Auch im kommenden Schuljahr 2013/14 bietet die Kreisvolkshochschule Elbe-Elster im Rahmen des Zweiten Bildungsweges die Möglichkeit, die 9. Klasse und damit die Berufsbildungsreife nachzuholen. Voraussetzung ist lediglich ein Alter von 17 Jahren, und der letzte Schulbesuch muss mindestens ein Jahr zurückliegen. Dieser Schulabschluss ist die Grundbedingung für eine Berufsausbildung!
Nach erfolgreichem Abschluss der 9. Klasse kann dann im darauffolgenden Schuljahr nahtlos die 10. Klasse (Fachoberschulreife) in der Volkshochschule abgelegt werden.
Unterrichtsbeginn ist dieses Jahr am 5. August. Der Unterricht findet vormittags in Finsterwalde statt.
Interessenten melden sich bitte bis zum 12. April 2013 schriftlich oder telefonisch bei der Kreisvolkshochschule Elbe-Elster. Hier gibt es auch das Anmeldeformular und ausführliche Beratungsangebote zu den gewünschten Schulabschlüssen und Zugangsvoraussetzungen.
Ansprechpartnerin:
Frau Hähnlein
KVHS Elbe-Elster, Regionalstelle Herzberg
Anhalter Straße 7, 04916 Herzberg
Telefon: 03535 465300 oder 465301
e-Mail: vhs.hz[at]lkee.de
Quelle: Landkries Elbe-Elster
Auch im kommenden Schuljahr 2013/14 bietet die Kreisvolkshochschule Elbe-Elster im Rahmen des Zweiten Bildungsweges die Möglichkeit, die 9. Klasse und damit die Berufsbildungsreife nachzuholen. Voraussetzung ist lediglich ein Alter von 17 Jahren, und der letzte Schulbesuch muss mindestens ein Jahr zurückliegen. Dieser Schulabschluss ist die Grundbedingung für eine Berufsausbildung!
Nach erfolgreichem Abschluss der 9. Klasse kann dann im darauffolgenden Schuljahr nahtlos die 10. Klasse (Fachoberschulreife) in der Volkshochschule abgelegt werden.
Unterrichtsbeginn ist dieses Jahr am 5. August. Der Unterricht findet vormittags in Finsterwalde statt.
Interessenten melden sich bitte bis zum 12. April 2013 schriftlich oder telefonisch bei der Kreisvolkshochschule Elbe-Elster. Hier gibt es auch das Anmeldeformular und ausführliche Beratungsangebote zu den gewünschten Schulabschlüssen und Zugangsvoraussetzungen.
Ansprechpartnerin:
Frau Hähnlein
KVHS Elbe-Elster, Regionalstelle Herzberg
Anhalter Straße 7, 04916 Herzberg
Telefon: 03535 465300 oder 465301
e-Mail: vhs.hz[at]lkee.de
Quelle: Landkries Elbe-Elster
Auch im kommenden Schuljahr 2013/14 bietet die Kreisvolkshochschule Elbe-Elster im Rahmen des Zweiten Bildungsweges die Möglichkeit, die 9. Klasse und damit die Berufsbildungsreife nachzuholen. Voraussetzung ist lediglich ein Alter von 17 Jahren, und der letzte Schulbesuch muss mindestens ein Jahr zurückliegen. Dieser Schulabschluss ist die Grundbedingung für eine Berufsausbildung!
Nach erfolgreichem Abschluss der 9. Klasse kann dann im darauffolgenden Schuljahr nahtlos die 10. Klasse (Fachoberschulreife) in der Volkshochschule abgelegt werden.
Unterrichtsbeginn ist dieses Jahr am 5. August. Der Unterricht findet vormittags in Finsterwalde statt.
Interessenten melden sich bitte bis zum 12. April 2013 schriftlich oder telefonisch bei der Kreisvolkshochschule Elbe-Elster. Hier gibt es auch das Anmeldeformular und ausführliche Beratungsangebote zu den gewünschten Schulabschlüssen und Zugangsvoraussetzungen.
Ansprechpartnerin:
Frau Hähnlein
KVHS Elbe-Elster, Regionalstelle Herzberg
Anhalter Straße 7, 04916 Herzberg
Telefon: 03535 465300 oder 465301
e-Mail: vhs.hz[at]lkee.de
Quelle: Landkries Elbe-Elster
Auch im kommenden Schuljahr 2013/14 bietet die Kreisvolkshochschule Elbe-Elster im Rahmen des Zweiten Bildungsweges die Möglichkeit, die 9. Klasse und damit die Berufsbildungsreife nachzuholen. Voraussetzung ist lediglich ein Alter von 17 Jahren, und der letzte Schulbesuch muss mindestens ein Jahr zurückliegen. Dieser Schulabschluss ist die Grundbedingung für eine Berufsausbildung!
Nach erfolgreichem Abschluss der 9. Klasse kann dann im darauffolgenden Schuljahr nahtlos die 10. Klasse (Fachoberschulreife) in der Volkshochschule abgelegt werden.
Unterrichtsbeginn ist dieses Jahr am 5. August. Der Unterricht findet vormittags in Finsterwalde statt.
Interessenten melden sich bitte bis zum 12. April 2013 schriftlich oder telefonisch bei der Kreisvolkshochschule Elbe-Elster. Hier gibt es auch das Anmeldeformular und ausführliche Beratungsangebote zu den gewünschten Schulabschlüssen und Zugangsvoraussetzungen.
Ansprechpartnerin:
Frau Hähnlein
KVHS Elbe-Elster, Regionalstelle Herzberg
Anhalter Straße 7, 04916 Herzberg
Telefon: 03535 465300 oder 465301
e-Mail: vhs.hz[at]lkee.de
Quelle: Landkries Elbe-Elster