Werbung
Alle Jahre wieder erscheinen zum Jahresende die Top 10 Listen für viele Kategorien. Eine der bekanntesten Listen ist die des Time Magazine. Bewertet wurden die einzelnen Produkte nach verschiedenen Kriterien. Dazu gehören Beliebtheit bei den Nutzern, Verkaufszahlen und Design.
In ihrer diejährigen Top Ten Liste der beliebtesten “Gadgets” hat es Apple mit dem iPad auf Anhieb und unangefochten auf den ersten Platz vor dem Samsung Galaxy S geschafft. Der kleine Bruder des iPad, das iPhone 4 eroberte sich den 6. Platz.
Auch bei den am häufigsten getätigten Google-Anfragen im Bereich “Unterhaltungselektronik”, die ebenfalls am Ende jedes Jahres von Google veröffentlicht werden, schneiden beide Geräte ziemlich gut ab. Das iPad räumt wieder den ersten Platz ab und das iPhone schafft es auf den 2. Platz der Liste.
Bei den Suchbegriffen in Deutschland – ohne Unterteilung – schafft es das iPad auf den dritten und das iPhone auf den 6. Platz. Der erste Platz wird in dieser Liste von der Suche nach – kaum verwunderlich – der WM 2010 belegt.
Google Zeitgeist Liste
Solche Informationen lassen den sowieso schon fast unheimliche Hype um die Geräte einmal mehr aufleben.
Jetzt kocht wieder die Gerüchteküche und die Fans des handlichen Smartphones fragen sich, wann wohl das iPhone5 auf den Markt kommt. Apple gibt sich geheimnisvoll und hat bislang noch keine konkreten Informationen zum Erscheinungstermin oder Details zum Gerät selbst veröffentlicht.
Kein Gerät hat wohl in den letzten Monaten so oft für Schlagzeilen gesorgt wie iPhone und iPad.
Und das ja auch nicht ganz zu Unrecht: Schliesslich verfügt der kompakte Alleskönner zahlreiche praktische Funktionen und eine schier endlose Zahl an Apps, die man sich aus dem AppStore auf das Gerät laden kann. Und das alles in einem Gerät, was gerade einmal ein paar hundert Gramm wiegt.
Kein Wunder, daß nicht nur Technikbegeisterte glänzende Augen bekommen.
Nicht ganz so klein wie die Form und das Gewicht der Geräte ist der Preis.
Im Moment zahlt man zwischen 400,- und 649,- EUR für ein neues iPhone; ein iPad schägt mit 499,- bis 799,- Euro zu Buche. Auch wenn es auf so mancher Wunschliste stehen mag, erfüllt wird der Wunsch gewiß nicht jedem.
Wer nicht bereit ist so viel für ein Handy zu bezahlen kann ein Smartphone mit Handyvertrag kaufen.
Je nach Vertragsbedingungen und abhängig vom Anbieter des Handyvertrag lassen sich so erstmal einige Hundert Euros sparen.
Manchmal erhält man das iPhone bei Abschluss eines Handyvertrages bereits für einen Euro.
Werbung
Werbung
Alle Jahre wieder erscheinen zum Jahresende die Top 10 Listen für viele Kategorien. Eine der bekanntesten Listen ist die des Time Magazine. Bewertet wurden die einzelnen Produkte nach verschiedenen Kriterien. Dazu gehören Beliebtheit bei den Nutzern, Verkaufszahlen und Design.
In ihrer diejährigen Top Ten Liste der beliebtesten “Gadgets” hat es Apple mit dem iPad auf Anhieb und unangefochten auf den ersten Platz vor dem Samsung Galaxy S geschafft. Der kleine Bruder des iPad, das iPhone 4 eroberte sich den 6. Platz.
Auch bei den am häufigsten getätigten Google-Anfragen im Bereich “Unterhaltungselektronik”, die ebenfalls am Ende jedes Jahres von Google veröffentlicht werden, schneiden beide Geräte ziemlich gut ab. Das iPad räumt wieder den ersten Platz ab und das iPhone schafft es auf den 2. Platz der Liste.
Bei den Suchbegriffen in Deutschland – ohne Unterteilung – schafft es das iPad auf den dritten und das iPhone auf den 6. Platz. Der erste Platz wird in dieser Liste von der Suche nach – kaum verwunderlich – der WM 2010 belegt.
Google Zeitgeist Liste
Solche Informationen lassen den sowieso schon fast unheimliche Hype um die Geräte einmal mehr aufleben.
Jetzt kocht wieder die Gerüchteküche und die Fans des handlichen Smartphones fragen sich, wann wohl das iPhone5 auf den Markt kommt. Apple gibt sich geheimnisvoll und hat bislang noch keine konkreten Informationen zum Erscheinungstermin oder Details zum Gerät selbst veröffentlicht.
Kein Gerät hat wohl in den letzten Monaten so oft für Schlagzeilen gesorgt wie iPhone und iPad.
Und das ja auch nicht ganz zu Unrecht: Schliesslich verfügt der kompakte Alleskönner zahlreiche praktische Funktionen und eine schier endlose Zahl an Apps, die man sich aus dem AppStore auf das Gerät laden kann. Und das alles in einem Gerät, was gerade einmal ein paar hundert Gramm wiegt.
Kein Wunder, daß nicht nur Technikbegeisterte glänzende Augen bekommen.
Nicht ganz so klein wie die Form und das Gewicht der Geräte ist der Preis.
Im Moment zahlt man zwischen 400,- und 649,- EUR für ein neues iPhone; ein iPad schägt mit 499,- bis 799,- Euro zu Buche. Auch wenn es auf so mancher Wunschliste stehen mag, erfüllt wird der Wunsch gewiß nicht jedem.
Wer nicht bereit ist so viel für ein Handy zu bezahlen kann ein Smartphone mit Handyvertrag kaufen.
Je nach Vertragsbedingungen und abhängig vom Anbieter des Handyvertrag lassen sich so erstmal einige Hundert Euros sparen.
Manchmal erhält man das iPhone bei Abschluss eines Handyvertrages bereits für einen Euro.
Werbung
Werbung
Alle Jahre wieder erscheinen zum Jahresende die Top 10 Listen für viele Kategorien. Eine der bekanntesten Listen ist die des Time Magazine. Bewertet wurden die einzelnen Produkte nach verschiedenen Kriterien. Dazu gehören Beliebtheit bei den Nutzern, Verkaufszahlen und Design.
In ihrer diejährigen Top Ten Liste der beliebtesten “Gadgets” hat es Apple mit dem iPad auf Anhieb und unangefochten auf den ersten Platz vor dem Samsung Galaxy S geschafft. Der kleine Bruder des iPad, das iPhone 4 eroberte sich den 6. Platz.
Auch bei den am häufigsten getätigten Google-Anfragen im Bereich “Unterhaltungselektronik”, die ebenfalls am Ende jedes Jahres von Google veröffentlicht werden, schneiden beide Geräte ziemlich gut ab. Das iPad räumt wieder den ersten Platz ab und das iPhone schafft es auf den 2. Platz der Liste.
Bei den Suchbegriffen in Deutschland – ohne Unterteilung – schafft es das iPad auf den dritten und das iPhone auf den 6. Platz. Der erste Platz wird in dieser Liste von der Suche nach – kaum verwunderlich – der WM 2010 belegt.
Google Zeitgeist Liste
Solche Informationen lassen den sowieso schon fast unheimliche Hype um die Geräte einmal mehr aufleben.
Jetzt kocht wieder die Gerüchteküche und die Fans des handlichen Smartphones fragen sich, wann wohl das iPhone5 auf den Markt kommt. Apple gibt sich geheimnisvoll und hat bislang noch keine konkreten Informationen zum Erscheinungstermin oder Details zum Gerät selbst veröffentlicht.
Kein Gerät hat wohl in den letzten Monaten so oft für Schlagzeilen gesorgt wie iPhone und iPad.
Und das ja auch nicht ganz zu Unrecht: Schliesslich verfügt der kompakte Alleskönner zahlreiche praktische Funktionen und eine schier endlose Zahl an Apps, die man sich aus dem AppStore auf das Gerät laden kann. Und das alles in einem Gerät, was gerade einmal ein paar hundert Gramm wiegt.
Kein Wunder, daß nicht nur Technikbegeisterte glänzende Augen bekommen.
Nicht ganz so klein wie die Form und das Gewicht der Geräte ist der Preis.
Im Moment zahlt man zwischen 400,- und 649,- EUR für ein neues iPhone; ein iPad schägt mit 499,- bis 799,- Euro zu Buche. Auch wenn es auf so mancher Wunschliste stehen mag, erfüllt wird der Wunsch gewiß nicht jedem.
Wer nicht bereit ist so viel für ein Handy zu bezahlen kann ein Smartphone mit Handyvertrag kaufen.
Je nach Vertragsbedingungen und abhängig vom Anbieter des Handyvertrag lassen sich so erstmal einige Hundert Euros sparen.
Manchmal erhält man das iPhone bei Abschluss eines Handyvertrages bereits für einen Euro.
Werbung
Werbung
Alle Jahre wieder erscheinen zum Jahresende die Top 10 Listen für viele Kategorien. Eine der bekanntesten Listen ist die des Time Magazine. Bewertet wurden die einzelnen Produkte nach verschiedenen Kriterien. Dazu gehören Beliebtheit bei den Nutzern, Verkaufszahlen und Design.
In ihrer diejährigen Top Ten Liste der beliebtesten “Gadgets” hat es Apple mit dem iPad auf Anhieb und unangefochten auf den ersten Platz vor dem Samsung Galaxy S geschafft. Der kleine Bruder des iPad, das iPhone 4 eroberte sich den 6. Platz.
Auch bei den am häufigsten getätigten Google-Anfragen im Bereich “Unterhaltungselektronik”, die ebenfalls am Ende jedes Jahres von Google veröffentlicht werden, schneiden beide Geräte ziemlich gut ab. Das iPad räumt wieder den ersten Platz ab und das iPhone schafft es auf den 2. Platz der Liste.
Bei den Suchbegriffen in Deutschland – ohne Unterteilung – schafft es das iPad auf den dritten und das iPhone auf den 6. Platz. Der erste Platz wird in dieser Liste von der Suche nach – kaum verwunderlich – der WM 2010 belegt.
Google Zeitgeist Liste
Solche Informationen lassen den sowieso schon fast unheimliche Hype um die Geräte einmal mehr aufleben.
Jetzt kocht wieder die Gerüchteküche und die Fans des handlichen Smartphones fragen sich, wann wohl das iPhone5 auf den Markt kommt. Apple gibt sich geheimnisvoll und hat bislang noch keine konkreten Informationen zum Erscheinungstermin oder Details zum Gerät selbst veröffentlicht.
Kein Gerät hat wohl in den letzten Monaten so oft für Schlagzeilen gesorgt wie iPhone und iPad.
Und das ja auch nicht ganz zu Unrecht: Schliesslich verfügt der kompakte Alleskönner zahlreiche praktische Funktionen und eine schier endlose Zahl an Apps, die man sich aus dem AppStore auf das Gerät laden kann. Und das alles in einem Gerät, was gerade einmal ein paar hundert Gramm wiegt.
Kein Wunder, daß nicht nur Technikbegeisterte glänzende Augen bekommen.
Nicht ganz so klein wie die Form und das Gewicht der Geräte ist der Preis.
Im Moment zahlt man zwischen 400,- und 649,- EUR für ein neues iPhone; ein iPad schägt mit 499,- bis 799,- Euro zu Buche. Auch wenn es auf so mancher Wunschliste stehen mag, erfüllt wird der Wunsch gewiß nicht jedem.
Wer nicht bereit ist so viel für ein Handy zu bezahlen kann ein Smartphone mit Handyvertrag kaufen.
Je nach Vertragsbedingungen und abhängig vom Anbieter des Handyvertrag lassen sich so erstmal einige Hundert Euros sparen.
Manchmal erhält man das iPhone bei Abschluss eines Handyvertrages bereits für einen Euro.
Werbung