• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 25. Oktober 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Neuer Rahmenlehrplan ab heute online

20:00 Uhr | 18. November 2015
Pixabay CC0 gemeinfrei
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Bildungssenatorin Sandra Scheeres und Bildungsminister Günter Baaske unterzeichneten heute im Potsdamer Landtag den neuen Rahmenlehrplan für die Jahrgangsstufen 1 bis 10 in Berlin und Brandenburg. Er wird jetzt gedruckt und ab dem 15. Dezember als Ordner an die Schulen in Berlin und Brandenburg ausgeliefert. Ebenfalls am 15. Dezember startet das Portal Rahmenlehrplan Online, welches neben den Inhalten des Rahmenlehrplans auch ergänzende Informationen und Materialien bereithält. Bereits ab heute ist der neue Rahmenlehrplan im Internet einsehbar. 

Scheeres und Baaske danken allen Beteiligten, die sich in den letzten drei Jahren intensiv an der Entwicklung des Rahmenlehrplans beteiligt haben: „Das war eine intensive, manchmal konfliktreiche, aber am Ende erfolgreiche Zusammenarbeit.“

 

Bildungssenatorin Sandra Scheeres: „Die durchgängige Konzeption eines Rahmenlehrplans vom Schulbeginn bis zum Ende der Jahrgangsstufe 10 ist eine neue Qualität. Die Unterrichtsinhalte der Jahrgangsstufen können jetzt deutlich besser aufeinander abgestimmt werden und sich transparenter als bisher an den möglichen Abschlüssen orientieren. Damit wird auf transparente Weise deutlich, welche Anforderungen Schülerinnen und Schüler erfüllen müssen, um erfolgreich von der Grundschule zur weiterführenden Schule überzugehen und um ihren gewünschten schulischen Abschluss zu erreichen. Hierbei sind nun auch die Schülerinnen und Schüler mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Lernen einbezogen.“

Bildungsminister Günter Baaske: „Ich freue mich, dass wir nun einen guten Rahmenlehrplan haben. Es war richtig, sich mehr Zeit zu nehmen. Das hat inhaltlich Verbesserungen gebracht und Vertrauen geschaffen. Mit dem Rahmenlehrplan können unsere Schulen die Kinder und Jugendlichen noch besser auf gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen vorbereiten. Er enthält verbindliche Standards für die Sprach- und Medienbildung sowie übergreifende Themen, die fachübergreifend eine Rolle spielen. Von der „Berufs- und Studienorientierung“ bis hin zur „Verbraucherbildung“ werden wesentliche Themen benannt, in denen die Schülerinnen und Schüler soziale und fachliche Kompetenzen erwerben, die sie für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft benötigen.“

Die 28 fachlichen Teile für die einzelnen Unterrichtsfächer stellen in gewohnter Weise für das jeweilige Fach die anzustrebenden Kompetenzen sowie verbindliche und wahlobligatorische Themen und Inhalte dar. Sie sind jetzt in einem Rahmenlehrplanwerk enthalten, das mit der Freischaltung des Portals Rahmenlehrplan-Online ab dem 15. Dezember vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten wird. Bis zur Unterrichtswirksamkeit und darüber hinaus werden weitere Informationen und Materialien im Portal „Rahmenlehrplan-Online“ veröffentlicht.

Bis zur Unterrichtswirksamkeit ab dem Schuljahr 2017/18 können sich die Schulen in Berlin und Brandenburg mithilfe vielfältiger Unterstützungsangebote auf die Einführung des neuen Rahmenlehrplans vorbereiten. Hierbei werden die Lehrkräfte für den  sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Lernen fachspezifisch besonders unterstützt.

Rund 400 Schulberaterinnen und Schulberater in den regionalen Unterstützungssystemen in Berlin und Brandenburg sind beauftragt, die Schulen in den kommenden Jahren bei der Implementierung des neuen Rahmenlehrplans zu unterstützen und zu begleiten. Sie werden im Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) auf ihre Aufgabe systematisch vorbereitet und tätigkeitsbegleitend fortgebildet.

„Am heutigen Mittwoch lernen Schulberaterinnen und Schulberater aus Berlin und Brandenburg im LISUM, wie das Thema Medienbildung im neuen Rahmenlehrplan verankert ist und wie Schulen zu diesem Thema fortgebildet werden können. Außerdem werden konkrete Bezüge zwischen der Medienbildung und den Unterrichtsfächern hergestellt“, so Scheeres und Baaske.

Diverse Unterstützungsangebote zum neuen Rahmenlehrplan gibt es auch für Schulleitungen und Schulaufsichten, die den Implementierungsprozess steuern. Informationen über die geplanten Implementierungsmaßnahmen sind unter

http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/unterricht/rahmenlehrplaene/neuer-rahmenlehrplan-fuer-die-jahrgangsstufen-1-10/rlp-implementierung/ abrufbar.

Die vielen konstruktiven Rückmeldungen aus der Anhörungsphase wurden in den letzten Monaten sorgfältig geprüft und verarbeitet. Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Gremien und Verbände und andere Interessierte haben durch Hinweise und Vorschläge dazu beigetragen, dass der Rahmenlehrplan noch einmal an vielen Stellen überarbeitet und präzisiert wurde. Änderungen infolge der 4-monatigen Anhörung betrafen alle Teile des Rahmenlehrplanes. Hierbei gab es folgende Schwerpunkte:

Die Standards im Rahmenlehrplan bilden eine wichtige Grundlage für die Leistungsbewertung. Sie wurden im Zuge der Anhörung für die Übergänge, Bildungsgänge und Abschlüsse präzisiert. Die Kriterien für die Leistungsbewertung werden durch sie nun besser nachvollziehbar und transparent. Instrumente für die Dokumentation der Lernentwicklung und Lernleistung sowie deren Bewertung werden aktualisiert, so z. B. die kriterienorientierten Zeugnisse für die Jahrgangsstufen 1 bis 4.

Im Fach Gesellschaftswissenschaften 5/6 werden geografische, historische und politische Inhalte in diesen beiden Jahrgangsstufen integrativ unterrichtet. Die geografischen Inhalte wurden infolge der Anhörung stärker herausgearbeitet. Historische Inhalte werden im Fach Gesellschaftswissenschaften 5/6 weiterhin umfassend behandelt und können mithilfe unterschiedlicher Verfahren erarbeitet werden.

Das Fach Naturwissenschaften 5/6 wird im Land Brandenburg neu eingeführt und ersetzt die Fächer Biologie und Physik in diesen beiden Jahrgangsstufen. Es wurde in Folge der Rückmeldungen aus der Anhörung u.a. eine Nachjustierung besonders der chemischen und physikalischen Inhalte und Anforderungen vorgenommen.

Sowohl für Gesellschaftswissenschaften 5/6 als auch Naturwissenschaften 5/6, das in Berlin seit Jahren bewährt ist, wird es zusätzliche Qualifizierungsangebote für Lehrkräfte geben.

Im Fach Geschichte wurde für die Jahrgangsstufen von 7 bis 10 die von vielen Lehrkräften gewünschte Fortsetzung des chronologischen Prinzips durch die Einfügung verpflichtender und umfassender  Basismodule (Orientierungswissen) berücksichtigt. Daneben werden für diese Jahrgangsstufen vielfältige Verfahren für die Unterrichtsgestaltung angeboten (Längsschnitt, Querschnitt, Fallanalyse, Vergleich).

Im Fach Geografie werden, wie viele Anregungen ergaben, Inhalte zum Klimaschutz und zur physischen Geografie stärker berücksichtigt, verbindliche Inhalte sind nun in allen Themenfeldern deutlich ausgewiesen.

Die Anforderungen sowie die Themen und Inhalte für die Schülerinnen und Schüler mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Lernen wurden für diese Schülergruppe besser angepasst.

Der wertschätzende Umgang mit jeglicher Form von gesellschaftlicher Vielfalt (soziale, körperliche, geistige, ethnische, sprachliche, religiöse, geschlechtliche, sexuelle und kulturelle Vielfalt) wurde stärker berücksichtigt und in den übergreifenden Themen und in den Fächern systematisch verankert.

Download des neuen Rahmenlehrplans:

http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/unterricht/rahmenlehrplaene/neuer-rahmenlehrplan-fuer-die-jahrgangsstufen-1-10/amtliche-fassung/

 

 

Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

 

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Tribologische Innovationen: Wie SCT-Vertrieb die Branche neu gestaltet

Tribologische Innovationen: Wie SCT-Vertrieb die Branche neu gestaltet

25. Oktober 2025

Der Anteil der Reibungsverluste an den Betriebskosten eines Fahrzeugs ist erheblich und kann – je nach Fahrbedingungen und Fahrzeugzustand –...

Winterträume in Cottbus gestartet. Messehalle erstrahlt im Lichterglanz

Winterträume in Cottbus gestartet. Messehalle erstrahlt im Lichterglanz

24. Oktober 2025

Die Messe "Winterträume" hat heute in der Messehalle Cottbus offiziell ihre Tore geöffnet und macht ihrem Namen alle Ehre! Bis...

Stiftung Lausitzer Braunkohle vergibt 22.000 Euro für Bildungsprojekte

Stiftung Lausitzer Braunkohle vergibt 22.000 Euro für Bildungsprojekte

24. Oktober 2025

In Cottbus wurden am Donnerstag die Förderpreise 2025 der Stiftung Lausitzer Braunkohle verliehen. Sieben Projekte aus der Lausitz wurden ausgezeichnet...

Fußballträume werden wahr. FCE-Profis überraschten Kids im Feriencamp

Fußballträume werden wahr. FCE-Profis überraschten Kids im Feriencamp

24. Oktober 2025

Eine ganze Woche lang hieß es wieder: Fußball, Teamgeist und jede Menge Spaß! Das eG Wohnen Feriencamp in Zusammenarbeit mit...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Doppelter Boziaris! Energie Cottbus erarbeitet 4:3 Sieg gegen Havelse

16:03 Uhr | 25. Oktober 2025 | 430 Leser

LHC Cottbus erwartet Lübbenau zum Spreewald-Derby. Live im Netz!

12:17 Uhr | 25. Oktober 2025 | 207 Leser

Hotelpläne für neues „Holiday Inn“ in Cottbus vorgestellt

18:07 Uhr | 24. Oktober 2025 | 864 Leser

Winterträume in Cottbus gestartet. Messehalle erstrahlt im Lichterglanz

17:59 Uhr | 24. Oktober 2025 | 519 Leser

Stiftung Lausitzer Braunkohle vergibt 22.000 Euro für Bildungsprojekte

17:28 Uhr | 24. Oktober 2025 | 76 Leser

Fußballträume werden wahr. FCE-Profis überraschten Kids im Feriencamp

16:47 Uhr | 24. Oktober 2025 | 1.1k Leser

Meistgelesen

Tragischer Todesfall beim Oktoberfest Peitz: Veranstaltung abgebrochen

20.Oktober 2025 | 15.3k Leser

Frau leblos in Auto entdeckt – Einsatz in Spremberg

20.Oktober 2025 | 12.1k Leser

Holiday Inn kehrt nach Cottbus zurück: Neueröffnung im Frühjahr 2026

21.Oktober 2025 | 8.9k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

13.Oktober 2025 | 328.2k Leser

Baustart für Seeachse zwischen Cottbuser Ostsee & Innenstadt

17.Oktober 2025 | 4.1k Leser

Energie Cottbus vor Heimspiel gegen Havelse: Kein Platz für Übermut

23.Oktober 2025 | 2.3k Leser

VideoNews

Live! | LHC Cottbus - TSG Lübbenau 63
Now Playing
Der LHC Cottbus trifft am Samstag (25. Oktober) in der Lausitz-Arena auf die TSG Lübbenau 63. Anwurf ist um 19 Uhr.

Niederlausitz aktuell überträgt die Handballpartie live, dieses Mal noch ohne ...
Kommentator, weitere Verbesserungen folgen dann mit den kommenden Heimspielen. Der Livestream beginnt 18:45 Uhr, das Spiel um 19 Uhr.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Neues Hotel in Cottbus | So entsteht das "Holiday Inn" - 182 Zimmer, Braustübl & digitaler Check-Inn
Now Playing
So entsteht das neue Hotel "Holiday Inn" in der Cottbuser Innenstadt.
Mehr als 180 Zimmer, ein Braustübl, neue Hotelbar, volle Digitalisierung und moderner 4-Sterne-Hotelkomfort. Die eröffnung ist für Frühjahr 2026 ...
geplant. Mehr Infos zum Millionen-Umbau erfahrt ihr im NL-Kurztalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation