• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 9. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Energie Cottbus gewinnt Derby in Aue, bekannte Probleme vermiesen aber den Sieg!

21:46 Uhr | 21. April 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Durch Tore von Adlung und Petersen holen die Rot-Weißen nach dem Heimsieg gegen Duisburg den zweiten Sieg in Folge, Aues Paulus trifft nur noch zum Anschlusstreffer. Das Spiel endet aber mit zehnminütiger Verspätung, da wieder einmal einige wenige „Anhänger“ der Gäste für Aufregung sorgten.
Derbyzeit zu Ostern im Fußballosten! Überraschungsmannschaft Erzgebirge Aue trifft auf Energie Cottbus und beide wollen die Nummer eins im Osten sein. Aue hat zudem noch eine Rechnung mit den Lausitzern offen, die den Sachsen im Hinspiel eine 0:6 Niederlage beibrachten. Außerdem machen sich die Hausherren mit einem Sieg noch Hoffnungen auf den Relegationsplatz.
Im Vergleich zum letzten Spieltag gegen Duisburg stellte Wollitz sein Team nur auf zwei Positionen um, der Ex-Auer Kurth kam für Roger und Adlung für Reimerink. Auf Seiten der Erzgebirgsstädter standen mit Hensel und Männel zwei Ex-Cottbuser auf dem Platz.
Etwa 2.000 FCE-Fans unterstützten ihre Mannschaft im sehr gut gefüllten Stadion. Energie zeigte in den ersten Minuten auf dem Platz, dass sie die Saison ordentlich zu Ende bringen wollten. Der Vorwärtsgang wurde eingelegt und sowohl Adlung als auch Petersen hatten gute Möglichkeiten. Der zuletzt starke Sörensen setzte sich einige Male auf der rechten Seite durch und in der 17. Minute verfehlte der finale Pass nach toller Vorarbeit Jovanovic knapp. Der hatte kurz darauf noch eine Chance, muss aber kaltschnäuziger und schneller im Abschluss werden, um zum Torerfolg zu kommen. Nach 25 Minuten erhält Energie einen Freistoß an der eigenen Strafraumgrenze, führt diesen schnell auf den davongeeilten Adlung aus. Der rennt durch die Auer Abwehr und lupft den Ball dann über Männel ins Tor, 1:0! Die Gäste sind überlegen und Aue versucht das Spiel irgendwie unter Kontrolle zu bekommen. Doch es spielt weiter nur ein Team. Mehrere Chancen ergeben sich bis zur Pause noch, ohne dass etwas Zählbares dabei rausspringt.
Aues Trainer Rico Schmitt wechselte in der Halbzeit zweimal aus und bringt Curri und Braham um neuen Schwung in die Partie zu bringen. Auf der Gegenseite sieht Wollitz keinen Anlass für neue Impulse und so geht es in die zweiten 45 Minuten. Aber in den ersten Minuten spielt wieder nur der FCE. Insbesondere Jovanovic spielte sich ein paar Mal in Szene, nur der Abschluss hapert noch. Nach 61 Minuten kommen die Auer zu ihrer ersten richtigen Torchance, nach Foul von Ziebig an Hensel zeigt Gagelmann auf den Elfmeterpunkt. Aues Paulus schnappte sich den Ball und tritt gegen Kirschbaum an, der den Schuss glänzend pariert. Kurz später wechseln die Lausitzer zum ersten Mal und bringen Roger für Kurth.
Der sollte eigentlich für weitere Stabilität sorgen, doch das Geschehen verlagert sich plötzlich auf die Zuschauerränge. Aus dem Cottbuser Block kommt Rauch, Böller explodieren und Gagelmann reagiert sofort. Er schickt beide Mannschaften in die Kabine. Bittroff will die Fans beruhigen und wird dabei selbst von Knallern beworfen! Für jeden Beobachter muss es ein katastrophales Bild abgegeben haben, wenn die „Fans“ die eigenen Spieler bewerfen. Es ist nicht das erste Mal, dass die Cottbuser Fans auf diese Weise auffallen und den regelmäßigen Besserungsbetäuerungen der Vereinsspitze zum Trotz, hat sich bisher anscheinend nichts geändert. Es wird nach solchen Spielen immer von Konsequenzen gesprochen, nur merkt man davon nichts! Das Image des Vereins erhält so einen weiteren Kratzer und alle mitgereisten richtigen Fußballfans werden mit hineingezogen. Auch das oft propagierte Einschreiten der richtigen Fußballfans gegen solche Chaoten erscheint utopisch, wenn man bedenkt, zu was diese „Fans“ bereit sind.
Nach siebenminütiger Unterbrechung kam das Schiedsrichtergespann mit den Mannschaften zurück auf den Platz und zum Glück für Cottbus wurde das Spiel fortgesetzt. In der 74. Minute wechselte Wollitz Jula für den starken Jovanovic ein, um noch mehr Ballbesitz zu erreichen. Die Gäste verlagerten sich nun auf Konter mit langen Bällen auf Jula und Petersen und wollte den Sieg nur noch über die Zeit bringen. Nach 90 Minuten ist Adlungs Arbeitstag auch beendet und Reimerink darf noch einmal sein Können zeigen. Der setzt sich kurz darauf gegen zwei Auer durch und sein Schuss landet an der Latte. Den zurück ins Feld prallenden Ball holt sich Petersen und fackelt nicht lange. Er trifft zum entscheidenden 2:0 nach 95 Minuten. Paulus schafft zwei Minuten später noch den Anschlusstreffer, aber es reicht für die Cottbuser um drei Punkte mit aus dem Stadion zu nehmen.
Mit 2:1 gewinnen sie und haben nun 51 Punkte auf dem Konto. Nach dem Unentschieden von Bochum in Paderborn sind es noch fünf Punkte auf Platz drei und nur noch ein Punkt trennen sie von den Auern im Duell um die „beste ostdeutsche Mannschaft“.
Für den faden Beigeschmack sorgten einige Unbelehrbare im Gästeblock. Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass die Cottbuser Vereinsführung nun endlich Taten folgen lässt und sich nicht wieder nur die erhitzten Gemüter nach dem Spiel abkühlen und alles vergessen wird. Der DFB wird das Ereignis nicht vergessen und sicher eine Strafe in Richtung des FC Energie aussprechen.
Nächste Woche trifft Energie im Spitzenspiel zuhause auf den FC Augsburg, der am heutigen Spieltag den Aufstieg fast perfekt machen kann.
Text: Benjamin Andriske

Durch Tore von Adlung und Petersen holen die Rot-Weißen nach dem Heimsieg gegen Duisburg den zweiten Sieg in Folge, Aues Paulus trifft nur noch zum Anschlusstreffer. Das Spiel endet aber mit zehnminütiger Verspätung, da wieder einmal einige wenige „Anhänger“ der Gäste für Aufregung sorgten.
Derbyzeit zu Ostern im Fußballosten! Überraschungsmannschaft Erzgebirge Aue trifft auf Energie Cottbus und beide wollen die Nummer eins im Osten sein. Aue hat zudem noch eine Rechnung mit den Lausitzern offen, die den Sachsen im Hinspiel eine 0:6 Niederlage beibrachten. Außerdem machen sich die Hausherren mit einem Sieg noch Hoffnungen auf den Relegationsplatz.
Im Vergleich zum letzten Spieltag gegen Duisburg stellte Wollitz sein Team nur auf zwei Positionen um, der Ex-Auer Kurth kam für Roger und Adlung für Reimerink. Auf Seiten der Erzgebirgsstädter standen mit Hensel und Männel zwei Ex-Cottbuser auf dem Platz.
Etwa 2.000 FCE-Fans unterstützten ihre Mannschaft im sehr gut gefüllten Stadion. Energie zeigte in den ersten Minuten auf dem Platz, dass sie die Saison ordentlich zu Ende bringen wollten. Der Vorwärtsgang wurde eingelegt und sowohl Adlung als auch Petersen hatten gute Möglichkeiten. Der zuletzt starke Sörensen setzte sich einige Male auf der rechten Seite durch und in der 17. Minute verfehlte der finale Pass nach toller Vorarbeit Jovanovic knapp. Der hatte kurz darauf noch eine Chance, muss aber kaltschnäuziger und schneller im Abschluss werden, um zum Torerfolg zu kommen. Nach 25 Minuten erhält Energie einen Freistoß an der eigenen Strafraumgrenze, führt diesen schnell auf den davongeeilten Adlung aus. Der rennt durch die Auer Abwehr und lupft den Ball dann über Männel ins Tor, 1:0! Die Gäste sind überlegen und Aue versucht das Spiel irgendwie unter Kontrolle zu bekommen. Doch es spielt weiter nur ein Team. Mehrere Chancen ergeben sich bis zur Pause noch, ohne dass etwas Zählbares dabei rausspringt.
Aues Trainer Rico Schmitt wechselte in der Halbzeit zweimal aus und bringt Curri und Braham um neuen Schwung in die Partie zu bringen. Auf der Gegenseite sieht Wollitz keinen Anlass für neue Impulse und so geht es in die zweiten 45 Minuten. Aber in den ersten Minuten spielt wieder nur der FCE. Insbesondere Jovanovic spielte sich ein paar Mal in Szene, nur der Abschluss hapert noch. Nach 61 Minuten kommen die Auer zu ihrer ersten richtigen Torchance, nach Foul von Ziebig an Hensel zeigt Gagelmann auf den Elfmeterpunkt. Aues Paulus schnappte sich den Ball und tritt gegen Kirschbaum an, der den Schuss glänzend pariert. Kurz später wechseln die Lausitzer zum ersten Mal und bringen Roger für Kurth.
Der sollte eigentlich für weitere Stabilität sorgen, doch das Geschehen verlagert sich plötzlich auf die Zuschauerränge. Aus dem Cottbuser Block kommt Rauch, Böller explodieren und Gagelmann reagiert sofort. Er schickt beide Mannschaften in die Kabine. Bittroff will die Fans beruhigen und wird dabei selbst von Knallern beworfen! Für jeden Beobachter muss es ein katastrophales Bild abgegeben haben, wenn die „Fans“ die eigenen Spieler bewerfen. Es ist nicht das erste Mal, dass die Cottbuser Fans auf diese Weise auffallen und den regelmäßigen Besserungsbetäuerungen der Vereinsspitze zum Trotz, hat sich bisher anscheinend nichts geändert. Es wird nach solchen Spielen immer von Konsequenzen gesprochen, nur merkt man davon nichts! Das Image des Vereins erhält so einen weiteren Kratzer und alle mitgereisten richtigen Fußballfans werden mit hineingezogen. Auch das oft propagierte Einschreiten der richtigen Fußballfans gegen solche Chaoten erscheint utopisch, wenn man bedenkt, zu was diese „Fans“ bereit sind.
Nach siebenminütiger Unterbrechung kam das Schiedsrichtergespann mit den Mannschaften zurück auf den Platz und zum Glück für Cottbus wurde das Spiel fortgesetzt. In der 74. Minute wechselte Wollitz Jula für den starken Jovanovic ein, um noch mehr Ballbesitz zu erreichen. Die Gäste verlagerten sich nun auf Konter mit langen Bällen auf Jula und Petersen und wollte den Sieg nur noch über die Zeit bringen. Nach 90 Minuten ist Adlungs Arbeitstag auch beendet und Reimerink darf noch einmal sein Können zeigen. Der setzt sich kurz darauf gegen zwei Auer durch und sein Schuss landet an der Latte. Den zurück ins Feld prallenden Ball holt sich Petersen und fackelt nicht lange. Er trifft zum entscheidenden 2:0 nach 95 Minuten. Paulus schafft zwei Minuten später noch den Anschlusstreffer, aber es reicht für die Cottbuser um drei Punkte mit aus dem Stadion zu nehmen.
Mit 2:1 gewinnen sie und haben nun 51 Punkte auf dem Konto. Nach dem Unentschieden von Bochum in Paderborn sind es noch fünf Punkte auf Platz drei und nur noch ein Punkt trennen sie von den Auern im Duell um die „beste ostdeutsche Mannschaft“.
Für den faden Beigeschmack sorgten einige Unbelehrbare im Gästeblock. Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass die Cottbuser Vereinsführung nun endlich Taten folgen lässt und sich nicht wieder nur die erhitzten Gemüter nach dem Spiel abkühlen und alles vergessen wird. Der DFB wird das Ereignis nicht vergessen und sicher eine Strafe in Richtung des FC Energie aussprechen.
Nächste Woche trifft Energie im Spitzenspiel zuhause auf den FC Augsburg, der am heutigen Spieltag den Aufstieg fast perfekt machen kann.
Text: Benjamin Andriske

Durch Tore von Adlung und Petersen holen die Rot-Weißen nach dem Heimsieg gegen Duisburg den zweiten Sieg in Folge, Aues Paulus trifft nur noch zum Anschlusstreffer. Das Spiel endet aber mit zehnminütiger Verspätung, da wieder einmal einige wenige „Anhänger“ der Gäste für Aufregung sorgten.
Derbyzeit zu Ostern im Fußballosten! Überraschungsmannschaft Erzgebirge Aue trifft auf Energie Cottbus und beide wollen die Nummer eins im Osten sein. Aue hat zudem noch eine Rechnung mit den Lausitzern offen, die den Sachsen im Hinspiel eine 0:6 Niederlage beibrachten. Außerdem machen sich die Hausherren mit einem Sieg noch Hoffnungen auf den Relegationsplatz.
Im Vergleich zum letzten Spieltag gegen Duisburg stellte Wollitz sein Team nur auf zwei Positionen um, der Ex-Auer Kurth kam für Roger und Adlung für Reimerink. Auf Seiten der Erzgebirgsstädter standen mit Hensel und Männel zwei Ex-Cottbuser auf dem Platz.
Etwa 2.000 FCE-Fans unterstützten ihre Mannschaft im sehr gut gefüllten Stadion. Energie zeigte in den ersten Minuten auf dem Platz, dass sie die Saison ordentlich zu Ende bringen wollten. Der Vorwärtsgang wurde eingelegt und sowohl Adlung als auch Petersen hatten gute Möglichkeiten. Der zuletzt starke Sörensen setzte sich einige Male auf der rechten Seite durch und in der 17. Minute verfehlte der finale Pass nach toller Vorarbeit Jovanovic knapp. Der hatte kurz darauf noch eine Chance, muss aber kaltschnäuziger und schneller im Abschluss werden, um zum Torerfolg zu kommen. Nach 25 Minuten erhält Energie einen Freistoß an der eigenen Strafraumgrenze, führt diesen schnell auf den davongeeilten Adlung aus. Der rennt durch die Auer Abwehr und lupft den Ball dann über Männel ins Tor, 1:0! Die Gäste sind überlegen und Aue versucht das Spiel irgendwie unter Kontrolle zu bekommen. Doch es spielt weiter nur ein Team. Mehrere Chancen ergeben sich bis zur Pause noch, ohne dass etwas Zählbares dabei rausspringt.
Aues Trainer Rico Schmitt wechselte in der Halbzeit zweimal aus und bringt Curri und Braham um neuen Schwung in die Partie zu bringen. Auf der Gegenseite sieht Wollitz keinen Anlass für neue Impulse und so geht es in die zweiten 45 Minuten. Aber in den ersten Minuten spielt wieder nur der FCE. Insbesondere Jovanovic spielte sich ein paar Mal in Szene, nur der Abschluss hapert noch. Nach 61 Minuten kommen die Auer zu ihrer ersten richtigen Torchance, nach Foul von Ziebig an Hensel zeigt Gagelmann auf den Elfmeterpunkt. Aues Paulus schnappte sich den Ball und tritt gegen Kirschbaum an, der den Schuss glänzend pariert. Kurz später wechseln die Lausitzer zum ersten Mal und bringen Roger für Kurth.
Der sollte eigentlich für weitere Stabilität sorgen, doch das Geschehen verlagert sich plötzlich auf die Zuschauerränge. Aus dem Cottbuser Block kommt Rauch, Böller explodieren und Gagelmann reagiert sofort. Er schickt beide Mannschaften in die Kabine. Bittroff will die Fans beruhigen und wird dabei selbst von Knallern beworfen! Für jeden Beobachter muss es ein katastrophales Bild abgegeben haben, wenn die „Fans“ die eigenen Spieler bewerfen. Es ist nicht das erste Mal, dass die Cottbuser Fans auf diese Weise auffallen und den regelmäßigen Besserungsbetäuerungen der Vereinsspitze zum Trotz, hat sich bisher anscheinend nichts geändert. Es wird nach solchen Spielen immer von Konsequenzen gesprochen, nur merkt man davon nichts! Das Image des Vereins erhält so einen weiteren Kratzer und alle mitgereisten richtigen Fußballfans werden mit hineingezogen. Auch das oft propagierte Einschreiten der richtigen Fußballfans gegen solche Chaoten erscheint utopisch, wenn man bedenkt, zu was diese „Fans“ bereit sind.
Nach siebenminütiger Unterbrechung kam das Schiedsrichtergespann mit den Mannschaften zurück auf den Platz und zum Glück für Cottbus wurde das Spiel fortgesetzt. In der 74. Minute wechselte Wollitz Jula für den starken Jovanovic ein, um noch mehr Ballbesitz zu erreichen. Die Gäste verlagerten sich nun auf Konter mit langen Bällen auf Jula und Petersen und wollte den Sieg nur noch über die Zeit bringen. Nach 90 Minuten ist Adlungs Arbeitstag auch beendet und Reimerink darf noch einmal sein Können zeigen. Der setzt sich kurz darauf gegen zwei Auer durch und sein Schuss landet an der Latte. Den zurück ins Feld prallenden Ball holt sich Petersen und fackelt nicht lange. Er trifft zum entscheidenden 2:0 nach 95 Minuten. Paulus schafft zwei Minuten später noch den Anschlusstreffer, aber es reicht für die Cottbuser um drei Punkte mit aus dem Stadion zu nehmen.
Mit 2:1 gewinnen sie und haben nun 51 Punkte auf dem Konto. Nach dem Unentschieden von Bochum in Paderborn sind es noch fünf Punkte auf Platz drei und nur noch ein Punkt trennen sie von den Auern im Duell um die „beste ostdeutsche Mannschaft“.
Für den faden Beigeschmack sorgten einige Unbelehrbare im Gästeblock. Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass die Cottbuser Vereinsführung nun endlich Taten folgen lässt und sich nicht wieder nur die erhitzten Gemüter nach dem Spiel abkühlen und alles vergessen wird. Der DFB wird das Ereignis nicht vergessen und sicher eine Strafe in Richtung des FC Energie aussprechen.
Nächste Woche trifft Energie im Spitzenspiel zuhause auf den FC Augsburg, der am heutigen Spieltag den Aufstieg fast perfekt machen kann.
Text: Benjamin Andriske

Durch Tore von Adlung und Petersen holen die Rot-Weißen nach dem Heimsieg gegen Duisburg den zweiten Sieg in Folge, Aues Paulus trifft nur noch zum Anschlusstreffer. Das Spiel endet aber mit zehnminütiger Verspätung, da wieder einmal einige wenige „Anhänger“ der Gäste für Aufregung sorgten.
Derbyzeit zu Ostern im Fußballosten! Überraschungsmannschaft Erzgebirge Aue trifft auf Energie Cottbus und beide wollen die Nummer eins im Osten sein. Aue hat zudem noch eine Rechnung mit den Lausitzern offen, die den Sachsen im Hinspiel eine 0:6 Niederlage beibrachten. Außerdem machen sich die Hausherren mit einem Sieg noch Hoffnungen auf den Relegationsplatz.
Im Vergleich zum letzten Spieltag gegen Duisburg stellte Wollitz sein Team nur auf zwei Positionen um, der Ex-Auer Kurth kam für Roger und Adlung für Reimerink. Auf Seiten der Erzgebirgsstädter standen mit Hensel und Männel zwei Ex-Cottbuser auf dem Platz.
Etwa 2.000 FCE-Fans unterstützten ihre Mannschaft im sehr gut gefüllten Stadion. Energie zeigte in den ersten Minuten auf dem Platz, dass sie die Saison ordentlich zu Ende bringen wollten. Der Vorwärtsgang wurde eingelegt und sowohl Adlung als auch Petersen hatten gute Möglichkeiten. Der zuletzt starke Sörensen setzte sich einige Male auf der rechten Seite durch und in der 17. Minute verfehlte der finale Pass nach toller Vorarbeit Jovanovic knapp. Der hatte kurz darauf noch eine Chance, muss aber kaltschnäuziger und schneller im Abschluss werden, um zum Torerfolg zu kommen. Nach 25 Minuten erhält Energie einen Freistoß an der eigenen Strafraumgrenze, führt diesen schnell auf den davongeeilten Adlung aus. Der rennt durch die Auer Abwehr und lupft den Ball dann über Männel ins Tor, 1:0! Die Gäste sind überlegen und Aue versucht das Spiel irgendwie unter Kontrolle zu bekommen. Doch es spielt weiter nur ein Team. Mehrere Chancen ergeben sich bis zur Pause noch, ohne dass etwas Zählbares dabei rausspringt.
Aues Trainer Rico Schmitt wechselte in der Halbzeit zweimal aus und bringt Curri und Braham um neuen Schwung in die Partie zu bringen. Auf der Gegenseite sieht Wollitz keinen Anlass für neue Impulse und so geht es in die zweiten 45 Minuten. Aber in den ersten Minuten spielt wieder nur der FCE. Insbesondere Jovanovic spielte sich ein paar Mal in Szene, nur der Abschluss hapert noch. Nach 61 Minuten kommen die Auer zu ihrer ersten richtigen Torchance, nach Foul von Ziebig an Hensel zeigt Gagelmann auf den Elfmeterpunkt. Aues Paulus schnappte sich den Ball und tritt gegen Kirschbaum an, der den Schuss glänzend pariert. Kurz später wechseln die Lausitzer zum ersten Mal und bringen Roger für Kurth.
Der sollte eigentlich für weitere Stabilität sorgen, doch das Geschehen verlagert sich plötzlich auf die Zuschauerränge. Aus dem Cottbuser Block kommt Rauch, Böller explodieren und Gagelmann reagiert sofort. Er schickt beide Mannschaften in die Kabine. Bittroff will die Fans beruhigen und wird dabei selbst von Knallern beworfen! Für jeden Beobachter muss es ein katastrophales Bild abgegeben haben, wenn die „Fans“ die eigenen Spieler bewerfen. Es ist nicht das erste Mal, dass die Cottbuser Fans auf diese Weise auffallen und den regelmäßigen Besserungsbetäuerungen der Vereinsspitze zum Trotz, hat sich bisher anscheinend nichts geändert. Es wird nach solchen Spielen immer von Konsequenzen gesprochen, nur merkt man davon nichts! Das Image des Vereins erhält so einen weiteren Kratzer und alle mitgereisten richtigen Fußballfans werden mit hineingezogen. Auch das oft propagierte Einschreiten der richtigen Fußballfans gegen solche Chaoten erscheint utopisch, wenn man bedenkt, zu was diese „Fans“ bereit sind.
Nach siebenminütiger Unterbrechung kam das Schiedsrichtergespann mit den Mannschaften zurück auf den Platz und zum Glück für Cottbus wurde das Spiel fortgesetzt. In der 74. Minute wechselte Wollitz Jula für den starken Jovanovic ein, um noch mehr Ballbesitz zu erreichen. Die Gäste verlagerten sich nun auf Konter mit langen Bällen auf Jula und Petersen und wollte den Sieg nur noch über die Zeit bringen. Nach 90 Minuten ist Adlungs Arbeitstag auch beendet und Reimerink darf noch einmal sein Können zeigen. Der setzt sich kurz darauf gegen zwei Auer durch und sein Schuss landet an der Latte. Den zurück ins Feld prallenden Ball holt sich Petersen und fackelt nicht lange. Er trifft zum entscheidenden 2:0 nach 95 Minuten. Paulus schafft zwei Minuten später noch den Anschlusstreffer, aber es reicht für die Cottbuser um drei Punkte mit aus dem Stadion zu nehmen.
Mit 2:1 gewinnen sie und haben nun 51 Punkte auf dem Konto. Nach dem Unentschieden von Bochum in Paderborn sind es noch fünf Punkte auf Platz drei und nur noch ein Punkt trennen sie von den Auern im Duell um die „beste ostdeutsche Mannschaft“.
Für den faden Beigeschmack sorgten einige Unbelehrbare im Gästeblock. Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass die Cottbuser Vereinsführung nun endlich Taten folgen lässt und sich nicht wieder nur die erhitzten Gemüter nach dem Spiel abkühlen und alles vergessen wird. Der DFB wird das Ereignis nicht vergessen und sicher eine Strafe in Richtung des FC Energie aussprechen.
Nächste Woche trifft Energie im Spitzenspiel zuhause auf den FC Augsburg, der am heutigen Spieltag den Aufstieg fast perfekt machen kann.
Text: Benjamin Andriske

Ähnliche Artikel

3:2-Sieg im Testspiel: Energie Cottbus dreht Rückstand gegen Greifswald

3:2-Sieg im Testspiel: Energie Cottbus dreht Rückstand gegen Greifswald

9. Juli 2025

Einen Tag nach dem 5:0-Testspielsieg gegen Mahlsdorf hat Energie Cottbus auch die Partie beim Regionalligisten Greifswalder FC erfolgreich gestaltet. Trotz...

Ligastart beim FC Energie Cottbus: Die ersten Termine stehen fest!

Ligastart beim FC Energie Cottbus: Die ersten Termine stehen fest!

9. Juli 2025

Jetzt ist klar, wann es losgeht: Nachdem der DFB in der vergangenen Woche den Spielplan für die neue Drittliga-Saison veröffentlicht...

Hansa Rostock gegen Energie Cottbus, Fan-Pyro sorgt für hohe Geldstrafe.; Foto: Christiane Weiland

FC Energie Cottbus: Fan-Pyro in Rostock sorgt für hohe Geldstrafe

9. Juli 2025

Beim Drittliga-Spiel zwischen Hansa Rostock und Energie Cottbus kam es zu massiven Pyrotechnik-Vorfällen im Cottbuser Fanblock. Der DFB hat nun...

Sechster Test, sechster Sieg: Energie Cottbus gewinnt auch in Mahlsdorf

Sechster Test, sechster Sieg: Energie Cottbus gewinnt auch in Mahlsdorf

8. Juli 2025

Im sechsten Testspiel der Vorbereitung hat der FC Energie Cottbus am Dienstagabend mit 5:0 gegen den Oberligisten Eintracht Mahlsdorf gewonnen....

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Bauarbeiten in Cottbuser Wilhelm-Külz-Straße dauern länger

18:02 Uhr | 9. Juli 2025 | 55 Leser

Sommerkasse am Staatstheater Cottbus öffnet in der Spielzeitpause

17:34 Uhr | 9. Juli 2025 | 26 Leser

Marktplatz dicht, Shuttle rollt: Sommernacht am Wochenende in Spremberg

17:15 Uhr | 9. Juli 2025 | 114 Leser

3:2-Sieg im Testspiel: Energie Cottbus dreht Rückstand gegen Greifswald

15:49 Uhr | 9. Juli 2025 | 2.5k Leser

68-jähriger Mopedfahrer nach Unfall in Cottbus-Döbbrick gestorben

15:14 Uhr | 9. Juli 2025 | 2.5k Leser

Nach Schlägerei auf Finsterwalder Marktplatz: Polizei sucht Zeugen

14:01 Uhr | 9. Juli 2025 | 234 Leser

Meistgelesen

Frontalcrash bei Kamenz: Eine Tote & zwei Schwerstverletzte auf der S94

08.Juli 2025 | 8.2k Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

07.Juli 2025 | 7.1k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

06.Juli 2025 | 4.7k Leser

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.8k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 4.5k Leser

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

04.Juli 2025 | 3.6k Leser

VideoNews

Cottbus | Rotary Club Cottbus spendet 3.500€ an Planetarium
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Sport-Update #27 | Kanu-Abteilung des ESV Lok Raw lädt zu Tag der offenen Tür am 12. Juli
Now Playing
Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #27 nehmen wir euch diesmal mit ans Wasser, genauer gesagt zur Kanu-Abteilung des ESV Lok Raw Cottbus! Der traditionsreiche Verein öffnet am 12. Juli ...sein Bootshaus an der Spree und lädt zum Tag der offenen Tür ein. Egal ob Drachenboot, Kanu Polo oder Stand-Up-Paddling – Interessierte könnt alles ausprobieren und den Wassersport hautnah erleben. Im Videotalk erzählt Vereinsmitglied Philipp Herbrich, was die Abteilung ausmacht, wie das Training bei den Lok-Paddlern abläuft und welche sportlichen Erfolge bisher gefeiert wurden.


VERLOSUNG 🍀🍀🍀
Wir verlosen 3×1 Drachenboot-Ausfahrt, also jeweils ein komplettes Boot für dich, Familie und Freunde. Kommentiert bis nächsten Montagmittag um 12 Uhr, warum und mit wem ihr eine kleine sportliche Auszeit mitten auf der Spree verbringen wollt. Die Verlosung läuft wie immer auf Instagram & Facebook.

💪 Gemeinsam mit dem Stadtsportbund und der Sparkasse Spree-Neiße liefern wir euch regelmäßig Updates aus der Cottbuser Sportfamilie und verlosen mit jeder Folge auch einige coole Überraschungen an Euch!

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Restaurant "Zur Kutzeburger Mühle" startet Juli-Aktion für Rentner
Now Playing
Mit gutem Essen, entspannter Atmosphäre und einer besonderen Aktion startet das Restaurant „Zur Kutzeburger Mühle“ in Cottbus-Gallinchen in den Juli: Rentnerinnen und Rentner sind an zwei Tagen in der Woche ...eingeladen, ausgewählte Gerichte zum halben Preis zu genießen. Immer montags und donnerstags stehen fünf beliebte Klassiker wie beispielsweise Schnitzel mit Bratkartoffeln, Sülze oder auch der Kutzeburger Gulasch zur Wahl. „Rentner haben ja wirklich meist nicht die finanziellen Kapazitäten, so oft essen zu gehen. Und da habe ich gedacht, es ist ein toller Punkt, um ihnen mal was Gutes zu bieten“, sagt Inhaberin Joanne Bramer am NL-Mikrofon. Das Angebot gilt vorerst den gesamten Juli über.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin