Zu einer einwöchigen Geschäftsreise durch Vietnam startet am Montag, 17. Januar 2011, eine 18-köpfige Unternehmerdelegation unter Leitung des Präsidenten der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam, Dr.-Ing. Victor Stimming. Die vom Brandenburger Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten geförderte Mission findet in Kooperation mit dem Delegierten der Deutschen Wirtschaft in Vietnam, Oliver Regner, im Rahmen des gemeinsam von der IHK Potsdam und der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) getragenen Exportförderprojektes „Marktchancen Vietnam“ statt und führt von der Hauptstadt Hanoi über die Stadt Danang (Zentralvietnam) in das Wirtschaftliche Zentrum Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon).
IHK-Präsident Stimming sagte: „Mit dem Jahr 2010 liegt das ,Vietnam-Jahr‘ in Deutschland und das ,Deutschland-Jahr‘ in Vietnam hinter uns. Die zurückliegenden Monate haben wesentlich dazu beigetragen, die traditionell guten und engen Beziehungen noch weiter zu stärken: Insgesamt 100.000 Vietnamesen in Deutschland und 100.000 Deutschsprechende in Vietnam sind ein immenser Grundstock für noch intensivere Beziehungen. Mit einer Gruppe von 18 Unternehmensvertretern Brandenburg werden wir im Rahmen unseres gemeinsamen Projektes mit der ZAB ,Marktchancen Vietnam‘ unterwegs sein, um die Weichen für gemeinsame künftige Projekte zu stellen.“
Die Reise wird federführend von der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) organisiert. Deren Sprecher der Geschäftsführung, Dr. Steffen Kammradt, sagte: „Dies ist mittlerweile die dritte Unternehmerreise, die wir innerhalb der letzten eineinhalb Jahre nach Vietnam organisieren. Das zeigt deutlich, dass viele Unternehmen die großen Chancen in diesem Land erkannt haben. Brandenburgs Exporte dorthin haben seit dem Jahr 2000 um 350 Prozent auf rund 24 Millionen Euro zugenommen. Besonders zukunftsträchtige Branchen für uns sind Schienenverkehr und Logistik sowie Medizin.“
18 Vertreter von 14 Brandenburger Unternehmen aus den Bereichen Kommunalwirtschaft, Bahntechnologie, Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Biotechnologie und Medizintechnik sowie Umwelttechnik sondieren ihre Geschäftsmöglichkeiten in dem südostasiatischen „Tigerstaat“, mit dem das Land Brandenburg langjährige gute Beziehungen unterhält. Auf drei Geschäftskontaktbörsen in Hanoi, Danang und Ho-Chi-Minh-Stadt werden die Brandenburger Unternehmen mehr als 100 Vertreter vorausgewählter vietnamesischer Unternehmen treffen.
Auf dem Besuchsprogramm stehen ebenfalls hochrangige politische Termine. So wird der Delegationsleiter und Präsident der IHK Potsdam, Dr.-Ing. Victor Stimming, in Hanoi mit dem Vizeminister für Planung und Investitionen, Dang Huy Dong, der bereits im September 2010 die IHK Potsdam mit einer Delegation besucht hatte, und mit dem Vizeminister für Transport, Le Manh Hung sowie mit dem Vizeminister für Industrie und Handel, Hoang Quoc Vuong, zusammentreffen. Dabei wird es u.a. um die Einrichtung einer Direktflugverbindung zwischen Berlin und Hanoi / Ho-Chi-Minh-Stadt durch Vietnam Airlines sowie Beteiligungsmöglichkeiten Brandenburger Unternehmen an einem Bahnprojekt und um Energieinfrastrukturprojekte gehen. Daneben wird es weitere Gespräche mit dem Ministerium für Industrie und Handel sowie der Industrie- und Handelskammer Vietnams zu Fragen der Ausweitung der Wirtschaftskontakte und Kooperationsmöglichkeiten auf dem Gebiet der Berufsausbildung geben.
Quelle: ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH
Foto 1: Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon), © ntt (wikipedia.org)
Foto 2: Đà Nẵng Ausstellungszentrum, © Thang Nguyen (wikipedia.org)
Veröffentlicht unter der Creative Commons Lizenz
Zu einer einwöchigen Geschäftsreise durch Vietnam startet am Montag, 17. Januar 2011, eine 18-köpfige Unternehmerdelegation unter Leitung des Präsidenten der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam, Dr.-Ing. Victor Stimming. Die vom Brandenburger Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten geförderte Mission findet in Kooperation mit dem Delegierten der Deutschen Wirtschaft in Vietnam, Oliver Regner, im Rahmen des gemeinsam von der IHK Potsdam und der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) getragenen Exportförderprojektes „Marktchancen Vietnam“ statt und führt von der Hauptstadt Hanoi über die Stadt Danang (Zentralvietnam) in das Wirtschaftliche Zentrum Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon).
IHK-Präsident Stimming sagte: „Mit dem Jahr 2010 liegt das ,Vietnam-Jahr‘ in Deutschland und das ,Deutschland-Jahr‘ in Vietnam hinter uns. Die zurückliegenden Monate haben wesentlich dazu beigetragen, die traditionell guten und engen Beziehungen noch weiter zu stärken: Insgesamt 100.000 Vietnamesen in Deutschland und 100.000 Deutschsprechende in Vietnam sind ein immenser Grundstock für noch intensivere Beziehungen. Mit einer Gruppe von 18 Unternehmensvertretern Brandenburg werden wir im Rahmen unseres gemeinsamen Projektes mit der ZAB ,Marktchancen Vietnam‘ unterwegs sein, um die Weichen für gemeinsame künftige Projekte zu stellen.“
Die Reise wird federführend von der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) organisiert. Deren Sprecher der Geschäftsführung, Dr. Steffen Kammradt, sagte: „Dies ist mittlerweile die dritte Unternehmerreise, die wir innerhalb der letzten eineinhalb Jahre nach Vietnam organisieren. Das zeigt deutlich, dass viele Unternehmen die großen Chancen in diesem Land erkannt haben. Brandenburgs Exporte dorthin haben seit dem Jahr 2000 um 350 Prozent auf rund 24 Millionen Euro zugenommen. Besonders zukunftsträchtige Branchen für uns sind Schienenverkehr und Logistik sowie Medizin.“
18 Vertreter von 14 Brandenburger Unternehmen aus den Bereichen Kommunalwirtschaft, Bahntechnologie, Automobilindustrie, Immobilienwirtschaft, Biotechnologie und Medizintechnik sowie Umwelttechnik sondieren ihre Geschäftsmöglichkeiten in dem südostasiatischen „Tigerstaat“, mit dem das Land Brandenburg langjährige gute Beziehungen unterhält. Auf drei Geschäftskontaktbörsen in Hanoi, Danang und Ho-Chi-Minh-Stadt werden die Brandenburger Unternehmen mehr als 100 Vertreter vorausgewählter vietnamesischer Unternehmen treffen.
Auf dem Besuchsprogramm stehen ebenfalls hochrangige politische Termine. So wird der Delegationsleiter und Präsident der IHK Potsdam, Dr.-Ing. Victor Stimming, in Hanoi mit dem Vizeminister für Planung und Investitionen, Dang Huy Dong, der bereits im September 2010 die IHK Potsdam mit einer Delegation besucht hatte, und mit dem Vizeminister für Transport, Le Manh Hung sowie mit dem Vizeminister für Industrie und Handel, Hoang Quoc Vuong, zusammentreffen. Dabei wird es u.a. um die Einrichtung einer Direktflugverbindung zwischen Berlin und Hanoi / Ho-Chi-Minh-Stadt durch Vietnam Airlines sowie Beteiligungsmöglichkeiten Brandenburger Unternehmen an einem Bahnprojekt und um Energieinfrastrukturprojekte gehen. Daneben wird es weitere Gespräche mit dem Ministerium für Industrie und Handel sowie der Industrie- und Handelskammer Vietnams zu Fragen der Ausweitung der Wirtschaftskontakte und Kooperationsmöglichkeiten auf dem Gebiet der Berufsausbildung geben.
Quelle: ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH
Foto 1: Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon), © ntt (wikipedia.org)
Foto 2: Đà Nẵng Ausstellungszentrum, © Thang Nguyen (wikipedia.org)
Veröffentlicht unter der Creative Commons Lizenz