Anlässlich des Jahresabschlussempfanges und der Verleihung der Louis-Schiller-Medaille konnte die Stadt Finsterwalde Gäste aus Montataire in Frankreich und Eppelborn begrüßen. Michel Ringenbach aus Montataire, selbst Träger der Louis-Schiller-Medaille und aktiver Förderer der Städtepartnerschaft, wurde am Freitagabend sogar mit einem Ständchen begrüßt. Er feierte erst kürzlich den 65. Geburtstag. „Es ist Tradition, dass Gäste aus den Partnerstädten die Feier zum Jahresabschluss besuchen und das Wochenende gemeinsam verbracht wird“, sagt Yvonne Jeske, verantwortlich für Kultur und Stadtmarketing bei der Stadt Finsterwalde. Für den Samstag hatte sie eine Reise nach Berlin organisiert. Gemeinsam mit den Vorsitzenden der beiden Partnerschaftsvereine Elke Bolze (Frankreich) und Karin Pursch (Eppelborn) und Vertretern der Stadtverwaltung besuchten die Delegationen unter anderem das Reichstagsgebäude mit dem Bundestag und ein Konzert unter der Leitung von Justus Frantz im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.
„Die Partnerschaften sind sehr anregend und freundschaftlich. Ich genieße die angenehme Atmosphäre bei unseren gemeinsamen Treffen, ganz gleich ob mit den Freunden aus Eppelborn, Montataire oder Finspang“, sagt Bürgermeister Jörg Gampe.
Erst in den vergangenen zwei Jahren wurden große Jubiläen gefeiert. Im Jahr 2012 bestand die Partnerschaft zwischen Finsterwalde und Montataire bereits 50 Jahre. In diesem Jahr folgten sogleich die Feierlichkeiten zur 25-jährigen Partnerschaft mit Eppelborn. Im März nächsten Jahres wird es wieder eine Begegnung zwischen Frauen geben. Anlässlich der Brandenburgischen Frauenwoche werden Mitgliederinnen des Frauenvereins Montataire in Finsterwalde erwartet. Im Oktober lädt die französische Stadt, die ganz in der Nähe von Paris liegt, zu einem Sportevent. Läufer aus Finsterwalde sind eingeladen, nach Montataire zu kommen.
Bildunterschrift:
Michèle Couallier (Montataire), Berthold Schmitt (Eppelborn), Karin Pursch (Finsterwalde), Claude Couallier (Montataire), Anne-Marie Ringenbach (Montataire), Irene Gampe (Finsterwalde), Michel Ringenbach (Montataire), Jörg Gampe (Finsterwalde), Jean-Pierre Bosino (Montataire), Michael Miersch (Finsterwalde), Yvonne Jeske (Finsterwalde), Lyudmila Godard (Montataire), Stéphane Godard (Montataire)
Quelle und Foto: Stadt Finsterwalde
Anlässlich des Jahresabschlussempfanges und der Verleihung der Louis-Schiller-Medaille konnte die Stadt Finsterwalde Gäste aus Montataire in Frankreich und Eppelborn begrüßen. Michel Ringenbach aus Montataire, selbst Träger der Louis-Schiller-Medaille und aktiver Förderer der Städtepartnerschaft, wurde am Freitagabend sogar mit einem Ständchen begrüßt. Er feierte erst kürzlich den 65. Geburtstag. „Es ist Tradition, dass Gäste aus den Partnerstädten die Feier zum Jahresabschluss besuchen und das Wochenende gemeinsam verbracht wird“, sagt Yvonne Jeske, verantwortlich für Kultur und Stadtmarketing bei der Stadt Finsterwalde. Für den Samstag hatte sie eine Reise nach Berlin organisiert. Gemeinsam mit den Vorsitzenden der beiden Partnerschaftsvereine Elke Bolze (Frankreich) und Karin Pursch (Eppelborn) und Vertretern der Stadtverwaltung besuchten die Delegationen unter anderem das Reichstagsgebäude mit dem Bundestag und ein Konzert unter der Leitung von Justus Frantz im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.
„Die Partnerschaften sind sehr anregend und freundschaftlich. Ich genieße die angenehme Atmosphäre bei unseren gemeinsamen Treffen, ganz gleich ob mit den Freunden aus Eppelborn, Montataire oder Finspang“, sagt Bürgermeister Jörg Gampe.
Erst in den vergangenen zwei Jahren wurden große Jubiläen gefeiert. Im Jahr 2012 bestand die Partnerschaft zwischen Finsterwalde und Montataire bereits 50 Jahre. In diesem Jahr folgten sogleich die Feierlichkeiten zur 25-jährigen Partnerschaft mit Eppelborn. Im März nächsten Jahres wird es wieder eine Begegnung zwischen Frauen geben. Anlässlich der Brandenburgischen Frauenwoche werden Mitgliederinnen des Frauenvereins Montataire in Finsterwalde erwartet. Im Oktober lädt die französische Stadt, die ganz in der Nähe von Paris liegt, zu einem Sportevent. Läufer aus Finsterwalde sind eingeladen, nach Montataire zu kommen.
Bildunterschrift:
Michèle Couallier (Montataire), Berthold Schmitt (Eppelborn), Karin Pursch (Finsterwalde), Claude Couallier (Montataire), Anne-Marie Ringenbach (Montataire), Irene Gampe (Finsterwalde), Michel Ringenbach (Montataire), Jörg Gampe (Finsterwalde), Jean-Pierre Bosino (Montataire), Michael Miersch (Finsterwalde), Yvonne Jeske (Finsterwalde), Lyudmila Godard (Montataire), Stéphane Godard (Montataire)
Quelle und Foto: Stadt Finsterwalde
Anlässlich des Jahresabschlussempfanges und der Verleihung der Louis-Schiller-Medaille konnte die Stadt Finsterwalde Gäste aus Montataire in Frankreich und Eppelborn begrüßen. Michel Ringenbach aus Montataire, selbst Träger der Louis-Schiller-Medaille und aktiver Förderer der Städtepartnerschaft, wurde am Freitagabend sogar mit einem Ständchen begrüßt. Er feierte erst kürzlich den 65. Geburtstag. „Es ist Tradition, dass Gäste aus den Partnerstädten die Feier zum Jahresabschluss besuchen und das Wochenende gemeinsam verbracht wird“, sagt Yvonne Jeske, verantwortlich für Kultur und Stadtmarketing bei der Stadt Finsterwalde. Für den Samstag hatte sie eine Reise nach Berlin organisiert. Gemeinsam mit den Vorsitzenden der beiden Partnerschaftsvereine Elke Bolze (Frankreich) und Karin Pursch (Eppelborn) und Vertretern der Stadtverwaltung besuchten die Delegationen unter anderem das Reichstagsgebäude mit dem Bundestag und ein Konzert unter der Leitung von Justus Frantz im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.
„Die Partnerschaften sind sehr anregend und freundschaftlich. Ich genieße die angenehme Atmosphäre bei unseren gemeinsamen Treffen, ganz gleich ob mit den Freunden aus Eppelborn, Montataire oder Finspang“, sagt Bürgermeister Jörg Gampe.
Erst in den vergangenen zwei Jahren wurden große Jubiläen gefeiert. Im Jahr 2012 bestand die Partnerschaft zwischen Finsterwalde und Montataire bereits 50 Jahre. In diesem Jahr folgten sogleich die Feierlichkeiten zur 25-jährigen Partnerschaft mit Eppelborn. Im März nächsten Jahres wird es wieder eine Begegnung zwischen Frauen geben. Anlässlich der Brandenburgischen Frauenwoche werden Mitgliederinnen des Frauenvereins Montataire in Finsterwalde erwartet. Im Oktober lädt die französische Stadt, die ganz in der Nähe von Paris liegt, zu einem Sportevent. Läufer aus Finsterwalde sind eingeladen, nach Montataire zu kommen.
Bildunterschrift:
Michèle Couallier (Montataire), Berthold Schmitt (Eppelborn), Karin Pursch (Finsterwalde), Claude Couallier (Montataire), Anne-Marie Ringenbach (Montataire), Irene Gampe (Finsterwalde), Michel Ringenbach (Montataire), Jörg Gampe (Finsterwalde), Jean-Pierre Bosino (Montataire), Michael Miersch (Finsterwalde), Yvonne Jeske (Finsterwalde), Lyudmila Godard (Montataire), Stéphane Godard (Montataire)
Quelle und Foto: Stadt Finsterwalde
Anlässlich des Jahresabschlussempfanges und der Verleihung der Louis-Schiller-Medaille konnte die Stadt Finsterwalde Gäste aus Montataire in Frankreich und Eppelborn begrüßen. Michel Ringenbach aus Montataire, selbst Träger der Louis-Schiller-Medaille und aktiver Förderer der Städtepartnerschaft, wurde am Freitagabend sogar mit einem Ständchen begrüßt. Er feierte erst kürzlich den 65. Geburtstag. „Es ist Tradition, dass Gäste aus den Partnerstädten die Feier zum Jahresabschluss besuchen und das Wochenende gemeinsam verbracht wird“, sagt Yvonne Jeske, verantwortlich für Kultur und Stadtmarketing bei der Stadt Finsterwalde. Für den Samstag hatte sie eine Reise nach Berlin organisiert. Gemeinsam mit den Vorsitzenden der beiden Partnerschaftsvereine Elke Bolze (Frankreich) und Karin Pursch (Eppelborn) und Vertretern der Stadtverwaltung besuchten die Delegationen unter anderem das Reichstagsgebäude mit dem Bundestag und ein Konzert unter der Leitung von Justus Frantz im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.
„Die Partnerschaften sind sehr anregend und freundschaftlich. Ich genieße die angenehme Atmosphäre bei unseren gemeinsamen Treffen, ganz gleich ob mit den Freunden aus Eppelborn, Montataire oder Finspang“, sagt Bürgermeister Jörg Gampe.
Erst in den vergangenen zwei Jahren wurden große Jubiläen gefeiert. Im Jahr 2012 bestand die Partnerschaft zwischen Finsterwalde und Montataire bereits 50 Jahre. In diesem Jahr folgten sogleich die Feierlichkeiten zur 25-jährigen Partnerschaft mit Eppelborn. Im März nächsten Jahres wird es wieder eine Begegnung zwischen Frauen geben. Anlässlich der Brandenburgischen Frauenwoche werden Mitgliederinnen des Frauenvereins Montataire in Finsterwalde erwartet. Im Oktober lädt die französische Stadt, die ganz in der Nähe von Paris liegt, zu einem Sportevent. Läufer aus Finsterwalde sind eingeladen, nach Montataire zu kommen.
Bildunterschrift:
Michèle Couallier (Montataire), Berthold Schmitt (Eppelborn), Karin Pursch (Finsterwalde), Claude Couallier (Montataire), Anne-Marie Ringenbach (Montataire), Irene Gampe (Finsterwalde), Michel Ringenbach (Montataire), Jörg Gampe (Finsterwalde), Jean-Pierre Bosino (Montataire), Michael Miersch (Finsterwalde), Yvonne Jeske (Finsterwalde), Lyudmila Godard (Montataire), Stéphane Godard (Montataire)
Quelle und Foto: Stadt Finsterwalde
Anlässlich des Jahresabschlussempfanges und der Verleihung der Louis-Schiller-Medaille konnte die Stadt Finsterwalde Gäste aus Montataire in Frankreich und Eppelborn begrüßen. Michel Ringenbach aus Montataire, selbst Träger der Louis-Schiller-Medaille und aktiver Förderer der Städtepartnerschaft, wurde am Freitagabend sogar mit einem Ständchen begrüßt. Er feierte erst kürzlich den 65. Geburtstag. „Es ist Tradition, dass Gäste aus den Partnerstädten die Feier zum Jahresabschluss besuchen und das Wochenende gemeinsam verbracht wird“, sagt Yvonne Jeske, verantwortlich für Kultur und Stadtmarketing bei der Stadt Finsterwalde. Für den Samstag hatte sie eine Reise nach Berlin organisiert. Gemeinsam mit den Vorsitzenden der beiden Partnerschaftsvereine Elke Bolze (Frankreich) und Karin Pursch (Eppelborn) und Vertretern der Stadtverwaltung besuchten die Delegationen unter anderem das Reichstagsgebäude mit dem Bundestag und ein Konzert unter der Leitung von Justus Frantz im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.
„Die Partnerschaften sind sehr anregend und freundschaftlich. Ich genieße die angenehme Atmosphäre bei unseren gemeinsamen Treffen, ganz gleich ob mit den Freunden aus Eppelborn, Montataire oder Finspang“, sagt Bürgermeister Jörg Gampe.
Erst in den vergangenen zwei Jahren wurden große Jubiläen gefeiert. Im Jahr 2012 bestand die Partnerschaft zwischen Finsterwalde und Montataire bereits 50 Jahre. In diesem Jahr folgten sogleich die Feierlichkeiten zur 25-jährigen Partnerschaft mit Eppelborn. Im März nächsten Jahres wird es wieder eine Begegnung zwischen Frauen geben. Anlässlich der Brandenburgischen Frauenwoche werden Mitgliederinnen des Frauenvereins Montataire in Finsterwalde erwartet. Im Oktober lädt die französische Stadt, die ganz in der Nähe von Paris liegt, zu einem Sportevent. Läufer aus Finsterwalde sind eingeladen, nach Montataire zu kommen.
Bildunterschrift:
Michèle Couallier (Montataire), Berthold Schmitt (Eppelborn), Karin Pursch (Finsterwalde), Claude Couallier (Montataire), Anne-Marie Ringenbach (Montataire), Irene Gampe (Finsterwalde), Michel Ringenbach (Montataire), Jörg Gampe (Finsterwalde), Jean-Pierre Bosino (Montataire), Michael Miersch (Finsterwalde), Yvonne Jeske (Finsterwalde), Lyudmila Godard (Montataire), Stéphane Godard (Montataire)
Quelle und Foto: Stadt Finsterwalde
Anlässlich des Jahresabschlussempfanges und der Verleihung der Louis-Schiller-Medaille konnte die Stadt Finsterwalde Gäste aus Montataire in Frankreich und Eppelborn begrüßen. Michel Ringenbach aus Montataire, selbst Träger der Louis-Schiller-Medaille und aktiver Förderer der Städtepartnerschaft, wurde am Freitagabend sogar mit einem Ständchen begrüßt. Er feierte erst kürzlich den 65. Geburtstag. „Es ist Tradition, dass Gäste aus den Partnerstädten die Feier zum Jahresabschluss besuchen und das Wochenende gemeinsam verbracht wird“, sagt Yvonne Jeske, verantwortlich für Kultur und Stadtmarketing bei der Stadt Finsterwalde. Für den Samstag hatte sie eine Reise nach Berlin organisiert. Gemeinsam mit den Vorsitzenden der beiden Partnerschaftsvereine Elke Bolze (Frankreich) und Karin Pursch (Eppelborn) und Vertretern der Stadtverwaltung besuchten die Delegationen unter anderem das Reichstagsgebäude mit dem Bundestag und ein Konzert unter der Leitung von Justus Frantz im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.
„Die Partnerschaften sind sehr anregend und freundschaftlich. Ich genieße die angenehme Atmosphäre bei unseren gemeinsamen Treffen, ganz gleich ob mit den Freunden aus Eppelborn, Montataire oder Finspang“, sagt Bürgermeister Jörg Gampe.
Erst in den vergangenen zwei Jahren wurden große Jubiläen gefeiert. Im Jahr 2012 bestand die Partnerschaft zwischen Finsterwalde und Montataire bereits 50 Jahre. In diesem Jahr folgten sogleich die Feierlichkeiten zur 25-jährigen Partnerschaft mit Eppelborn. Im März nächsten Jahres wird es wieder eine Begegnung zwischen Frauen geben. Anlässlich der Brandenburgischen Frauenwoche werden Mitgliederinnen des Frauenvereins Montataire in Finsterwalde erwartet. Im Oktober lädt die französische Stadt, die ganz in der Nähe von Paris liegt, zu einem Sportevent. Läufer aus Finsterwalde sind eingeladen, nach Montataire zu kommen.
Bildunterschrift:
Michèle Couallier (Montataire), Berthold Schmitt (Eppelborn), Karin Pursch (Finsterwalde), Claude Couallier (Montataire), Anne-Marie Ringenbach (Montataire), Irene Gampe (Finsterwalde), Michel Ringenbach (Montataire), Jörg Gampe (Finsterwalde), Jean-Pierre Bosino (Montataire), Michael Miersch (Finsterwalde), Yvonne Jeske (Finsterwalde), Lyudmila Godard (Montataire), Stéphane Godard (Montataire)
Quelle und Foto: Stadt Finsterwalde
Anlässlich des Jahresabschlussempfanges und der Verleihung der Louis-Schiller-Medaille konnte die Stadt Finsterwalde Gäste aus Montataire in Frankreich und Eppelborn begrüßen. Michel Ringenbach aus Montataire, selbst Träger der Louis-Schiller-Medaille und aktiver Förderer der Städtepartnerschaft, wurde am Freitagabend sogar mit einem Ständchen begrüßt. Er feierte erst kürzlich den 65. Geburtstag. „Es ist Tradition, dass Gäste aus den Partnerstädten die Feier zum Jahresabschluss besuchen und das Wochenende gemeinsam verbracht wird“, sagt Yvonne Jeske, verantwortlich für Kultur und Stadtmarketing bei der Stadt Finsterwalde. Für den Samstag hatte sie eine Reise nach Berlin organisiert. Gemeinsam mit den Vorsitzenden der beiden Partnerschaftsvereine Elke Bolze (Frankreich) und Karin Pursch (Eppelborn) und Vertretern der Stadtverwaltung besuchten die Delegationen unter anderem das Reichstagsgebäude mit dem Bundestag und ein Konzert unter der Leitung von Justus Frantz im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.
„Die Partnerschaften sind sehr anregend und freundschaftlich. Ich genieße die angenehme Atmosphäre bei unseren gemeinsamen Treffen, ganz gleich ob mit den Freunden aus Eppelborn, Montataire oder Finspang“, sagt Bürgermeister Jörg Gampe.
Erst in den vergangenen zwei Jahren wurden große Jubiläen gefeiert. Im Jahr 2012 bestand die Partnerschaft zwischen Finsterwalde und Montataire bereits 50 Jahre. In diesem Jahr folgten sogleich die Feierlichkeiten zur 25-jährigen Partnerschaft mit Eppelborn. Im März nächsten Jahres wird es wieder eine Begegnung zwischen Frauen geben. Anlässlich der Brandenburgischen Frauenwoche werden Mitgliederinnen des Frauenvereins Montataire in Finsterwalde erwartet. Im Oktober lädt die französische Stadt, die ganz in der Nähe von Paris liegt, zu einem Sportevent. Läufer aus Finsterwalde sind eingeladen, nach Montataire zu kommen.
Bildunterschrift:
Michèle Couallier (Montataire), Berthold Schmitt (Eppelborn), Karin Pursch (Finsterwalde), Claude Couallier (Montataire), Anne-Marie Ringenbach (Montataire), Irene Gampe (Finsterwalde), Michel Ringenbach (Montataire), Jörg Gampe (Finsterwalde), Jean-Pierre Bosino (Montataire), Michael Miersch (Finsterwalde), Yvonne Jeske (Finsterwalde), Lyudmila Godard (Montataire), Stéphane Godard (Montataire)
Quelle und Foto: Stadt Finsterwalde
Anlässlich des Jahresabschlussempfanges und der Verleihung der Louis-Schiller-Medaille konnte die Stadt Finsterwalde Gäste aus Montataire in Frankreich und Eppelborn begrüßen. Michel Ringenbach aus Montataire, selbst Träger der Louis-Schiller-Medaille und aktiver Förderer der Städtepartnerschaft, wurde am Freitagabend sogar mit einem Ständchen begrüßt. Er feierte erst kürzlich den 65. Geburtstag. „Es ist Tradition, dass Gäste aus den Partnerstädten die Feier zum Jahresabschluss besuchen und das Wochenende gemeinsam verbracht wird“, sagt Yvonne Jeske, verantwortlich für Kultur und Stadtmarketing bei der Stadt Finsterwalde. Für den Samstag hatte sie eine Reise nach Berlin organisiert. Gemeinsam mit den Vorsitzenden der beiden Partnerschaftsvereine Elke Bolze (Frankreich) und Karin Pursch (Eppelborn) und Vertretern der Stadtverwaltung besuchten die Delegationen unter anderem das Reichstagsgebäude mit dem Bundestag und ein Konzert unter der Leitung von Justus Frantz im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.
„Die Partnerschaften sind sehr anregend und freundschaftlich. Ich genieße die angenehme Atmosphäre bei unseren gemeinsamen Treffen, ganz gleich ob mit den Freunden aus Eppelborn, Montataire oder Finspang“, sagt Bürgermeister Jörg Gampe.
Erst in den vergangenen zwei Jahren wurden große Jubiläen gefeiert. Im Jahr 2012 bestand die Partnerschaft zwischen Finsterwalde und Montataire bereits 50 Jahre. In diesem Jahr folgten sogleich die Feierlichkeiten zur 25-jährigen Partnerschaft mit Eppelborn. Im März nächsten Jahres wird es wieder eine Begegnung zwischen Frauen geben. Anlässlich der Brandenburgischen Frauenwoche werden Mitgliederinnen des Frauenvereins Montataire in Finsterwalde erwartet. Im Oktober lädt die französische Stadt, die ganz in der Nähe von Paris liegt, zu einem Sportevent. Läufer aus Finsterwalde sind eingeladen, nach Montataire zu kommen.
Bildunterschrift:
Michèle Couallier (Montataire), Berthold Schmitt (Eppelborn), Karin Pursch (Finsterwalde), Claude Couallier (Montataire), Anne-Marie Ringenbach (Montataire), Irene Gampe (Finsterwalde), Michel Ringenbach (Montataire), Jörg Gampe (Finsterwalde), Jean-Pierre Bosino (Montataire), Michael Miersch (Finsterwalde), Yvonne Jeske (Finsterwalde), Lyudmila Godard (Montataire), Stéphane Godard (Montataire)
Quelle und Foto: Stadt Finsterwalde