Das Innenministerium ist jetzt dem Antrag der Stadt Ketzin (Landkreis Havelland) gefolgt und hat eine Änderung des Städtenamens in “Ketzin/Havel” genehmigt. Die Namensänderung wird zum 1. Januar 2011 wirksam und im Amtsblatt für das Land Brandenburg bekannt gemacht.
Dazu erklärt Innenminister Dietmar Woidke:
“Für die Genehmigung einer Änderung des amtlichen Städtenamens konnten ausschließlich historische Gründe ausschlaggebend sein. Die sind gegeben. Es wurde unter anderem nachgewiesen, dass Dienstsiegel der Stadt noch zur Zeit der Ämterbildung im Jahr 1992 den Namen ‘Ketzin/Havel’ trugen. Bei der Ämterbildung hat das Innenministerium seinerzeit versäumt, wie üblich den im Siegel der Stadt genannten Namen korrekt aufzunehmen, zu dem auch der Havel-Zusatz gehört. Das wird mit der jetzigen Genehmigung korrigiert.”
Quelle: Ministerium des Innern
Das Innenministerium ist jetzt dem Antrag der Stadt Ketzin (Landkreis Havelland) gefolgt und hat eine Änderung des Städtenamens in “Ketzin/Havel” genehmigt. Die Namensänderung wird zum 1. Januar 2011 wirksam und im Amtsblatt für das Land Brandenburg bekannt gemacht.
Dazu erklärt Innenminister Dietmar Woidke:
“Für die Genehmigung einer Änderung des amtlichen Städtenamens konnten ausschließlich historische Gründe ausschlaggebend sein. Die sind gegeben. Es wurde unter anderem nachgewiesen, dass Dienstsiegel der Stadt noch zur Zeit der Ämterbildung im Jahr 1992 den Namen ‘Ketzin/Havel’ trugen. Bei der Ämterbildung hat das Innenministerium seinerzeit versäumt, wie üblich den im Siegel der Stadt genannten Namen korrekt aufzunehmen, zu dem auch der Havel-Zusatz gehört. Das wird mit der jetzigen Genehmigung korrigiert.”
Quelle: Ministerium des Innern