Landestierarzt Dr. Klaus Reimer verlässt nach 24 Jahren erfolgreicher Arbeit für das Land das Ministerium für Verbraucherschutz
Verbraucherminister Helmuth Markov hat den Referatsleiter und obersten Veterinär des Landes, Dr. Klaus Reimer, in den Ruhestand verabschiedet. „Mit dem Abschied endet eine überaus erfolgreiche Laufbahn in der Brandenburger Verwaltung. Dr. Klaus Reimer hat das öffentliche Veterinärwesen in diesem Land nachhaltig geprägt und effizient weiterentwickelt. Dafür möchte ich ihm meinen herzlichsten Dank aussprechen. Seine jahrzehntelange Erfahrung und seine hohe Kompetenz waren auch in meiner Amtszeit eine große Unterstützung. Ich wünsche ihm von Herzen alles Gute und viel Gesundheit für seinen Ruhestand”, würdigte Markov Reimers Arbeit.
Nach seinem Eintritt in die Ministerialverwaltung 1991, erwarb Reimer 1993 die Befähigung für den tierärztlichen Dienst in der Veterinärverwaltung des Landes Brandenburg. Seitdem leitete der Fachtierarzt mehrere Referate und verantwortete als oberster Veterinär des Landes nicht nur die Verhütung und Bekämpfung von Tierkrankheiten, sondern auch den Tierschutz. „Unter Herrn Dr. Reimers Federführung traten seit 1990 13 Gesetze, 65 Verordnungen und 221 Erlasse in seinem Fachrecht in Kraft. In seiner Verantwortung konnte Brandenburg Krankheiten beim Rinderbestand äußerst wirksam zurückdrängen und auch in der Tollwutbekämpfung konnten große Erfolge erzielt werden – seit 1995 gab es im Land keinen Tollwutfall mehr“, unterstrich die Staatssekretärin für Verbraucherschutz, Anne Quart, die Verdienste Reimers. Auch die enge Zusammenarbeit mit Polen sei von Dr. Reimer maßgeblich geprägt worden. Die Besetzung seiner Nachfolge wird nach seinem Abschied zeitnah erfolgen.
Quelle: Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz