Martina Münch will erstmals – stellvertretend für alle Lehrkräfte im Land Brandenburg – besonders engagierte Lehrerinnen und Lehrer mit dem „Brandenburgischen Lehrerinnen- und Lehrerpreis“ auszeichnen. „Viele Lehrerinnen und Lehrer in unserem Land leisten tagtäglich eine hervorragende und engagierte Arbeit. Mit großem fachlichen Können, kreativen Ideen, enormen Zeitaufwand und viel Leidenschaft unterrichten, begleiten und fördern Sie Kinder und Jugendliche“, so Ministerin Münch. „Aus Respekt vor diesen Leistungen möchte ich besonders engagierte Lehrkräfte auszeichnen.“
Stellvertretend für die große Anzahl engagierter Lehrkräfte im Land Brandenburg werden je eine Lehrerin oder ein Lehrer je Landkreis oder kreisfreier Stadt ausgezeichnet. Ab sofort können Schulen, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler bis zum 28. Oktober 2011 ihre Lehrerin oder ihren Lehrer des Jahres vorschlagen. Der Vorschlag der Schulkonferenz sollte auf einer A4-Seite begründet und dann an das zuständige Schulamt weitergeleitet werden. Die von einer Jury ausgewählten Lehrerinnen und Lehrer werden Ende des Jahres in Potsdam von Bildungsministerin Martina Münch im Rahmen einer Festveranstaltung empfangen.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Martina Münch will erstmals – stellvertretend für alle Lehrkräfte im Land Brandenburg – besonders engagierte Lehrerinnen und Lehrer mit dem „Brandenburgischen Lehrerinnen- und Lehrerpreis“ auszeichnen. „Viele Lehrerinnen und Lehrer in unserem Land leisten tagtäglich eine hervorragende und engagierte Arbeit. Mit großem fachlichen Können, kreativen Ideen, enormen Zeitaufwand und viel Leidenschaft unterrichten, begleiten und fördern Sie Kinder und Jugendliche“, so Ministerin Münch. „Aus Respekt vor diesen Leistungen möchte ich besonders engagierte Lehrkräfte auszeichnen.“
Stellvertretend für die große Anzahl engagierter Lehrkräfte im Land Brandenburg werden je eine Lehrerin oder ein Lehrer je Landkreis oder kreisfreier Stadt ausgezeichnet. Ab sofort können Schulen, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler bis zum 28. Oktober 2011 ihre Lehrerin oder ihren Lehrer des Jahres vorschlagen. Der Vorschlag der Schulkonferenz sollte auf einer A4-Seite begründet und dann an das zuständige Schulamt weitergeleitet werden. Die von einer Jury ausgewählten Lehrerinnen und Lehrer werden Ende des Jahres in Potsdam von Bildungsministerin Martina Münch im Rahmen einer Festveranstaltung empfangen.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Martina Münch will erstmals – stellvertretend für alle Lehrkräfte im Land Brandenburg – besonders engagierte Lehrerinnen und Lehrer mit dem „Brandenburgischen Lehrerinnen- und Lehrerpreis“ auszeichnen. „Viele Lehrerinnen und Lehrer in unserem Land leisten tagtäglich eine hervorragende und engagierte Arbeit. Mit großem fachlichen Können, kreativen Ideen, enormen Zeitaufwand und viel Leidenschaft unterrichten, begleiten und fördern Sie Kinder und Jugendliche“, so Ministerin Münch. „Aus Respekt vor diesen Leistungen möchte ich besonders engagierte Lehrkräfte auszeichnen.“
Stellvertretend für die große Anzahl engagierter Lehrkräfte im Land Brandenburg werden je eine Lehrerin oder ein Lehrer je Landkreis oder kreisfreier Stadt ausgezeichnet. Ab sofort können Schulen, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler bis zum 28. Oktober 2011 ihre Lehrerin oder ihren Lehrer des Jahres vorschlagen. Der Vorschlag der Schulkonferenz sollte auf einer A4-Seite begründet und dann an das zuständige Schulamt weitergeleitet werden. Die von einer Jury ausgewählten Lehrerinnen und Lehrer werden Ende des Jahres in Potsdam von Bildungsministerin Martina Münch im Rahmen einer Festveranstaltung empfangen.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Martina Münch will erstmals – stellvertretend für alle Lehrkräfte im Land Brandenburg – besonders engagierte Lehrerinnen und Lehrer mit dem „Brandenburgischen Lehrerinnen- und Lehrerpreis“ auszeichnen. „Viele Lehrerinnen und Lehrer in unserem Land leisten tagtäglich eine hervorragende und engagierte Arbeit. Mit großem fachlichen Können, kreativen Ideen, enormen Zeitaufwand und viel Leidenschaft unterrichten, begleiten und fördern Sie Kinder und Jugendliche“, so Ministerin Münch. „Aus Respekt vor diesen Leistungen möchte ich besonders engagierte Lehrkräfte auszeichnen.“
Stellvertretend für die große Anzahl engagierter Lehrkräfte im Land Brandenburg werden je eine Lehrerin oder ein Lehrer je Landkreis oder kreisfreier Stadt ausgezeichnet. Ab sofort können Schulen, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler bis zum 28. Oktober 2011 ihre Lehrerin oder ihren Lehrer des Jahres vorschlagen. Der Vorschlag der Schulkonferenz sollte auf einer A4-Seite begründet und dann an das zuständige Schulamt weitergeleitet werden. Die von einer Jury ausgewählten Lehrerinnen und Lehrer werden Ende des Jahres in Potsdam von Bildungsministerin Martina Münch im Rahmen einer Festveranstaltung empfangen.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport