Der Landkreis teilte dazu mit:
Bei den jüngst gemeldeten Infektionsfällen im Landkreis handelt es sich um Ansteckungen in den verschiedenen Gemeinden Schönefeld (+12), Zeuthen (+1), Bestensee (+2), Schulzendorf (+1), Märkische Heide (+1), in den Ämtern Lieberose/Oberspreewald (+2) und Unterspreewald (+1) sowie den Städten Mittenwalde (+1), Lübben (+6) und Wildau (+1).
Fälle in Schulen, einer Seniorenresidenz und einer Kita
Das Gesundheitsamt ermittelt nach COVID-19-Fällen weiter zu mehreren Ausbruchsgeschehen im Landkreis:
In der Erich-Kästner-Grundschule Königs-Wusterhausen sind nach Positivbefunden von zwei Lehrkräften drei weitere Lehrer und sechs Schüler vom Gesundheitsamt häuslich abgesondert worden.
Am Oberstufenzentrum (OSZ) Dahme-Spreewald in Lübben ist eine Schülerin positiv auf COVID-19 getestet worden. Als enge Kontaktpersonen mussten bislang drei Mitschüler in Quarantäne, Lehrkräfte sind nicht betroffen. Der Schulbetrieb ist nicht eingeschränkt.
Der Corona-Verdachtsfall bei einer Schülerin der Oberschule am Airport Schönefeld hat sich nicht bestätigt. Der Präsenzschulbetrieb in der Einrichtung kann daher uneingeschränkt stattfinden, informiert die Schulleitung.
In der K&S Seniorenresidenz Lübben sind bislang zwölf Bewohner, fünf Mitarbeiter und ein Gast positiv getestet und entsprechend abgesondert worden. Die Heimleitung setzt in den betroffenen Wohnbereichen alle notwendigen Hygiene- und Schutzmaßnahmen nach den RKI-Maßgaben um. Derzeit stehen die Laborergebnisse von knapp 200 in der Einrichtung durchgeführten Corona-Tests noch aus. Für die betroffenen Bereiche besteht ein Besuchsverbot.
In der Kindertagesstätte „Sonnenblick“ im Schönefelder Ortsteil Großziethen ist eine Erzieherin Corona-positiv. Das Gesundheitsamt hat 28 Kinder und neun Erzieherinnen als enge Kontaktpersonen ermittelt und in Quarantäne geschickt. Der Träger hat sich aufgrund der Quarantänemaßnahmen dazu entschieden, sein zweites Haus für die Gruppenbetreuung zu schließen. Der übrige Kitabetrieb läuft eingeschränkt weiter.
Folgendes Gesamtbild der Infizierten (davon Genesene / Verstorbene) in den Dahme-Spreewald-Kommunen ergibt sich somit seit Februar 2020: Schönefeld 169 (130/0), Königs Wusterhausen 145 (129/6), Zeuthen 57 (43/0), Lübben 53 (25/0), Wildau 46 (40/0), Amt Lieberose/Oberspreewald 30 (14/1), Mittenwalde 29 (22/0), Märkische Heide 27 (12/1), Gemeinde Schulzendorf 24 (16/0), Amt Schenkenländchen 23 (16/0), Amt Unterspreewald 21 (14/0), Stadt Luckau 20 (7/1), Eichwalde 17 (12/0), Gemeinde Bestensee 15 (12/0), Gemeinde Heidesee 14 (12/0) und Gemeinde Heideblick 13 (2/0).
Red. / Presseinfo