• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 6. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Erfolg des Vorjahres soll noch getoppt werden. Wieder 24-Stunden-Schwimmen im Tröbitzer Erlebnisbad

14:40 Uhr | 16. Mai 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Tröbitz. Die Teilnehmer des Vorjahres und die zahlreichen Helfer am Beckenrand können sich sicherlich noch gut an die Premiere des 24-Stunden-Schwimmens im Erlebnisbad in Tröbitz erinnern. Keiner wusste im Vorfeld, wie die Resonanz sein wird. 96 Teilnehmer und 445 geschwommene Kilometer sprechen für sich, und es gab keine Frage: Fortsetzung folgt!
Am 22. Juni ist es nun wieder soweit. Um 10.00 Uhr fällt der Startschuss. Jedermann, ob als Staffelmitglied oder Einzelschwimmer, ist gern gesehen. Unter dem Motto „Für jedermann“ ist es dem Organisatorenteam um Karla Fornoville von der Gemeinde Tröbiz und Carola Jann-Lück von der Wasserwacht Falkenberg ganz wichtig, dass neben dem persönlichen sportlichen Ehrgeiz der Spaß und die Freude am gemeinsamen Sporttreiben im Vordergrund stehen. In diesem Jahr wird es verstärkt Aktionen am Beckenrand geben, wie Outdoorspiele, große Hüpfburg, Beachvolleyballturnier sowie Wettrutschen und andere Wasserspiele mit Klaus Kreft. Die Regularien sind ganz einfach: Mitschwimmen kann jeder, ob als Einzelschwimmer oder in einer Staffel. Geschwommen wird auf fünf Bahnen im 25-Meter-Becken. Wichtig ist, dass das Schwimmen nicht abreißt und während der 24 Stunden immer mindestens eine Person im Wasser ist.
Waren es im vergangenen Jahr vier Mannschaften, so hoffen die Organisatoren, dass es in diesem Jahr mehr werden: Sportvereine, Straßengemeinschaften, Betriebe, Ortsgemeinschaften von den Nachbargemeinden, Kommunalpolitiker des Amtes. Dem Ideenreichtum auch bei der Namensnennung sind keine Grenzen gesetzt. Anmeldeschluss für Mannscchaften ist am 16. Juni.
Ganz wichtig: Das Bad bleibt für alle geöffnet. Plansche und Erlebnisbecken sowie Liegewiese und Kleinsportanlage können genutzt werden.
Die Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land“ unterstützt die Aktion der Tröbitzer. Als Anreiz gibt es für jeden geschwommenen Kilometer einen Euro. Sollte es gelingen, die 500-Kilometer-Marke zu knacken, gibt es einen Bonus von 200 Euro, so dass insgesamt 700 Euro zugunsten des Erlebnisbades erschwommen werden können. Thomas Hettwer von der Sparkassenstiftung ist sich sicher, dass dies die Tröbitzer und ihre Gäste schaffen und ruft zum Mitschwimmen auf. Daher auch die private Wette mit der Tröbitzerin Carola Weinhold, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit beim 24-Stunden-Schwimmen, um eine Flasche Sekt. Also: Den Plausch über den Gartenzaun in das Schwimmbecken, die Kaffeetafel an den Beckenrand verlegen und einen erlebnisreichen Tag im Schwimmbad verbringen!
Übrigens macht auch nachts das Schwimmen Spaß. Unter Flutlicht, Unterwasserbeleuchtung und bei flotter Musik schwimmt man nicht alle Tage. Aber nicht nur Schwimmer, sondern auch Helfer am Beckenrand zum Zählen der Bahnen werden gesucht. Anmeldungen und Informationen zu den Teilnahmebedingungen bei Karla Fornoville unter Telefon 03 53 26 / 93 34 92 oder [email protected] .
Mehr Informationen zu den Teilnahmebedingungen und weiteren Veranstaltungen unter www.gemeinde-troebitz.de.
Übrigens: Das nächste große Event im Erlebnisbad Tröbitz wird dann die Antenne-
Brandenburg-Sommernachtsparty am 20. Juli sein.

Tröbitz. Die Teilnehmer des Vorjahres und die zahlreichen Helfer am Beckenrand können sich sicherlich noch gut an die Premiere des 24-Stunden-Schwimmens im Erlebnisbad in Tröbitz erinnern. Keiner wusste im Vorfeld, wie die Resonanz sein wird. 96 Teilnehmer und 445 geschwommene Kilometer sprechen für sich, und es gab keine Frage: Fortsetzung folgt!
Am 22. Juni ist es nun wieder soweit. Um 10.00 Uhr fällt der Startschuss. Jedermann, ob als Staffelmitglied oder Einzelschwimmer, ist gern gesehen. Unter dem Motto „Für jedermann“ ist es dem Organisatorenteam um Karla Fornoville von der Gemeinde Tröbiz und Carola Jann-Lück von der Wasserwacht Falkenberg ganz wichtig, dass neben dem persönlichen sportlichen Ehrgeiz der Spaß und die Freude am gemeinsamen Sporttreiben im Vordergrund stehen. In diesem Jahr wird es verstärkt Aktionen am Beckenrand geben, wie Outdoorspiele, große Hüpfburg, Beachvolleyballturnier sowie Wettrutschen und andere Wasserspiele mit Klaus Kreft. Die Regularien sind ganz einfach: Mitschwimmen kann jeder, ob als Einzelschwimmer oder in einer Staffel. Geschwommen wird auf fünf Bahnen im 25-Meter-Becken. Wichtig ist, dass das Schwimmen nicht abreißt und während der 24 Stunden immer mindestens eine Person im Wasser ist.
Waren es im vergangenen Jahr vier Mannschaften, so hoffen die Organisatoren, dass es in diesem Jahr mehr werden: Sportvereine, Straßengemeinschaften, Betriebe, Ortsgemeinschaften von den Nachbargemeinden, Kommunalpolitiker des Amtes. Dem Ideenreichtum auch bei der Namensnennung sind keine Grenzen gesetzt. Anmeldeschluss für Mannscchaften ist am 16. Juni.
Ganz wichtig: Das Bad bleibt für alle geöffnet. Plansche und Erlebnisbecken sowie Liegewiese und Kleinsportanlage können genutzt werden.
Die Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land“ unterstützt die Aktion der Tröbitzer. Als Anreiz gibt es für jeden geschwommenen Kilometer einen Euro. Sollte es gelingen, die 500-Kilometer-Marke zu knacken, gibt es einen Bonus von 200 Euro, so dass insgesamt 700 Euro zugunsten des Erlebnisbades erschwommen werden können. Thomas Hettwer von der Sparkassenstiftung ist sich sicher, dass dies die Tröbitzer und ihre Gäste schaffen und ruft zum Mitschwimmen auf. Daher auch die private Wette mit der Tröbitzerin Carola Weinhold, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit beim 24-Stunden-Schwimmen, um eine Flasche Sekt. Also: Den Plausch über den Gartenzaun in das Schwimmbecken, die Kaffeetafel an den Beckenrand verlegen und einen erlebnisreichen Tag im Schwimmbad verbringen!
Übrigens macht auch nachts das Schwimmen Spaß. Unter Flutlicht, Unterwasserbeleuchtung und bei flotter Musik schwimmt man nicht alle Tage. Aber nicht nur Schwimmer, sondern auch Helfer am Beckenrand zum Zählen der Bahnen werden gesucht. Anmeldungen und Informationen zu den Teilnahmebedingungen bei Karla Fornoville unter Telefon 03 53 26 / 93 34 92 oder [email protected] .
Mehr Informationen zu den Teilnahmebedingungen und weiteren Veranstaltungen unter www.gemeinde-troebitz.de.
Übrigens: Das nächste große Event im Erlebnisbad Tröbitz wird dann die Antenne-
Brandenburg-Sommernachtsparty am 20. Juli sein.

Tröbitz. Die Teilnehmer des Vorjahres und die zahlreichen Helfer am Beckenrand können sich sicherlich noch gut an die Premiere des 24-Stunden-Schwimmens im Erlebnisbad in Tröbitz erinnern. Keiner wusste im Vorfeld, wie die Resonanz sein wird. 96 Teilnehmer und 445 geschwommene Kilometer sprechen für sich, und es gab keine Frage: Fortsetzung folgt!
Am 22. Juni ist es nun wieder soweit. Um 10.00 Uhr fällt der Startschuss. Jedermann, ob als Staffelmitglied oder Einzelschwimmer, ist gern gesehen. Unter dem Motto „Für jedermann“ ist es dem Organisatorenteam um Karla Fornoville von der Gemeinde Tröbiz und Carola Jann-Lück von der Wasserwacht Falkenberg ganz wichtig, dass neben dem persönlichen sportlichen Ehrgeiz der Spaß und die Freude am gemeinsamen Sporttreiben im Vordergrund stehen. In diesem Jahr wird es verstärkt Aktionen am Beckenrand geben, wie Outdoorspiele, große Hüpfburg, Beachvolleyballturnier sowie Wettrutschen und andere Wasserspiele mit Klaus Kreft. Die Regularien sind ganz einfach: Mitschwimmen kann jeder, ob als Einzelschwimmer oder in einer Staffel. Geschwommen wird auf fünf Bahnen im 25-Meter-Becken. Wichtig ist, dass das Schwimmen nicht abreißt und während der 24 Stunden immer mindestens eine Person im Wasser ist.
Waren es im vergangenen Jahr vier Mannschaften, so hoffen die Organisatoren, dass es in diesem Jahr mehr werden: Sportvereine, Straßengemeinschaften, Betriebe, Ortsgemeinschaften von den Nachbargemeinden, Kommunalpolitiker des Amtes. Dem Ideenreichtum auch bei der Namensnennung sind keine Grenzen gesetzt. Anmeldeschluss für Mannscchaften ist am 16. Juni.
Ganz wichtig: Das Bad bleibt für alle geöffnet. Plansche und Erlebnisbecken sowie Liegewiese und Kleinsportanlage können genutzt werden.
Die Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land“ unterstützt die Aktion der Tröbitzer. Als Anreiz gibt es für jeden geschwommenen Kilometer einen Euro. Sollte es gelingen, die 500-Kilometer-Marke zu knacken, gibt es einen Bonus von 200 Euro, so dass insgesamt 700 Euro zugunsten des Erlebnisbades erschwommen werden können. Thomas Hettwer von der Sparkassenstiftung ist sich sicher, dass dies die Tröbitzer und ihre Gäste schaffen und ruft zum Mitschwimmen auf. Daher auch die private Wette mit der Tröbitzerin Carola Weinhold, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit beim 24-Stunden-Schwimmen, um eine Flasche Sekt. Also: Den Plausch über den Gartenzaun in das Schwimmbecken, die Kaffeetafel an den Beckenrand verlegen und einen erlebnisreichen Tag im Schwimmbad verbringen!
Übrigens macht auch nachts das Schwimmen Spaß. Unter Flutlicht, Unterwasserbeleuchtung und bei flotter Musik schwimmt man nicht alle Tage. Aber nicht nur Schwimmer, sondern auch Helfer am Beckenrand zum Zählen der Bahnen werden gesucht. Anmeldungen und Informationen zu den Teilnahmebedingungen bei Karla Fornoville unter Telefon 03 53 26 / 93 34 92 oder [email protected] .
Mehr Informationen zu den Teilnahmebedingungen und weiteren Veranstaltungen unter www.gemeinde-troebitz.de.
Übrigens: Das nächste große Event im Erlebnisbad Tröbitz wird dann die Antenne-
Brandenburg-Sommernachtsparty am 20. Juli sein.

Tröbitz. Die Teilnehmer des Vorjahres und die zahlreichen Helfer am Beckenrand können sich sicherlich noch gut an die Premiere des 24-Stunden-Schwimmens im Erlebnisbad in Tröbitz erinnern. Keiner wusste im Vorfeld, wie die Resonanz sein wird. 96 Teilnehmer und 445 geschwommene Kilometer sprechen für sich, und es gab keine Frage: Fortsetzung folgt!
Am 22. Juni ist es nun wieder soweit. Um 10.00 Uhr fällt der Startschuss. Jedermann, ob als Staffelmitglied oder Einzelschwimmer, ist gern gesehen. Unter dem Motto „Für jedermann“ ist es dem Organisatorenteam um Karla Fornoville von der Gemeinde Tröbiz und Carola Jann-Lück von der Wasserwacht Falkenberg ganz wichtig, dass neben dem persönlichen sportlichen Ehrgeiz der Spaß und die Freude am gemeinsamen Sporttreiben im Vordergrund stehen. In diesem Jahr wird es verstärkt Aktionen am Beckenrand geben, wie Outdoorspiele, große Hüpfburg, Beachvolleyballturnier sowie Wettrutschen und andere Wasserspiele mit Klaus Kreft. Die Regularien sind ganz einfach: Mitschwimmen kann jeder, ob als Einzelschwimmer oder in einer Staffel. Geschwommen wird auf fünf Bahnen im 25-Meter-Becken. Wichtig ist, dass das Schwimmen nicht abreißt und während der 24 Stunden immer mindestens eine Person im Wasser ist.
Waren es im vergangenen Jahr vier Mannschaften, so hoffen die Organisatoren, dass es in diesem Jahr mehr werden: Sportvereine, Straßengemeinschaften, Betriebe, Ortsgemeinschaften von den Nachbargemeinden, Kommunalpolitiker des Amtes. Dem Ideenreichtum auch bei der Namensnennung sind keine Grenzen gesetzt. Anmeldeschluss für Mannscchaften ist am 16. Juni.
Ganz wichtig: Das Bad bleibt für alle geöffnet. Plansche und Erlebnisbecken sowie Liegewiese und Kleinsportanlage können genutzt werden.
Die Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land“ unterstützt die Aktion der Tröbitzer. Als Anreiz gibt es für jeden geschwommenen Kilometer einen Euro. Sollte es gelingen, die 500-Kilometer-Marke zu knacken, gibt es einen Bonus von 200 Euro, so dass insgesamt 700 Euro zugunsten des Erlebnisbades erschwommen werden können. Thomas Hettwer von der Sparkassenstiftung ist sich sicher, dass dies die Tröbitzer und ihre Gäste schaffen und ruft zum Mitschwimmen auf. Daher auch die private Wette mit der Tröbitzerin Carola Weinhold, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit beim 24-Stunden-Schwimmen, um eine Flasche Sekt. Also: Den Plausch über den Gartenzaun in das Schwimmbecken, die Kaffeetafel an den Beckenrand verlegen und einen erlebnisreichen Tag im Schwimmbad verbringen!
Übrigens macht auch nachts das Schwimmen Spaß. Unter Flutlicht, Unterwasserbeleuchtung und bei flotter Musik schwimmt man nicht alle Tage. Aber nicht nur Schwimmer, sondern auch Helfer am Beckenrand zum Zählen der Bahnen werden gesucht. Anmeldungen und Informationen zu den Teilnahmebedingungen bei Karla Fornoville unter Telefon 03 53 26 / 93 34 92 oder [email protected] .
Mehr Informationen zu den Teilnahmebedingungen und weiteren Veranstaltungen unter www.gemeinde-troebitz.de.
Übrigens: Das nächste große Event im Erlebnisbad Tröbitz wird dann die Antenne-
Brandenburg-Sommernachtsparty am 20. Juli sein.

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

30. Juni 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Erneut Müllcontainer in Erfurter Straße in Cottbus in Flammen

Brand in Tröbitz: Handwerker rettet schwer verletzte Seniorin

16. Juni 2025

Bei einem Brand in Tröbitz ist am heutigen Montagmorgen eine 82-jährige Frau verletzt worden. Das teilte die Polizei mit. Die...

Gegen LKW geprallt. Drei Verletzte bei Unfall auf A13 bei Freiwalde

Arbeitsunfall in Tröbitz: 34-Jähriger in Baugrube gestürzt

14. November 2024

Heute Vormittag wurden Rettungswagen, Feuerwehr, Polizei und ein Rettungshubschrauber zu einem Grundstück Am Birkeneck in Tröbitz gerufen, wo sich ein...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

14:18 Uhr | 6. Juli 2025 | 606 Leser

Verfolgungsfahrt in Golßen endet mit mehreren Anzeigen

13:59 Uhr | 6. Juli 2025 | 81 Leser

Brand am Flughafen BER: Startbahn musste gesperrt werden

13:56 Uhr | 6. Juli 2025 | 85 Leser

Brand in Glinzig: Hecke brennt – Landwirt hilft mit Wasserfass

13:35 Uhr | 6. Juli 2025 | 172 Leser

Feuer in Garage: 47-Jähriger bei Brand in Striesow verletzt

13:14 Uhr | 6. Juli 2025 | 1.2k Leser

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

16:13 Uhr | 5. Juli 2025 | 1.7k Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.9k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.5k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach 4:2 Sieg im Test gegen Altglienicke
Now Playing
Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz einen 4:2 (1:1)-Sieg in Dissenchen. Nach dem ...1:1 zur Pause – Erik Tallig traf in der 35. Minute zum Ausgleich – legte Energie im zweiten Durchgang deutlich zu: Justin Butler (52.), Theo Ogbidi (55.) und Erik Engelhardt (58.) sorgten innerhalb von wenigen Minuten für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt setzt die VSG in der 79. Minute nach einem Patzer von Cottbus-Keeper Elias Bethke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin