Am Ende waren es die Strafen, die die Füchse aus der Form brachte. Insgesamt gab es 30 Strafminuten für die Lausitzer Füchse. Die Starbulls machten es da besser. Insgesamt gab es für sie nur sechs.
Das erste Drittel begann mit einem frühen Gegentreffer für die Gäste. Die Unachtsamkeit der Abwehr, die sich über das ganze Spiel hin zog, wurde in der 4. Spielminute durch Bryan Schmidt auf Seiten der Rosenheimer bestraft.
Danach begann eigentlich der einzige Schlagabtausch in diesem Spiel.
Die Füchse erziehlten durch Kevin Lavalee in der 16. Spielminute den Ausgleich, der nur zwei Minuten später durch die erneute Führung der Rosenheimer untermauert wurde.
Unachtsamkeiten prägten auch das zweite Drittel, als Robert Schopf nach nur drei gespielten Minuten allein auf das Tor fuhr und das Ergebnis auf 3:1 ausweitete. Die Füchseabwehr wusste keine Mittel die Rosenheimer zu stoppen, außer zu foulen.
Der letzte Abschnitt hatte noch ein Hauch von Dramatik. Den haushoch überlegenden Rosenheimer gelang es, die Lausitzer im Käfig zu halten und das Ergebnis weiter auszubauen. Wieder einmal nur zwei Minuten gespielt, als der Rosenheimer Dominic Auger das Tor der Füchse von innen traf, 4:1.
Als der Rosenheimer Michael Baindl auf die Strafbank musste, gaben die Füchse durch Lanny Gare ein Lebenszeichen von sich. Aber das alles brachte auch nichts, als Ryan del Monte den Nackenschlag zum 5:2 brachte. Selbst als Christoffer Kjaergaard den Anschlusstreffer zum 5:3 schoss, änderte das nichts mehr an der Punkteverteilung!
Starbulls Rosenheim – Lausitzer Füchse 5:3
Dauer des Spiels: 2:04
Zuschauer: 1,728
Schiedsrichter: Ralph Bidoul
1.Linienschiedsrichter: Andreas Flad
2.Linienschiedsrichter: Thorsten Lajoie
Punktrichter: Paul Wormuth
Am Ende waren es die Strafen, die die Füchse aus der Form brachte. Insgesamt gab es 30 Strafminuten für die Lausitzer Füchse. Die Starbulls machten es da besser. Insgesamt gab es für sie nur sechs.
Das erste Drittel begann mit einem frühen Gegentreffer für die Gäste. Die Unachtsamkeit der Abwehr, die sich über das ganze Spiel hin zog, wurde in der 4. Spielminute durch Bryan Schmidt auf Seiten der Rosenheimer bestraft.
Danach begann eigentlich der einzige Schlagabtausch in diesem Spiel.
Die Füchse erziehlten durch Kevin Lavalee in der 16. Spielminute den Ausgleich, der nur zwei Minuten später durch die erneute Führung der Rosenheimer untermauert wurde.
Unachtsamkeiten prägten auch das zweite Drittel, als Robert Schopf nach nur drei gespielten Minuten allein auf das Tor fuhr und das Ergebnis auf 3:1 ausweitete. Die Füchseabwehr wusste keine Mittel die Rosenheimer zu stoppen, außer zu foulen.
Der letzte Abschnitt hatte noch ein Hauch von Dramatik. Den haushoch überlegenden Rosenheimer gelang es, die Lausitzer im Käfig zu halten und das Ergebnis weiter auszubauen. Wieder einmal nur zwei Minuten gespielt, als der Rosenheimer Dominic Auger das Tor der Füchse von innen traf, 4:1.
Als der Rosenheimer Michael Baindl auf die Strafbank musste, gaben die Füchse durch Lanny Gare ein Lebenszeichen von sich. Aber das alles brachte auch nichts, als Ryan del Monte den Nackenschlag zum 5:2 brachte. Selbst als Christoffer Kjaergaard den Anschlusstreffer zum 5:3 schoss, änderte das nichts mehr an der Punkteverteilung!
Starbulls Rosenheim – Lausitzer Füchse 5:3
Dauer des Spiels: 2:04
Zuschauer: 1,728
Schiedsrichter: Ralph Bidoul
1.Linienschiedsrichter: Andreas Flad
2.Linienschiedsrichter: Thorsten Lajoie
Punktrichter: Paul Wormuth
Am Ende waren es die Strafen, die die Füchse aus der Form brachte. Insgesamt gab es 30 Strafminuten für die Lausitzer Füchse. Die Starbulls machten es da besser. Insgesamt gab es für sie nur sechs.
Das erste Drittel begann mit einem frühen Gegentreffer für die Gäste. Die Unachtsamkeit der Abwehr, die sich über das ganze Spiel hin zog, wurde in der 4. Spielminute durch Bryan Schmidt auf Seiten der Rosenheimer bestraft.
Danach begann eigentlich der einzige Schlagabtausch in diesem Spiel.
Die Füchse erziehlten durch Kevin Lavalee in der 16. Spielminute den Ausgleich, der nur zwei Minuten später durch die erneute Führung der Rosenheimer untermauert wurde.
Unachtsamkeiten prägten auch das zweite Drittel, als Robert Schopf nach nur drei gespielten Minuten allein auf das Tor fuhr und das Ergebnis auf 3:1 ausweitete. Die Füchseabwehr wusste keine Mittel die Rosenheimer zu stoppen, außer zu foulen.
Der letzte Abschnitt hatte noch ein Hauch von Dramatik. Den haushoch überlegenden Rosenheimer gelang es, die Lausitzer im Käfig zu halten und das Ergebnis weiter auszubauen. Wieder einmal nur zwei Minuten gespielt, als der Rosenheimer Dominic Auger das Tor der Füchse von innen traf, 4:1.
Als der Rosenheimer Michael Baindl auf die Strafbank musste, gaben die Füchse durch Lanny Gare ein Lebenszeichen von sich. Aber das alles brachte auch nichts, als Ryan del Monte den Nackenschlag zum 5:2 brachte. Selbst als Christoffer Kjaergaard den Anschlusstreffer zum 5:3 schoss, änderte das nichts mehr an der Punkteverteilung!
Starbulls Rosenheim – Lausitzer Füchse 5:3
Dauer des Spiels: 2:04
Zuschauer: 1,728
Schiedsrichter: Ralph Bidoul
1.Linienschiedsrichter: Andreas Flad
2.Linienschiedsrichter: Thorsten Lajoie
Punktrichter: Paul Wormuth
Am Ende waren es die Strafen, die die Füchse aus der Form brachte. Insgesamt gab es 30 Strafminuten für die Lausitzer Füchse. Die Starbulls machten es da besser. Insgesamt gab es für sie nur sechs.
Das erste Drittel begann mit einem frühen Gegentreffer für die Gäste. Die Unachtsamkeit der Abwehr, die sich über das ganze Spiel hin zog, wurde in der 4. Spielminute durch Bryan Schmidt auf Seiten der Rosenheimer bestraft.
Danach begann eigentlich der einzige Schlagabtausch in diesem Spiel.
Die Füchse erziehlten durch Kevin Lavalee in der 16. Spielminute den Ausgleich, der nur zwei Minuten später durch die erneute Führung der Rosenheimer untermauert wurde.
Unachtsamkeiten prägten auch das zweite Drittel, als Robert Schopf nach nur drei gespielten Minuten allein auf das Tor fuhr und das Ergebnis auf 3:1 ausweitete. Die Füchseabwehr wusste keine Mittel die Rosenheimer zu stoppen, außer zu foulen.
Der letzte Abschnitt hatte noch ein Hauch von Dramatik. Den haushoch überlegenden Rosenheimer gelang es, die Lausitzer im Käfig zu halten und das Ergebnis weiter auszubauen. Wieder einmal nur zwei Minuten gespielt, als der Rosenheimer Dominic Auger das Tor der Füchse von innen traf, 4:1.
Als der Rosenheimer Michael Baindl auf die Strafbank musste, gaben die Füchse durch Lanny Gare ein Lebenszeichen von sich. Aber das alles brachte auch nichts, als Ryan del Monte den Nackenschlag zum 5:2 brachte. Selbst als Christoffer Kjaergaard den Anschlusstreffer zum 5:3 schoss, änderte das nichts mehr an der Punkteverteilung!
Starbulls Rosenheim – Lausitzer Füchse 5:3
Dauer des Spiels: 2:04
Zuschauer: 1,728
Schiedsrichter: Ralph Bidoul
1.Linienschiedsrichter: Andreas Flad
2.Linienschiedsrichter: Thorsten Lajoie
Punktrichter: Paul Wormuth
Am Ende waren es die Strafen, die die Füchse aus der Form brachte. Insgesamt gab es 30 Strafminuten für die Lausitzer Füchse. Die Starbulls machten es da besser. Insgesamt gab es für sie nur sechs.
Das erste Drittel begann mit einem frühen Gegentreffer für die Gäste. Die Unachtsamkeit der Abwehr, die sich über das ganze Spiel hin zog, wurde in der 4. Spielminute durch Bryan Schmidt auf Seiten der Rosenheimer bestraft.
Danach begann eigentlich der einzige Schlagabtausch in diesem Spiel.
Die Füchse erziehlten durch Kevin Lavalee in der 16. Spielminute den Ausgleich, der nur zwei Minuten später durch die erneute Führung der Rosenheimer untermauert wurde.
Unachtsamkeiten prägten auch das zweite Drittel, als Robert Schopf nach nur drei gespielten Minuten allein auf das Tor fuhr und das Ergebnis auf 3:1 ausweitete. Die Füchseabwehr wusste keine Mittel die Rosenheimer zu stoppen, außer zu foulen.
Der letzte Abschnitt hatte noch ein Hauch von Dramatik. Den haushoch überlegenden Rosenheimer gelang es, die Lausitzer im Käfig zu halten und das Ergebnis weiter auszubauen. Wieder einmal nur zwei Minuten gespielt, als der Rosenheimer Dominic Auger das Tor der Füchse von innen traf, 4:1.
Als der Rosenheimer Michael Baindl auf die Strafbank musste, gaben die Füchse durch Lanny Gare ein Lebenszeichen von sich. Aber das alles brachte auch nichts, als Ryan del Monte den Nackenschlag zum 5:2 brachte. Selbst als Christoffer Kjaergaard den Anschlusstreffer zum 5:3 schoss, änderte das nichts mehr an der Punkteverteilung!
Starbulls Rosenheim – Lausitzer Füchse 5:3
Dauer des Spiels: 2:04
Zuschauer: 1,728
Schiedsrichter: Ralph Bidoul
1.Linienschiedsrichter: Andreas Flad
2.Linienschiedsrichter: Thorsten Lajoie
Punktrichter: Paul Wormuth
Am Ende waren es die Strafen, die die Füchse aus der Form brachte. Insgesamt gab es 30 Strafminuten für die Lausitzer Füchse. Die Starbulls machten es da besser. Insgesamt gab es für sie nur sechs.
Das erste Drittel begann mit einem frühen Gegentreffer für die Gäste. Die Unachtsamkeit der Abwehr, die sich über das ganze Spiel hin zog, wurde in der 4. Spielminute durch Bryan Schmidt auf Seiten der Rosenheimer bestraft.
Danach begann eigentlich der einzige Schlagabtausch in diesem Spiel.
Die Füchse erziehlten durch Kevin Lavalee in der 16. Spielminute den Ausgleich, der nur zwei Minuten später durch die erneute Führung der Rosenheimer untermauert wurde.
Unachtsamkeiten prägten auch das zweite Drittel, als Robert Schopf nach nur drei gespielten Minuten allein auf das Tor fuhr und das Ergebnis auf 3:1 ausweitete. Die Füchseabwehr wusste keine Mittel die Rosenheimer zu stoppen, außer zu foulen.
Der letzte Abschnitt hatte noch ein Hauch von Dramatik. Den haushoch überlegenden Rosenheimer gelang es, die Lausitzer im Käfig zu halten und das Ergebnis weiter auszubauen. Wieder einmal nur zwei Minuten gespielt, als der Rosenheimer Dominic Auger das Tor der Füchse von innen traf, 4:1.
Als der Rosenheimer Michael Baindl auf die Strafbank musste, gaben die Füchse durch Lanny Gare ein Lebenszeichen von sich. Aber das alles brachte auch nichts, als Ryan del Monte den Nackenschlag zum 5:2 brachte. Selbst als Christoffer Kjaergaard den Anschlusstreffer zum 5:3 schoss, änderte das nichts mehr an der Punkteverteilung!
Starbulls Rosenheim – Lausitzer Füchse 5:3
Dauer des Spiels: 2:04
Zuschauer: 1,728
Schiedsrichter: Ralph Bidoul
1.Linienschiedsrichter: Andreas Flad
2.Linienschiedsrichter: Thorsten Lajoie
Punktrichter: Paul Wormuth
Am Ende waren es die Strafen, die die Füchse aus der Form brachte. Insgesamt gab es 30 Strafminuten für die Lausitzer Füchse. Die Starbulls machten es da besser. Insgesamt gab es für sie nur sechs.
Das erste Drittel begann mit einem frühen Gegentreffer für die Gäste. Die Unachtsamkeit der Abwehr, die sich über das ganze Spiel hin zog, wurde in der 4. Spielminute durch Bryan Schmidt auf Seiten der Rosenheimer bestraft.
Danach begann eigentlich der einzige Schlagabtausch in diesem Spiel.
Die Füchse erziehlten durch Kevin Lavalee in der 16. Spielminute den Ausgleich, der nur zwei Minuten später durch die erneute Führung der Rosenheimer untermauert wurde.
Unachtsamkeiten prägten auch das zweite Drittel, als Robert Schopf nach nur drei gespielten Minuten allein auf das Tor fuhr und das Ergebnis auf 3:1 ausweitete. Die Füchseabwehr wusste keine Mittel die Rosenheimer zu stoppen, außer zu foulen.
Der letzte Abschnitt hatte noch ein Hauch von Dramatik. Den haushoch überlegenden Rosenheimer gelang es, die Lausitzer im Käfig zu halten und das Ergebnis weiter auszubauen. Wieder einmal nur zwei Minuten gespielt, als der Rosenheimer Dominic Auger das Tor der Füchse von innen traf, 4:1.
Als der Rosenheimer Michael Baindl auf die Strafbank musste, gaben die Füchse durch Lanny Gare ein Lebenszeichen von sich. Aber das alles brachte auch nichts, als Ryan del Monte den Nackenschlag zum 5:2 brachte. Selbst als Christoffer Kjaergaard den Anschlusstreffer zum 5:3 schoss, änderte das nichts mehr an der Punkteverteilung!
Starbulls Rosenheim – Lausitzer Füchse 5:3
Dauer des Spiels: 2:04
Zuschauer: 1,728
Schiedsrichter: Ralph Bidoul
1.Linienschiedsrichter: Andreas Flad
2.Linienschiedsrichter: Thorsten Lajoie
Punktrichter: Paul Wormuth
Am Ende waren es die Strafen, die die Füchse aus der Form brachte. Insgesamt gab es 30 Strafminuten für die Lausitzer Füchse. Die Starbulls machten es da besser. Insgesamt gab es für sie nur sechs.
Das erste Drittel begann mit einem frühen Gegentreffer für die Gäste. Die Unachtsamkeit der Abwehr, die sich über das ganze Spiel hin zog, wurde in der 4. Spielminute durch Bryan Schmidt auf Seiten der Rosenheimer bestraft.
Danach begann eigentlich der einzige Schlagabtausch in diesem Spiel.
Die Füchse erziehlten durch Kevin Lavalee in der 16. Spielminute den Ausgleich, der nur zwei Minuten später durch die erneute Führung der Rosenheimer untermauert wurde.
Unachtsamkeiten prägten auch das zweite Drittel, als Robert Schopf nach nur drei gespielten Minuten allein auf das Tor fuhr und das Ergebnis auf 3:1 ausweitete. Die Füchseabwehr wusste keine Mittel die Rosenheimer zu stoppen, außer zu foulen.
Der letzte Abschnitt hatte noch ein Hauch von Dramatik. Den haushoch überlegenden Rosenheimer gelang es, die Lausitzer im Käfig zu halten und das Ergebnis weiter auszubauen. Wieder einmal nur zwei Minuten gespielt, als der Rosenheimer Dominic Auger das Tor der Füchse von innen traf, 4:1.
Als der Rosenheimer Michael Baindl auf die Strafbank musste, gaben die Füchse durch Lanny Gare ein Lebenszeichen von sich. Aber das alles brachte auch nichts, als Ryan del Monte den Nackenschlag zum 5:2 brachte. Selbst als Christoffer Kjaergaard den Anschlusstreffer zum 5:3 schoss, änderte das nichts mehr an der Punkteverteilung!
Starbulls Rosenheim – Lausitzer Füchse 5:3
Dauer des Spiels: 2:04
Zuschauer: 1,728
Schiedsrichter: Ralph Bidoul
1.Linienschiedsrichter: Andreas Flad
2.Linienschiedsrichter: Thorsten Lajoie
Punktrichter: Paul Wormuth