Zu dem Gutachten, wonach der Flughafen Tegel möglicherweise am Netz bleiben könnte, erklärt der infrastrukturpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Gregor Beyer:
“Die Rechtslage ist nicht eindeutig. Daher haben wir heute einen gesonderten Tagesordnungspunkt für die nächste Sitzung des von uns initiierten Sonderausschusses zum BER beantragt. Darin verlangen wir eine Einschätzung der Landesregierung zu dem Gutachten. Auf unserer Sicht ist ein Moratorium für Tegel zu prüfen. Mit einem übergangsweisen Weiterbetrieb könnte der Druck aus der BER Baustelle genommen werden, weil der neue Flughafen dann nicht sofort zu 100 Prozent funktionsfähig sein müsste. Möglicherweise lassen sich damit erheblich Kosten einsparen. Hauptziel muss aber eine möglichst baldige Eröffnung des Flughafens BER bleiben.Wie im Fazit des Gutachtens dargelegt, kommt es nun darauf an, über parlamentarische Initiativen des Bundes und der Länder nachzudenken. Genau dafür ist der Sonderausschuss gegründet worden.”
Quelle: FDP-Fraktion im Landtag Brandenburg
KI soll Rettungsleitstelle Lausitz noch ab diesem Jahr beschleunigen
Die Integrierte Regionalleitstelle Lausitz beteiligt sich an der Modellregion MUL-CT, in der neue technische Lösungen für den Rettungsdienst erprobt werden....