• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 16. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Lübbener Internetseite rundherum erneuert

6:37 Uhr | 5. Juli 2020
www.luebben.de/stadt-luebben/de/

Ausschnitt der Internetseite der Stadt Lübben (Spreewald) / Lubin (Błota)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Neues Design, neue Datenbankanbindungen, neue Bildsprache: Die Internetseite der Stadt Lübben ist nach einem umfassenden Relaunch seit heute neu am Start. Für den Relaunch zeichnen die Stadtverwaltung Lübben (Spreewald) / Lubin (Błota) und die Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben (Spreewald) GmbH sowie die Chamaeleon AG aus Montabaur und die Berliner Firma BTE Tourismus und Regionalberatung verantwortlich. Die letzte Erneuerung der Seite fand im Jahr 2012 statt – damals handelte es sich um Layout- und Designanpassungen. Inhaltlich geht die alte Fassung auf einen Relaunch im Jahr 2006 zurück.

Weiter teilte die Stadt Lübben (Spreewald) / Lubin (Błota) dazu mit:

Die jetzige Umgestaltung war vor allem wegen der dringenden Einführung eines responsiven Designs (Anpassung des Bildschirms an jedes Endgerät), erforderlicher Schnittstellen zu verschiedenen Datenbanken und grundlegender Schritte zur Entwicklung eines eGovernments (Anbindung an das Landesportal BUS-BB) notwendig. Ziel war es außerdem, die Bedienbarkeit im Hintergrund zu erleichtern und auf alle Bereiche auszudehnen, d.h., Rathaus- und TKS-Mitarbeiter haben nun die Möglichkeit, alle Bereiche der Seite selbst zu gestalten, ohne externe Hilfe.

Am deutlichsten fällt nach dem Relaunch jedoch das Aussehen der Seite auf: Die Seite ist stark durch großformatige Bilder und Bildergalerien geprägt, das Design ist modern und noch frischer geworden. Dazu wurde das Stadtlogo – die Libelle – auf der Grundlage eines Workshops mit wichtigen Multiplikatoren der Stadt (Touristiker, Wirtschaftsvertreter, Stadtführer, Schüler, Vereinsmitglieder u.a.) angepasst und mit dem neuen Claim „Die Stadt im Spreewald.“ versehen.

„Die neue Internetseite macht Lust, unsere Stadt zu entdecken – egal, ob man sie schon gut kennt oder nicht“, sagt Bürgermeister Lars Kolan. Das Projekt sei ein Gemeinschaftswerk vieler Akteure, denen größter Dank gebühre. Mit der Seite würden zentrale Vorhaben aus dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept (Zentrales Vorhaben 10 „Lübben ist bestens bekannt“) und dem Organisations- und Entwicklungskonzept für den Freizeit- und Erholungsstandort (Schlüsselmaßnahme 9: „Optimierung des (Online)Marketings“) umgesetzt. „Deren Ziel ist es, nicht nur die Werbefunktion nach außen zu stärken, sondern auch die Imagebildung nach innen positiv zu verändern“, erläutert der Bürgermeister.

In den kommenden Monaten werden verschiedene Sprachversionen (Englisch, Polnisch, Sorbisch) für ausgewählte Inhalte erstellt – dann ist die neue Internetseite komplett.

HINTERGRUND: Was ist neu?

1. Design

Die neue Gestaltung basiert auf der Markenidentität, die im Rahmen eines Workshops mit wichtigen Multiplikatoren der Stadt (Touristiker, Wirtschaftsvertreter, Stadtführer, Schüler, Vereinsmitglieder u.a.) entwickelt wurde. In mehreren Gesprächsrunden arbeiteten die Teilnehmer den Kern mit den Werten lebendig, nachhaltig, initiativ, entspannt heraus, was sich in Attributen wie natürlich, grün, traditionsreich, geradlinig, städtisch, modern, dynamisch äußert.

Das Symbol der Libelle ist auf der Grundlage der erarbeiteten Markenidentität weiterentwickelt worden, u.a., weil es aufgrund der bisherigen kleinteiligen Gestaltung mit Farbverläufen häufig Probleme bei der Verwendung auf verschiedenen Produkten gab. Eine modernere und weniger verspielte Darstellung war das Ziel. Die neue Libelle orientiert sich in ihrem Korpus und der Gestik stark an ihren Vorgänger, um die Wiedererkennbarkeit zu ermöglichen. Sie wurde jedoch stärker abstrahiert und geradliniger umgesetzt. Die Form der Libelle symbolisiert natürliche Anmut, Dynamik und Aufstreben.

Das Grün wird in der Farbgebung beibehalten, es assoziiert generell die Nähe zur Natur und zum Thema Nachhaltigkeit in der Stadt. Das dunklere klassische Grün steht dabei eher für Entspannung und Besinnung auf Traditionelles, während das frischere Hellgrün lebendig und initiativ wirkt. Insgesamt steht die Zweifarbigkeit für Vielfalt. Die hellgrünen Elemente lassen sich auch als „Dach“ interpretieren.

Auch die neue Wortmarke orientiert sich an dem alten Claim, jedoch wurde im Workshop die Frage intensiv diskutiert: Wird der Claim „Mitten im Spreewald“ der Stadt gerecht oder bietet Lübben eigentlich viel mehr? Die Ergebnisse im Hinblick auf die Alleinstellung waren eindeutig. Lübben bietet als „Stadt zum Leben und Erleben“ alle Vorteile einer Kreisstadt, sie ist Versorgungszentrum und kulturelles Zentrum im Spreewald. Damit ist Lübben nicht nur mitten im Spreewald, sondern: Die Stadt im Spreewald.

Die Gestaltung der Wortmarke wurde ebenfalls an die Markenidentität angepasst. Die neue Typografie (Schriftart) Gotham narrow steht für Geradlinigkeit, Selbstbewusstsein und Zeitlosigkeit. Sie wurde unter anderem im US-Wahlkampf von Barack Obama verwendet, ist in Deutschland wenig verbreitet und unterstreicht damit die Alleinstellung. Die Schrift im klassischen Grün (Ortsname fett, Claim kleiner und unfett) wirkt dabei als stabile Basis der eher filigranen und dynamischen Bildmarke und lenkt den Blick auf den Ortsnamen – der zentralen Aussage des Logos.

Das neue Design wird in den kommenden Monaten nach und nach auf alle Print- und Werbesachen der Stadt Lübben und – auf Wunsch – ihrer Gesellschaften angewendet. Für Touristiker u.a. besteht wie vorher auf Anfrage die Möglichkeit, das Logo für die Außendarstellung der Stadt zu nutzen.

2. Anbindung touristischer Datenbanken

Um touristisch relevanten Informationen über Lübben möglichst viel Reichweite zu verschaffen und sie flexibel präsentieren zu können, nutzt die TKS mit dem Relaunch noch intensiver als bisher die Datenbanken der Tourismus, Marketing, Brandenburg GmbH. Sie funktionieren nach dem Prinzip: Daten, Texte und Fotos an einer Stelle eingeben, und an möglichst vielen Stellen ausspielen lassen.

Die Datenbanken umfassen Sehenswürdigkeiten („points of interest“ – POIs), Veranstaltungen und buchbare Angebote (Übernachtungen, Führungen, Touren etc.). Diese Datenbanken sind über Schnittstellen an die neue Internetseite luebben.de angebunden, d.h., sie erscheinen wie eigene Inhalte, die individualisiert ausgespielt werden können, entweder nach Themen oder nach Kriterien wie Wetter, gerade geöffnet, Tageszeit etc. So ist es beispielsweise möglich, Sportangebote sowohl auf im Bereich Tourismus als auch unter der Rubrik Stadtleben auszuspielen – gespeist aus demselben Datensatz, der im Bedarfsfall nur an einem Ort aktualisiert werden muss.

Ausgegeben werden diese Daten auf reichweitenstarken Plattformen wie Reiseland Brandenburg, Landkarte Brandenburg, der Brandenburg-App, der DB Regio-App „DB Ausflug“ sowie einer Vielzahl von regionalen und lokalen Tourismus-Websites, darunter spreewald.de, oder auch auf Infostelen, auf

jedem Smartphone und auf Websites von Partnern und kleineren Tourismusbetrieben.

Die Übernachtungsdatenbanken der TMB sind ebenfalls an die neue Homepage angeschlossen, sodass der Lübben-Besucher direkt auf der Seite buchen kann. Die Veranstaltungsdatenbank der TMB wird seit vielen Jahren bereits genutzt, nun ist auch eine Ausspielung der Termine nach verschiedenen Sparten und Kategorien möglich. Auch nicht-touristische Veranstaltungen können eingepflegt und entsprechend auf den Rathaus-Seiten ausgespielt werden.

3. Neues Ratsinformationssystem

In Diskussionen über einen möglichst papierlosen Sitzungsdienst ist vielfach ein modernes Ratsinformationssystem gefordert worden. Mit dem Relaunch der Lübben-Seite ist dieses nun angebunden. Es ermöglicht übersichtliche Zugriffe auf Sitzungsunterlagen. Alle Unterlagen – von Beschlussvorlage über Präsentationen bis hin zum Niederschriftsauszug – sind am jeweiligen Tagesordnungspunkt verfügbar. Es können aber auch alle Sitzungsunterlagen im Paket heruntergeladen werden.

Mit dem neuen Ratsinfo-System werden auch die Abläufe in der Verwaltung besser strukturiert. Das elektronische Sitzungsmanagement erleichtert allen beteiligten Mitarbeitern ihr Tagwerk, denn Sitzungsdokumente müssen nicht mehr aufwändig auf die Homepage geladen werden, sondern sind über eine Schnittstelle zwischen vom verwaltungsinternen Dokumenten-Managementsystem direkt an das Ratsinfo-System angebunden. Jeder Fachbereich ist für die korrekte Präsenz seines Fachausschusses im Ratsinfo-System direkt zuständig.

Mit dieser mobilen Gremienarbeit sollen einerseits die Stadtverordneten mit allen Informationen und Sitzungsunterlagen für die politische Arbeit auf papierlosem Wege versorgt und andererseits die Bürger über Sitzungen, deren Verlauf und Ergebnisse auf der städtischen Internetseite informiert werden. Gremien, Fraktionen und deren Mitglieder sind übersichtlich strukturiert, die Teilnehmer können über das System miteinander interagieren und digitale Notizen vornehmen. Über ein Formular kann der Nutzer jederzeit mit Stadtverordneten und sachkundigen Einwohnern in Kontakt treten.

4. Bürger- und Unternehmerservice Brandenburg BUS-BB (Leistungskatalog)

Der Bürger- und Unternehmensservice (BUS-BB) ist ein Online-Service des Landes Brandenburg, der Bürgern und Unternehmern Informationen zur Erledigung von Verwaltungsleistungen anbietet. Hier werden Verwaltungsleistungen beschrieben und die dafür zuständigen Ansprechpartner angegeben. Die Datenbasis dafür wird zentral von einer Landesredaktion geschaffen, die Kommunen, Landkreise und weitere Einrichtungen (z.B. Gerichte) können die jeweiligen Dienstleistungen nach eigenem Bedarf spezifizieren.

Nach der Pilotphase mit vier Landkreisen, zwei kreisfreien Städten sowie acht Ämtern und Kommunen Brandenburgs ist nun auch die Stadt Lübben dem Projekt beigetreten. Die bereits eingepflegten Daten werden über eine Schnittstelle auf der Homepage ausgespielt. Übersichtlich sind die Fachbereiche der Stadtverwaltung, die jeweiligen Sachgebiete und die zuständigen Mitarbeiter dargestellt und mit den jeweiligen Leistungen, erforderlichen Formularen, zugrundeliegenden Satzungen und Rechtsgrundlagen verknüpft.

Dies ist nicht nur für den Bürger komfortabler als bisher, wo die einzelnen Komponenten einer Dienstleistung auf verschiedenen Unterseiten zu finden waren, sondern die Anbindung an den BUS-BB ist auch ein wichtiger Schritt hin zur Digitalisierung von Verwaltungsleistungen: Kommunale Online-Dienste und weitere digitale Fachverfahren können im BUS-BB verknüpft werden. Die Website der Kommune wird damit zum zentralen Ort, an dem Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen sich umfangreich informieren und künftig direkt Leistungen in Anspruch nehmen können.

Da sich das Landesportal BUS-BB derzeit im Aufbau befindet, sind auch auf der Lübbener Homepage längst noch nicht alle der künftig ca. 6.000 Dienstleistungen zu sehen. Alle Beteiligten auf allen Ebenen arbeiten gemeinsam daran, das Portal weiter zu füllen. Aufgabe der Kommune ist es, kommunale Rahmendienstleistungen zu spezifizieren, also an die Gegebenheiten vor Ort anzupassen.

Das Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet alle Behörden aus Bund, Länder und Kommunen, ihre Verwaltungsleistungen bis Ende des Jahres 2022 auch elektronisch der Öffentlichkeit anzubieten.

Presseinfo/ Red.

Foto:  Ausschnitt Internetseite Lübben /Lubin (Błota)  ©www.luebben.de/stadt-luebben/de/

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

15. September 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, V.ideos und Postings, die wir für euch...

Peter Becker 

Lübben lädt zum Kahnkorso anlässlich des Stadtjubiläums

12. September 2025

Am 21. September findet in Lübben der traditionelle Kahnkorso statt. Wie die Spreewaldstadt mitteilte, werden unter dem Motto „Traditionsjubel –...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

11. September 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

DDR-Kaufhalle wiederbelebt: Neuer EDEKA Schipkau eröffnet Ende Oktober

DDR-Kaufhalle wiederbelebt: Neuer EDEKA Schipkau eröffnet Ende Oktober

10. September 2025

Endspurt für den neuen Edeka-Markt in Schipkau, die finale Bauphase läuft nach Plan. Am 28. Oktober soll der neue und...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sicherheitskonferenz in Cottbus: Erste Absprachen & offene Fragen

0:47 Uhr | 16. September 2025 | 5 Leser

Energie Cottbus verpflichtet mit Simon Straudi erstmals einen Italiener

18:07 Uhr | 15. September 2025 | 779 Leser

Einblicke in Ausbildung: Team Zimmermann Cottbus lädt zur Azubi-Lounge

17:41 Uhr | 15. September 2025 | 38 Leser

Außenbahnspieler Merveille Biankadi verstärkt Energie Cottbus

17:36 Uhr | 15. September 2025 | 501 Leser

Klettwitz: DEKRA nimmt Batterie-Testzentrum am Lausitzring in Betrieb

17:15 Uhr | 15. September 2025 | 79 Leser

Neue Güter-Logistikstelle am Heizkraftwerk Cottbus eröffnet

16:08 Uhr | 15. September 2025 | 88 Leser

Meistgelesen

Verfolgungsjagd auf A13 endet mit Unfall & Festnahme bei Lübbenau

10.September 2025 | 6.1k Leser

Vergrößerter EDEKA-Markt zieht 2026 in Cottbuser Spree-Galerie ein

12.September 2025 | 2.8k Leser

Senftenberg und OSL-Kreis kämpfen um Erhalt der DB-Cargo-Werkstatt

11.September 2025 | 2.5k Leser

Tödlicher Verkehrsunfall auf L 75 bei Kleinziethen

10.September 2025 | 2.5k Leser

Zeugen gesucht nach Auseinandersetzung am Cottbuser Schloßkirchplatz

12.September 2025 | 2.4k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

11.September 2025 | 318.7k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Live! 5. Spieltag Oberliga Süd: VfB Krieschow - VfC Plauen
Now Playing
Die Heimspiele des VfB Krieschow in der Saison 2025/26 der Oberliga Süd live bei Niederlausitz aktuell. Das Heimspiel gegen den VfC Plauen startet am 14.09.2025 um 14 Uhr. (Live ab ...ca 13:45 Uhr)

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Kolkwitz | Neubau der Grundschule Krieschow eingeweiht, Bürgermeister über Millionenprojekt
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | "Richtiges Brett" gegen Mannheim: Pele Wollitz im Talk zum Auswärtsspiel
Now Playing
Am Sonntagnachmittag ist der FC Energie Cottbus im Drittligaspiel bei Waldhof Mannheim gefordert. Im Kurztalk spricht Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz über die Personalsituation und den kommenden Gegner.

Mehr News, Videos, Eventtipps, ...
NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation