Deutschlandweit einzigartige Vorführung einer Brikettpresse, Baujahr 1893, im Original Dampfbetrieb.
Wie um 1900 Elektroenergie erzeugt wurde, ist am Modell „Schwungradgenerator“ zu sehen und die Kleindampfturbine einer Dampflok ist ebenfalls in Funktion.
Weiteres Angebot: Fabrikführungen und Fahrten mit der Grubenbahn.
Infostelle/Buchung:
Freundeskreis TD Brikettfabrik LOUISE e.V.
Tel.: 03 53 41 / 94 005
Quelle: TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH
Foto © Edweisch (wikipedia.org)
Deutschlandweit einzigartige Vorführung einer Brikettpresse, Baujahr 1893, im Original Dampfbetrieb.
Wie um 1900 Elektroenergie erzeugt wurde, ist am Modell „Schwungradgenerator“ zu sehen und die Kleindampfturbine einer Dampflok ist ebenfalls in Funktion.
Weiteres Angebot: Fabrikführungen und Fahrten mit der Grubenbahn.
Infostelle/Buchung:
Freundeskreis TD Brikettfabrik LOUISE e.V.
Tel.: 03 53 41 / 94 005
Quelle: TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH
Foto © Edweisch (wikipedia.org)
Deutschlandweit einzigartige Vorführung einer Brikettpresse, Baujahr 1893, im Original Dampfbetrieb.
Wie um 1900 Elektroenergie erzeugt wurde, ist am Modell „Schwungradgenerator“ zu sehen und die Kleindampfturbine einer Dampflok ist ebenfalls in Funktion.
Weiteres Angebot: Fabrikführungen und Fahrten mit der Grubenbahn.
Infostelle/Buchung:
Freundeskreis TD Brikettfabrik LOUISE e.V.
Tel.: 03 53 41 / 94 005
Quelle: TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH
Foto © Edweisch (wikipedia.org)
Deutschlandweit einzigartige Vorführung einer Brikettpresse, Baujahr 1893, im Original Dampfbetrieb.
Wie um 1900 Elektroenergie erzeugt wurde, ist am Modell „Schwungradgenerator“ zu sehen und die Kleindampfturbine einer Dampflok ist ebenfalls in Funktion.
Weiteres Angebot: Fabrikführungen und Fahrten mit der Grubenbahn.
Infostelle/Buchung:
Freundeskreis TD Brikettfabrik LOUISE e.V.
Tel.: 03 53 41 / 94 005
Quelle: TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH
Foto © Edweisch (wikipedia.org)
Deutschlandweit einzigartige Vorführung einer Brikettpresse, Baujahr 1893, im Original Dampfbetrieb.
Wie um 1900 Elektroenergie erzeugt wurde, ist am Modell „Schwungradgenerator“ zu sehen und die Kleindampfturbine einer Dampflok ist ebenfalls in Funktion.
Weiteres Angebot: Fabrikführungen und Fahrten mit der Grubenbahn.
Infostelle/Buchung:
Freundeskreis TD Brikettfabrik LOUISE e.V.
Tel.: 03 53 41 / 94 005
Quelle: TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH
Foto © Edweisch (wikipedia.org)
Deutschlandweit einzigartige Vorführung einer Brikettpresse, Baujahr 1893, im Original Dampfbetrieb.
Wie um 1900 Elektroenergie erzeugt wurde, ist am Modell „Schwungradgenerator“ zu sehen und die Kleindampfturbine einer Dampflok ist ebenfalls in Funktion.
Weiteres Angebot: Fabrikführungen und Fahrten mit der Grubenbahn.
Infostelle/Buchung:
Freundeskreis TD Brikettfabrik LOUISE e.V.
Tel.: 03 53 41 / 94 005
Quelle: TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH
Foto © Edweisch (wikipedia.org)
Deutschlandweit einzigartige Vorführung einer Brikettpresse, Baujahr 1893, im Original Dampfbetrieb.
Wie um 1900 Elektroenergie erzeugt wurde, ist am Modell „Schwungradgenerator“ zu sehen und die Kleindampfturbine einer Dampflok ist ebenfalls in Funktion.
Weiteres Angebot: Fabrikführungen und Fahrten mit der Grubenbahn.
Infostelle/Buchung:
Freundeskreis TD Brikettfabrik LOUISE e.V.
Tel.: 03 53 41 / 94 005
Quelle: TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH
Foto © Edweisch (wikipedia.org)
Deutschlandweit einzigartige Vorführung einer Brikettpresse, Baujahr 1893, im Original Dampfbetrieb.
Wie um 1900 Elektroenergie erzeugt wurde, ist am Modell „Schwungradgenerator“ zu sehen und die Kleindampfturbine einer Dampflok ist ebenfalls in Funktion.
Weiteres Angebot: Fabrikführungen und Fahrten mit der Grubenbahn.
Infostelle/Buchung:
Freundeskreis TD Brikettfabrik LOUISE e.V.
Tel.: 03 53 41 / 94 005
Quelle: TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH
Foto © Edweisch (wikipedia.org)