ohne Arbeitsgenehmigung.
Insgesamt leiteten die Beamten zw ei Strafverfahren und zwölf Bußgeldverfahren wegen illegaler Beschäftigung und Schwarzarbeit ein. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern an.
Quelle: Hauptzollamt Frankfurt(Oder)
Videotalk mit Ross Antony: So bunt wird die 30 Plus Party in Cottbus
Ross Antony kommt am 20. September zur „30+ Party“ nach Cottbus und feiert gemeinsam mit dem Publikum das 50-jährige Jubiläum...