Rund 1.000 Auszubildende legen Prüfungen in Südbrandenburg ab
Deutschland ist im Prüfungsfieber. Aktuell werden bundesweit einheitliche Ausbildungsprüfungen von den Industrie- und Handelskammern (IHK) abgenommen. Vor der IHK Cottbus haben allein vom 27. bis 30. April rund 1.000 Auszubildende in 14 kaufmännischen Berufen ihr theoretisches Wissen in den schriftlichen Abschlussprüfungen unter Beweis stellen können. Die meisten Prüflinge lernen in den Bereichen Handel, Dienstleistungen und Büro sowie im Gaststätten- und Hotelgewerbe. Die zahlenmäßig größten Prüfungen fanden am Dienstag (28.4.) und Mittwoch (29.4.) in den Messehallen Cottbus statt. Dort wurden rund 700 Auszubildende geprüft. An acht weiteren Orten im Kammerbezirk der IHK Cottbus wurden Prüfungen abgenommen. Ihre vorläufigen Ergebnisse erhalten die Auszubildenden am 28. Mai. Im Juni stehen die mündlichen und praktischen Prüfungen auf der Agenda. Dafür sind rund 300 ehrenamtliche IHK-Prüfer aus Unternehmen und Berufsschulen in der Region im Einsatz. Weitere Informationen unter: www.cottbus.ihk.de
Quelle: Industrie- und Handelskammer Cottbus