Pünktlich zum diesjährigen Weltverbrauchertag, dem 15. März, bot das Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz auf seiner Internetseite eine neue Informationsplattform für Verbraucherinnen und Verbraucher. Unter dem Logo „Wegweiser für Verbraucher“ verbirgt sich eine Sammlung von Informationen, Hinweisen und Links zu aktuellen Themen des Verbraucherschutzes. „Nur gut informierte Verbraucherinnen und Verbraucher können wirklich wählen und Kaufentscheidungen eigenverantwortlich und kompetent treffen. Dabei wollen wir sie unterstützen“, so Verbraucherschutzministerin Anita Tack.
Der diesjährige Weltverbrauchertag steht ganz im Zeichen der zunehmenden Digitalisierung unserer Welt. Nicht nur für junge Leute werden die digitalen Medien heutzutage mehr und mehr zu einer der wichtigsten Informationsquellen. Dies bringt immense Herausforderungen mit sich, beispielsweise eine Flut von Informationen. „Da ist es manchmal schwer, wichtige Informationen herauszufiltern. Unser Internet-Wegweiser bietet aktuelle Themen und Auskünfte über viele Fragen des Verbraucherschutzes in übersichtlicher und gut aufbereiteter Form“, so Tack.
Der Wegweiser entstand unter Federführung des Verbraucherschutzministeriums. Alle Ministerien der Brandenburger Landesregierung waren an der Zusammenstellung der Informationen beteiligt, die regelmäßig aktualisiert werden. Ergänzt wird das Angebot durch Informationen anderer Organisationen und Institutionen.
„Verbraucherschutz ist sehr vielgestaltig, er reicht vom Einkauf sicherer Lebensmittel über den Datenschutz und seriöse Finanzanlagen oder Versicherungen bis hin zum richtigen Energieanbieter, Fragen der Produktsicherheit und vieles mehr“, sagt Tack. Gemeinsames Ziel sei es, möglichst viele Informationen in einer Linksammlung zusammenzuführen und zu systematisieren. So wurde ein zentraler Informationspunkt für verschiedenste Fragen des Verbraucherschutzes geschaffen.
Verbraucherinnen und Verbraucher finden unter den nachfolgenden Rubriken weiterführende Links zu den Themen:
· Akteneinsicht & Information
· Datenschutz & Datensicherheit
· Ernährung & Lebensmittel
· Energie & Bauen
· Finanzen & Versicherungen
· Gesundheit & Pflege
· Medien & Kommunikation
· nachhaltiger Konsum
· Produktsicherheit
· Reise / Freizeit / Mobilität
· Verbraucherbildung
· Verbraucherinformation
· Verbraucherrechte
Die Erarbeitung des Wegweisers erfolgte im Rahmen der Umsetzung der Verbraucherpolitischen Strategie des Landes Brandenburg. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Strategie ist die Information der Bürgerinnen und Bürger über ihre Rechte und Pflichten als Verbraucherinnen und Verbraucher, über Zuständigkeiten im Land Brandenburg, des Bundes und auch der Europäischen Union und über gesetzliche Entwicklungen.
Quelle: Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick
Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...