Der Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V. sucht einen neuen Vizepräsidenten. Im November dieses Jahres wird neu gewählt. Im Zuge dessen hat der Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße e.V. darauf aufmerksam gemacht, dass Wahlvorschläge bis spätestens zum 23. September 2023 beim Präsidenten einzureichen sind.
Der Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße e.V. teilte dazu mit:
Die Amtszeit der Vizepräsidenten des Landesfeuerwehrverbandes endet, im November wird neu gewählt. Die Kandidat:innensuche läuft. Im Rahmen der Delegiertenversammlung am 18.11.2023 soll neu gewählt werden. Bis zum 23. September 2023 müssen die Wahlvorschläge eingegangen sein. Der Landesfeuerwehrverband ist der Dachverband der Kreis- und Stadtverbände und vertritt die Interessen von rund 38.000 Feuerwehrleuten im Land Brandenburg. Vorschlagsberechtigt sind die Stadt- und Kreisverbände, daher Interessensbekundungen an uns mitteilen, damit wir sie auf dem korrekten Dienstweg weiterleiten können.
Auszug aus der Wahlordnung vom 25.10.2003
II. Wahl des Präsidiums
(1) Wahlvorschläge für das Präsidium kann der Präsident, das Präsidium sowie jedes ordentliche Mitglied des Verbandes gemäß der Satzung unterbreiten.
(2) Wahlvorschläge mit der Bereitschaftserklärung des Kandidaten, im Präsidium aktiv mitzuarbeiten, sind schriftlich, bis spätestens 8 Wochen vor der Wahl, beim Präsidenten des Verbandes einzureichen.
Mit der Einladung der Delegiertenversammlung gemäß §8 (5) der Satzung werden die Vorschläge mit Namen und einer Kurzdarstellung bekannt gegeben.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße e.V.