• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 3. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Lausitz soll neue Universität bekommen

17:43 Uhr | 10. Februar 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wissenschaftsministerin Kunst hat heute Mittag in Cottbus das Konzept der Energieuniversität Lausitz vorgestellt. Durch die Neugründung würden hochschultypenübergreifend die praxisnahen und anwendungsorientierten Ausbildungsstudiengänge der Fachhochschule Lausitz und die eher forschungsorientierten Studiengänge der Brandenburgisch Technischen Universität Cottbus unter einem Dach angeboten werden. Die neue Universität soll sich spezialisieren auf alle Fragen der Energietechnologie, der Energiewirtschaft und auch auf energieeffizientes Planen und Bauen. Künftig soll man an der Universität Fachhochschul- und Universitätsabschlüsse erwerben können.
„Für die Spezialisierung auf das Thema Energie sind im Grunde alle Voraussetzungen an beiden Hochschulen schon jetzt vorhanden“, so Kunst.
„Es gibt viele Fragen zum Thema Energie, die heute auf eine Beantwortung warten. Durch die Bolognareform ist jetzt auch die Zeit reif für eine Universität, an der die Studenten zwischen einem praxisorientierten und einem eher wissenschaftsorientierten Bachelor wählen können“, so die WIssenschaftsministerin. „Bereits jetzt gibt es funktionierende Kooperationen beider Hochschulen. Mit dem Modell einer Universität wird das vorhandene wissenschaftliche Profil gewinnen. Gleichzeitig wird die Durchlässigkeit für Fachhochschulbachelor zu universitären Abschlüssen steigen. Die Neugründung ist der schnellstmögliche Weg, um den rechtlichen Rahmen dafür und für die Realisierung der Empfehlungen der Kommission zu schaffen“, so die Ministerin.
„Diese Energieuniversität ist die Antwort der Wissenschaft auf die Zukunftsfragen des Energielandes Brandenburg. Sie wird ein Ansprechpartner zu den wichtigen Fragen wie Netzausbau, Energiekonvergenz, Versorgungssicherheit und Preisstabilität sein. Die Energiewende markiert den Zeitpunkt, der Antworten auf genau diese Fragen erforderlich macht.“
Wer jetzt in der Lausitz studiere, könne selbstverständlich sein Studium zu Ende führen. Was sich schnell ändern würde, wäre die Rechtsform: „Ich gehe davon aus, dass sich schon zum Wintersemester 2013/2014 die ersten Studierenden in die Energieuniversität Lausitz immatrikulieren können.
“ Entlassungen werde es nicht geben, betonte Kunst. „Hochschullehrende sind Bedienstete des Landes, die in ihren Fachgebieten weiterarbeiten werden.“
Die Neugründung einer Universität in der Lausitz ist das erste Ergebnis einer umfassenden Evaluierung der Hochschullandschaft in Brandenburg. Neben einer Hochschulstrukturkommission des Landes Brandenburg, die bis Mai 2012 ihren Prüfbericht für das gesamte Land Brandenburg vorlegen wird, hatte die sogenannte Lausitzkommission seit Mai 2010 die beiden Hochschulen in Südbrandenburg untersucht.
Der Vorsitzende der Lausitzkommission, Prof. Dr. Dr. h.c. Rolf Emmermann, hatte am Mittag die „Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Hochschulregion Lausitz“ vorgestellt, die Grundlage des Konzeptes von Ministerin Kunst sind. Die Hochschulstrukturkommission des Landes Brandenburg hatte sich im Vorfeld einstimmig hinter die Ergebnisse der Lausitzkommission gestellt.
Der Untersuchungsbericht bescheinigt nach Emmermann der Hochschule Lausitz „insgesamt sehr gute Ergebnisse. Ich bin beeindruckt von der guten Betreuung aber auch von der Begeisterung der Studenten darüber, dass sie hier studieren dürfen. Es gibt an der Hochschule Lausitz innovative Forschung, die nachhaltig ist für die Region“, so Emmermann. Bei der BTU Cottbus sei der Eindruck „eher gemischt“. Es gebe einige gute bis sehr gute Lehrstühle, aber auch andere Lehrstühle mit „deutlichem Verbesserungsbedarf“.
Auch Ministerin Kunst würdigte das Angebot der Hochschule Lausitz als „gut, mit vielfältiger und hervorragender Vernetzung in die regionale Wirtschaft und einem Forschungsniveau, das sich beispielsweise in der Biotechnologie auf Universitätsniveau bewege“. Trotz teilweise guter bis sehr guter Angebote der BTU Cottbus orientiere sich die technische Universität zu wenig an den Bedarfen der regionalen Wirtschaft. Außerdem gebe es Defizite in puncto Drittmitteleinwerbung oder Publikationszahlen.“
Prof. Dr. Günter Schulz, Präsident der Hochschule Lausitz: „Die Ergebnisse der Lausitzkommission sehen wir als Anerkennung einer grundsätzlich erfolgreichen Arbeit an der Hochschule Lausitz.“ Zur Universitätsgründung sagte Schulz: „Das ist exakt der Weg, Dinge, über die wir seit Jahren schon diskutieren und die wir seit Jahren auf den Weg bringen wollen, endlich umzusetzen. Wir, die Hochschule Lausitz, haben gezeigt, dass wir zu Strukturveränderungen fähig sind, sodass wir sicherlich auch in der Lage sind, die von uns erwarteten Aufgaben auf dem Weg zu einer Universität zu erbringen.“
Prof. Dr. Walther Ch. Zimmerli, Präsident der BTU Cottbus, zu dem Bericht der Lausitzkommission: „Ich danke der Lausitzkommission für Ihre Arbeit, die nach den Prinzipien fairer kollegialer Bewertung passiert ist. Der Entwurf ist in den meisten Teilen sehr ausgewogen und ich freue mich, dass er sich durchaus deckt mit strategischen Überlegungen, die in der BTU schon vorhanden sind. Das Modell einer Universitätsneugründung in der Lausitz halte ich für eine Chance, ein Aufschlag, der weiterführt. Das Ziel muss aber sein, Synergiepotentiale zu suchen, ohne dass unsere Stärken auf der Strecke bleiben“.
Mitglieder der Lausitzkommission:
Prof. Dr. Dr. h. c. Rolf Emmermann (Vorsitz), Vorsitzender des Landeshochschulrates Brandenburg, Gründungsdirektor und ehem. Vorstandsvorsitzender des Helmholtz­Zentrums Potsdam, Deutsches GeoForschungsZentrum –GFZ, ehem. Mitglied des Ausschusses „Blaue Liste“ des Wissenschaftsrates und des Senatsausschusses „Evaluierung“ der Leibniz­Gemeinschaft, Präsidiumsmitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech), Vorsitzender des Kuratoriums der Humboldt­Universität zu Berlin Prof. Dr. h. c. Clemens Klockner (stellv. Vorsitz), Stellvertretender Vorsitzender des Landeshochschulrates Brandenburg, Präsident a. D. der Hochschule RheinMain, ehm. Mitglied des Wissenschaftsrates und langjähriger Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz
Prof. Dr.­Ing. Bernd Hillemeier, ehem. Inhaber des Lehrstuhls Baustoffe und Baustoffprüfung und geschäftsführender Direktor des Instituts für Bauingenieurwesen der TU Berlin, Direktor des Instituts für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken IEMB Berlin, Mitglied des Präsidiums der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech)
Prof. Dr.­Ing. Peter Mayr, ehem. Direktor des Instituts für Werkstofftechnik, Universität Bremen, ehem. Mitglied des Wissenschaftsrates und Vorsitzender der Gutachterkommission 2001/2002 des Wissenschaftsrates zur Evaluierung der BTU Cottbus
Prof. Dr. Sabine Remdisch, Leiterin des Instituts für Performance Management, ehemalige Vizepräsidentin für Lebenslanges Lernen und Leiterin der Leuphana Professional School, ehemalige Beauftragte für Weiterbildung in Wissenschaft und Wirtschaft im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
Quelle: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Moderne Ansätze: Aktien haben sich bewährt?

Moderne Ansätze: Aktien haben sich bewährt?

2. September 2025

Digitale Produkte und kurzfristige Investitionen klingen nach dem perfekten Ausgangspunkt für die aktuelle Generation. Doch die Nachfrage und das Interesse...

Von Münzen zu Credits: Arcade-Nostalgie prägt heutige Online-Casinos

Von Münzen zu Credits: Arcade-Nostalgie prägt heutige Online-Casinos

1. September 2025

Online-Casinos mögen auf den ersten Blick wie ein Phänomen der Moderne erscheinen. Doch wer genauer hinsieht, erkennt schnell: Viele Elemente...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

1. September 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Samsung auf dem Audiomarkt – dominanter als viele denken

Samsung auf dem Audiomarkt – dominanter als viele denken

31. August 2025

Gemeinsam mit Apple und Xiaomi gehört Samsung zu den größten Marken für Smartphones. Wenn wir es ganz genau nehmen, ist...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Auf zur Zeitreise – Massen Dirt Track vom 12. bis 14. September 2025

21:57 Uhr | 2. September 2025 | 22 Leser

Fundräder kommen in Senftenberg unter den Hammer

17:36 Uhr | 2. September 2025 | 69 Leser

„Mission Zuckerdetektive“: Cottbuser MUL-CT startet Kinderuni

17:33 Uhr | 2. September 2025 | 35 Leser

Schulstart in Cottbus steht an: 960 ABC-Schützen ab Montag unterwegs

16:17 Uhr | 2. September 2025 | 175 Leser

Kolkwitz, EGC Cottbus & CIT Spree-Neiße beschließen Kooperation

15:52 Uhr | 2. September 2025 | 39 Leser

Neue Calisthenics-Sportgeräte in drei Cottbuser Ortsteilen übergeben

15:06 Uhr | 2. September 2025 | 186 Leser

Meistgelesen

Mann in Auto gezerrt: Polizei ermittelt nach Angriff in Cottbus

02.September 2025 | 3.4k Leser

Fahrbahnsperrung am Cottbuser Stadtring: Bauarbeiten bis Freitag

01.September 2025 | 3.1k Leser

Archivschätze kehren nach 60 Jahren nach Finsterwalde zurück

29.August 2025 | 2.2k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

28.August 2025 | 314.3k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

01.September 2025 | 310.3k Leser

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

26.August 2025 | 10.6k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

FC Energie Cottbus | Trainer Pele Wollitz nach 1:1 gegen Ingolstadt
Now Playing
Der 4. Spieltag in der dritten Liga endete für den FC Energie Cottbus mit einem 1:1 Unentschieden gegen Ingolstadt. Trainer Claus-Dieter Wollitz mit seiner Einschätzung nach dem Spiel.

Mehr News, ...
Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #Lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Nyamekye Awortwie-Grant nach 1:1 gegen Ingolstadt
Now Playing
Der 4. Spieltag in der dritten Liga endete für den FC Energie Cottbus mit einem 1:1 Unentschieden gegen Ingolstadt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region: ...


Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #Lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Ted Tattermusch nach 1:1 gegen Ingolstadt
Now Playing
Der 4. Spieltag in der dritten Liga endete für den FC Energie Cottbus mit einem 1:1 Unentschieden gegen Ingolstadt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region: ...


Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #Lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin