B 96, Massen: Aus unbekannter Ursache geriet am Donnerstag gegen 15:30 Uhr der 53-jährige Fahrer eines PKW HYUNDAI mit seinem Fahrzeug zwischen Massen und Betten auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem LKW. Der PKW-Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Zur Unfallaufnahme und den Bergungsmaßnahmen war die B 96 bis gegen 21:50 Uhr voll gesperrt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro.
LK EE: Aus bislang unbekannter Ursache kam am Donnerstag gegen 16:30 Uhr auf dem Ortsverbindungsweg zwischen Lindthal und Babben ein 34-jähriger Fahrzeugführer aus Sachsen mit seinem PKW FIAT von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Mann wurde verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Die Schadenshöhe beträgt geschätzte 4.000 Euro. Weitere Verkehrsunfälle im Landkreis EE ereigneten sich am Freitragvormittag Am Langen Hacken in Finsterwalde. Hier kollidierten ein PKW SKODA und ein PKW MERCEDES miteinander. Auf der B 87 zwischen Schlieben und Naundorf kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW. In Lieskau verunfallten ein LKW SCANIA und ein PKW VW. Auf der Torgauer Straße in Herzberg kam bei einem Zusammenstoß mit einem PKW VW eine Fahrradfahrerin zu Fall und wurde leicht verletzt. Die Schadenshöhe bei diesen Verkehrsunfällen ist nicht bekannt.
Doberlug-Kirchhain: Vermutlich in der Nacht zum Donnerstag drangen unbekannte Täter in der Gerberstraße in eine Hobbywerkstatt ein und entwendeten mehrere technische Geräte. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.
LK EE, L 60: Zwischen Finsterwalde und Hennersdorf kam es am Freitag gegen 04:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Wildschwein. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.
Falkenberg: Die Feuerwehr wurde am Freitag gegen 04:00 Uhr in die Friedrich-Engels-Straße gerufen. Dort brannten aus bislang unbekannter Ursache drei Mülltonnen. Durch die Kameraden wurde der Brand gelöscht. Die Schadenshöhe beträgt etwa 150 Euro.
Hohenleipisch und Lichterfeld: Im Schutze der Nacht zapften unbekannte Täter auf einer Baustelle in Hohenleipisch mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff aus den Tanks mehrerer Arbeitsmaschinen ab. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.000 Euro.
Bei Lichterfeld schlugen Unbekannte die Frontscheibe eines Baggers ein und versuchten gewaltsam den Tankdeckel zu öffnen. Dies gelang jedoch nicht. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd