Leider beeinträchtigt die angespannte Hochwassersituation im Spreewald auch die Kunstveranstaltung aquamediale 9 – Weites Land. Die für den 09.06.2013, 11.00 Uhr geplante Kunstkahnfahrt kann auf Grund der Strömungsverhältnisse in dieser Form nicht stattfinden. Der Kurator Christian Gracza bietet allen Gästen und Interessierten ein Kunst-Spaziergang mit anschließendem Sektempfang auf der Lübbener Schlossinsel an. Treffpunkt: wie geplant ist Sonntag der 09. Juni 2013, um 11.00 Uhr, am Hafen I in Lübben. Auch zu Fuß können Sie in einem ca. 1,5 stündigen Rundgang dem Kurator lauschen, was er zur diesjährigen aquamediale – Weites Land zu berichten hat.
Anschließend erwartet Sie ein Busshuttle, der Sie ins Land führt und weitere Kunstobjekte der aquamediale vorstellt. Diese Tour wird ca. 3,5 Stunden dauern und Sie von Lübben über Goyatz/Schwielochsee, Pretschen und Schönwalde Bahnhof wieder zurück nach Lübben bringen. Im Rahmen dieser Tour werden die einzelnen Kunstprojekte an diesen Orten präsentiert.
Der Kartenpreis für dieses Angebot beträgt 12,00 €/Person, wie für die Kunstkahnfahrt vorgesehen.
VVK-Stellen:
TEG, Telefon: +49 (0) 35478/179090, E-Mail: info[a]TEG-LDS.de
oder
TKS, Tel.: +49 (0) 3546/3090 oder 225011, E-Mail: spreewaldinfo[a]tks-luebben.de
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald
Leider beeinträchtigt die angespannte Hochwassersituation im Spreewald auch die Kunstveranstaltung aquamediale 9 – Weites Land. Die für den 09.06.2013, 11.00 Uhr geplante Kunstkahnfahrt kann auf Grund der Strömungsverhältnisse in dieser Form nicht stattfinden. Der Kurator Christian Gracza bietet allen Gästen und Interessierten ein Kunst-Spaziergang mit anschließendem Sektempfang auf der Lübbener Schlossinsel an. Treffpunkt: wie geplant ist Sonntag der 09. Juni 2013, um 11.00 Uhr, am Hafen I in Lübben. Auch zu Fuß können Sie in einem ca. 1,5 stündigen Rundgang dem Kurator lauschen, was er zur diesjährigen aquamediale – Weites Land zu berichten hat.
Anschließend erwartet Sie ein Busshuttle, der Sie ins Land führt und weitere Kunstobjekte der aquamediale vorstellt. Diese Tour wird ca. 3,5 Stunden dauern und Sie von Lübben über Goyatz/Schwielochsee, Pretschen und Schönwalde Bahnhof wieder zurück nach Lübben bringen. Im Rahmen dieser Tour werden die einzelnen Kunstprojekte an diesen Orten präsentiert.
Der Kartenpreis für dieses Angebot beträgt 12,00 €/Person, wie für die Kunstkahnfahrt vorgesehen.
VVK-Stellen:
TEG, Telefon: +49 (0) 35478/179090, E-Mail: info[a]TEG-LDS.de
oder
TKS, Tel.: +49 (0) 3546/3090 oder 225011, E-Mail: spreewaldinfo[a]tks-luebben.de
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald
Leider beeinträchtigt die angespannte Hochwassersituation im Spreewald auch die Kunstveranstaltung aquamediale 9 – Weites Land. Die für den 09.06.2013, 11.00 Uhr geplante Kunstkahnfahrt kann auf Grund der Strömungsverhältnisse in dieser Form nicht stattfinden. Der Kurator Christian Gracza bietet allen Gästen und Interessierten ein Kunst-Spaziergang mit anschließendem Sektempfang auf der Lübbener Schlossinsel an. Treffpunkt: wie geplant ist Sonntag der 09. Juni 2013, um 11.00 Uhr, am Hafen I in Lübben. Auch zu Fuß können Sie in einem ca. 1,5 stündigen Rundgang dem Kurator lauschen, was er zur diesjährigen aquamediale – Weites Land zu berichten hat.
Anschließend erwartet Sie ein Busshuttle, der Sie ins Land führt und weitere Kunstobjekte der aquamediale vorstellt. Diese Tour wird ca. 3,5 Stunden dauern und Sie von Lübben über Goyatz/Schwielochsee, Pretschen und Schönwalde Bahnhof wieder zurück nach Lübben bringen. Im Rahmen dieser Tour werden die einzelnen Kunstprojekte an diesen Orten präsentiert.
Der Kartenpreis für dieses Angebot beträgt 12,00 €/Person, wie für die Kunstkahnfahrt vorgesehen.
VVK-Stellen:
TEG, Telefon: +49 (0) 35478/179090, E-Mail: info[a]TEG-LDS.de
oder
TKS, Tel.: +49 (0) 3546/3090 oder 225011, E-Mail: spreewaldinfo[a]tks-luebben.de
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald
Leider beeinträchtigt die angespannte Hochwassersituation im Spreewald auch die Kunstveranstaltung aquamediale 9 – Weites Land. Die für den 09.06.2013, 11.00 Uhr geplante Kunstkahnfahrt kann auf Grund der Strömungsverhältnisse in dieser Form nicht stattfinden. Der Kurator Christian Gracza bietet allen Gästen und Interessierten ein Kunst-Spaziergang mit anschließendem Sektempfang auf der Lübbener Schlossinsel an. Treffpunkt: wie geplant ist Sonntag der 09. Juni 2013, um 11.00 Uhr, am Hafen I in Lübben. Auch zu Fuß können Sie in einem ca. 1,5 stündigen Rundgang dem Kurator lauschen, was er zur diesjährigen aquamediale – Weites Land zu berichten hat.
Anschließend erwartet Sie ein Busshuttle, der Sie ins Land führt und weitere Kunstobjekte der aquamediale vorstellt. Diese Tour wird ca. 3,5 Stunden dauern und Sie von Lübben über Goyatz/Schwielochsee, Pretschen und Schönwalde Bahnhof wieder zurück nach Lübben bringen. Im Rahmen dieser Tour werden die einzelnen Kunstprojekte an diesen Orten präsentiert.
Der Kartenpreis für dieses Angebot beträgt 12,00 €/Person, wie für die Kunstkahnfahrt vorgesehen.
VVK-Stellen:
TEG, Telefon: +49 (0) 35478/179090, E-Mail: info[a]TEG-LDS.de
oder
TKS, Tel.: +49 (0) 3546/3090 oder 225011, E-Mail: spreewaldinfo[a]tks-luebben.de
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald
Leider beeinträchtigt die angespannte Hochwassersituation im Spreewald auch die Kunstveranstaltung aquamediale 9 – Weites Land. Die für den 09.06.2013, 11.00 Uhr geplante Kunstkahnfahrt kann auf Grund der Strömungsverhältnisse in dieser Form nicht stattfinden. Der Kurator Christian Gracza bietet allen Gästen und Interessierten ein Kunst-Spaziergang mit anschließendem Sektempfang auf der Lübbener Schlossinsel an. Treffpunkt: wie geplant ist Sonntag der 09. Juni 2013, um 11.00 Uhr, am Hafen I in Lübben. Auch zu Fuß können Sie in einem ca. 1,5 stündigen Rundgang dem Kurator lauschen, was er zur diesjährigen aquamediale – Weites Land zu berichten hat.
Anschließend erwartet Sie ein Busshuttle, der Sie ins Land führt und weitere Kunstobjekte der aquamediale vorstellt. Diese Tour wird ca. 3,5 Stunden dauern und Sie von Lübben über Goyatz/Schwielochsee, Pretschen und Schönwalde Bahnhof wieder zurück nach Lübben bringen. Im Rahmen dieser Tour werden die einzelnen Kunstprojekte an diesen Orten präsentiert.
Der Kartenpreis für dieses Angebot beträgt 12,00 €/Person, wie für die Kunstkahnfahrt vorgesehen.
VVK-Stellen:
TEG, Telefon: +49 (0) 35478/179090, E-Mail: info[a]TEG-LDS.de
oder
TKS, Tel.: +49 (0) 3546/3090 oder 225011, E-Mail: spreewaldinfo[a]tks-luebben.de
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald
Leider beeinträchtigt die angespannte Hochwassersituation im Spreewald auch die Kunstveranstaltung aquamediale 9 – Weites Land. Die für den 09.06.2013, 11.00 Uhr geplante Kunstkahnfahrt kann auf Grund der Strömungsverhältnisse in dieser Form nicht stattfinden. Der Kurator Christian Gracza bietet allen Gästen und Interessierten ein Kunst-Spaziergang mit anschließendem Sektempfang auf der Lübbener Schlossinsel an. Treffpunkt: wie geplant ist Sonntag der 09. Juni 2013, um 11.00 Uhr, am Hafen I in Lübben. Auch zu Fuß können Sie in einem ca. 1,5 stündigen Rundgang dem Kurator lauschen, was er zur diesjährigen aquamediale – Weites Land zu berichten hat.
Anschließend erwartet Sie ein Busshuttle, der Sie ins Land führt und weitere Kunstobjekte der aquamediale vorstellt. Diese Tour wird ca. 3,5 Stunden dauern und Sie von Lübben über Goyatz/Schwielochsee, Pretschen und Schönwalde Bahnhof wieder zurück nach Lübben bringen. Im Rahmen dieser Tour werden die einzelnen Kunstprojekte an diesen Orten präsentiert.
Der Kartenpreis für dieses Angebot beträgt 12,00 €/Person, wie für die Kunstkahnfahrt vorgesehen.
VVK-Stellen:
TEG, Telefon: +49 (0) 35478/179090, E-Mail: info[a]TEG-LDS.de
oder
TKS, Tel.: +49 (0) 3546/3090 oder 225011, E-Mail: spreewaldinfo[a]tks-luebben.de
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald
Leider beeinträchtigt die angespannte Hochwassersituation im Spreewald auch die Kunstveranstaltung aquamediale 9 – Weites Land. Die für den 09.06.2013, 11.00 Uhr geplante Kunstkahnfahrt kann auf Grund der Strömungsverhältnisse in dieser Form nicht stattfinden. Der Kurator Christian Gracza bietet allen Gästen und Interessierten ein Kunst-Spaziergang mit anschließendem Sektempfang auf der Lübbener Schlossinsel an. Treffpunkt: wie geplant ist Sonntag der 09. Juni 2013, um 11.00 Uhr, am Hafen I in Lübben. Auch zu Fuß können Sie in einem ca. 1,5 stündigen Rundgang dem Kurator lauschen, was er zur diesjährigen aquamediale – Weites Land zu berichten hat.
Anschließend erwartet Sie ein Busshuttle, der Sie ins Land führt und weitere Kunstobjekte der aquamediale vorstellt. Diese Tour wird ca. 3,5 Stunden dauern und Sie von Lübben über Goyatz/Schwielochsee, Pretschen und Schönwalde Bahnhof wieder zurück nach Lübben bringen. Im Rahmen dieser Tour werden die einzelnen Kunstprojekte an diesen Orten präsentiert.
Der Kartenpreis für dieses Angebot beträgt 12,00 €/Person, wie für die Kunstkahnfahrt vorgesehen.
VVK-Stellen:
TEG, Telefon: +49 (0) 35478/179090, E-Mail: info[a]TEG-LDS.de
oder
TKS, Tel.: +49 (0) 3546/3090 oder 225011, E-Mail: spreewaldinfo[a]tks-luebben.de
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald
Leider beeinträchtigt die angespannte Hochwassersituation im Spreewald auch die Kunstveranstaltung aquamediale 9 – Weites Land. Die für den 09.06.2013, 11.00 Uhr geplante Kunstkahnfahrt kann auf Grund der Strömungsverhältnisse in dieser Form nicht stattfinden. Der Kurator Christian Gracza bietet allen Gästen und Interessierten ein Kunst-Spaziergang mit anschließendem Sektempfang auf der Lübbener Schlossinsel an. Treffpunkt: wie geplant ist Sonntag der 09. Juni 2013, um 11.00 Uhr, am Hafen I in Lübben. Auch zu Fuß können Sie in einem ca. 1,5 stündigen Rundgang dem Kurator lauschen, was er zur diesjährigen aquamediale – Weites Land zu berichten hat.
Anschließend erwartet Sie ein Busshuttle, der Sie ins Land führt und weitere Kunstobjekte der aquamediale vorstellt. Diese Tour wird ca. 3,5 Stunden dauern und Sie von Lübben über Goyatz/Schwielochsee, Pretschen und Schönwalde Bahnhof wieder zurück nach Lübben bringen. Im Rahmen dieser Tour werden die einzelnen Kunstprojekte an diesen Orten präsentiert.
Der Kartenpreis für dieses Angebot beträgt 12,00 €/Person, wie für die Kunstkahnfahrt vorgesehen.
VVK-Stellen:
TEG, Telefon: +49 (0) 35478/179090, E-Mail: info[a]TEG-LDS.de
oder
TKS, Tel.: +49 (0) 3546/3090 oder 225011, E-Mail: spreewaldinfo[a]tks-luebben.de
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald