Weiter teilte der Landkreis Elbe-Elster dazu mit:
Zum einen werden Aufgaben und Übungen per E-Mail versandt, zum anderen können Unterrichtsstunden laut Stundenplan per Videochat gegeben werden. Selbstverständlich müssen die Eltern, beziehungsweise die Schülerinnen und Schüler, ihr Einverständnis für diese Art des Unterrichts geben. „Unsere Lehrkräfte stehen mit der Umstellung des Musikschulunterrichts auf die digitale Ebene vor ganz neuen Herausforderungen. Viele haben in kürzester Zeit ihre häuslichen Arbeitszimmer mit Kamera, Mikrofonen und Headsets in digitale Unterrichtsräume verwandelt“, sagte Musikschulleiter Chris Poller. Und die Reaktion der Schüler? Ein großer Teil freut sich über dieses schnelle und flexible Reagieren des Teams. Die Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ bleibt dem Motto des Landkreises Elbe-Elster somit auch in Krisenzeiten treu: „Hier spielt die Musik“, wenn auch digital.
Red./Presseinfo
Foto: Klavierlehrerin Johanna Zmeck |© Kreismusikschule „Gebrüder Graun“