Der Zoll aus Frankfurt (Oder) hat seit Montag bei zahlreichen Kontrollen rund 490.000 Schmuggelzigaretten beschlagnahmt.
Am Montag stellten die Zöllner in zwei deutschen PKW auf der Autobahn 12 bei Frankfurt (Oder) und im Frankfurter Stadtgebiet jeweils 100.000 Schmuggelzigaretten sicher.
Die Zigaretten wurden – wie inzwischen üblich – im Kofferraum und auf der Rücksitzbank der Fahrzeuge transportiert.
Am Mittwoch stellte eine Zollstreife dann weitere 80.000 Schmuggelzigaretten in einem polnischen Pkw in Frankfurt (Oder) fest.
Kurz darauf beschlagnahmten Zöllner der mobilen Kontrolleinheit weitere 184.000 Schmuggelzigaretten in zwei deutschen PKW auf der Bundesstraße 158 bei Altglietzen (Landkreis Barnim).
„Hier musste zunächst der Fluchtversuch eines 29-jährigen Polen vereitelt werden“, so Pressesprecher Andreas Behnisch, „denn dieser wendete seinen Pkw vor der Kontrollstelle und gab Gas“!
Gegen die beteiligten Personen wurden Steuerstrafverfahren eingeleitet.
Die weiterführenden Ermittlungen zu den Sachverhalten hat das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg übernommen.
Quelle: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Der Zoll aus Frankfurt (Oder) hat seit Montag bei zahlreichen Kontrollen rund 490.000 Schmuggelzigaretten beschlagnahmt.
Am Montag stellten die Zöllner in zwei deutschen PKW auf der Autobahn 12 bei Frankfurt (Oder) und im Frankfurter Stadtgebiet jeweils 100.000 Schmuggelzigaretten sicher.
Die Zigaretten wurden – wie inzwischen üblich – im Kofferraum und auf der Rücksitzbank der Fahrzeuge transportiert.
Am Mittwoch stellte eine Zollstreife dann weitere 80.000 Schmuggelzigaretten in einem polnischen Pkw in Frankfurt (Oder) fest.
Kurz darauf beschlagnahmten Zöllner der mobilen Kontrolleinheit weitere 184.000 Schmuggelzigaretten in zwei deutschen PKW auf der Bundesstraße 158 bei Altglietzen (Landkreis Barnim).
„Hier musste zunächst der Fluchtversuch eines 29-jährigen Polen vereitelt werden“, so Pressesprecher Andreas Behnisch, „denn dieser wendete seinen Pkw vor der Kontrollstelle und gab Gas“!
Gegen die beteiligten Personen wurden Steuerstrafverfahren eingeleitet.
Die weiterführenden Ermittlungen zu den Sachverhalten hat das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg übernommen.
Quelle: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Der Zoll aus Frankfurt (Oder) hat seit Montag bei zahlreichen Kontrollen rund 490.000 Schmuggelzigaretten beschlagnahmt.
Am Montag stellten die Zöllner in zwei deutschen PKW auf der Autobahn 12 bei Frankfurt (Oder) und im Frankfurter Stadtgebiet jeweils 100.000 Schmuggelzigaretten sicher.
Die Zigaretten wurden – wie inzwischen üblich – im Kofferraum und auf der Rücksitzbank der Fahrzeuge transportiert.
Am Mittwoch stellte eine Zollstreife dann weitere 80.000 Schmuggelzigaretten in einem polnischen Pkw in Frankfurt (Oder) fest.
Kurz darauf beschlagnahmten Zöllner der mobilen Kontrolleinheit weitere 184.000 Schmuggelzigaretten in zwei deutschen PKW auf der Bundesstraße 158 bei Altglietzen (Landkreis Barnim).
„Hier musste zunächst der Fluchtversuch eines 29-jährigen Polen vereitelt werden“, so Pressesprecher Andreas Behnisch, „denn dieser wendete seinen Pkw vor der Kontrollstelle und gab Gas“!
Gegen die beteiligten Personen wurden Steuerstrafverfahren eingeleitet.
Die weiterführenden Ermittlungen zu den Sachverhalten hat das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg übernommen.
Quelle: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Der Zoll aus Frankfurt (Oder) hat seit Montag bei zahlreichen Kontrollen rund 490.000 Schmuggelzigaretten beschlagnahmt.
Am Montag stellten die Zöllner in zwei deutschen PKW auf der Autobahn 12 bei Frankfurt (Oder) und im Frankfurter Stadtgebiet jeweils 100.000 Schmuggelzigaretten sicher.
Die Zigaretten wurden – wie inzwischen üblich – im Kofferraum und auf der Rücksitzbank der Fahrzeuge transportiert.
Am Mittwoch stellte eine Zollstreife dann weitere 80.000 Schmuggelzigaretten in einem polnischen Pkw in Frankfurt (Oder) fest.
Kurz darauf beschlagnahmten Zöllner der mobilen Kontrolleinheit weitere 184.000 Schmuggelzigaretten in zwei deutschen PKW auf der Bundesstraße 158 bei Altglietzen (Landkreis Barnim).
„Hier musste zunächst der Fluchtversuch eines 29-jährigen Polen vereitelt werden“, so Pressesprecher Andreas Behnisch, „denn dieser wendete seinen Pkw vor der Kontrollstelle und gab Gas“!
Gegen die beteiligten Personen wurden Steuerstrafverfahren eingeleitet.
Die weiterführenden Ermittlungen zu den Sachverhalten hat das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg übernommen.
Quelle: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)