Wildau: In den Abendstunden des Freitages entwendeten bisher unbekannte Täter das auf dem Parkplatz des A 10 Center in Wildau abgestellte, schwarze Motorrad Suzuki Intruder. Eine Anzeige wurde aufgenommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Fahndung zu dem Motorrad wurde eingeleitet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 9000 Euro.
Königs Wusterhausen: Am Samstagnachmittag geriet, aus bisher unbekannter Ursache, der auf einem Balkon befindliche Kunstrasen einer Wohnung im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses in Brand. Das Feuer konnte durch die Mieter selbst gelöscht werden. Es wurden ca. 3 Quadratmeter Kunstrasen beschädigt. Verletzt wurde niemand. Eine konkrete Gefahr für Personen bestand nicht. Von einer Selbstentzündung ist nicht auszugehen. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 200 Euro. Eine Anzeige wurde aufgenommen und Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Bestensee: Am Freitagabend wurde in Bestensee ein Kleintransporter Opel angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Bei dem 30-jährigen Fahrzeugführer konnten körperliche Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf die Stoffgruppe Cannabis. Zum Zwecke der Beweissicherung wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. Dem Fahrzeugführer drohen nun ein Bußgeld und ein Fahrverbot.
Duben: Am Freitagabend kehrte der Eigentümer eines PKW BMW zu dem öffentlichen Parkplatz in Duben zurück. Hier musste er feststellen, dass bisher unbekannte Täter, seinen am Sonntag dort abgestelltes Fahrzeug auf unbekannte Weise entwendet haben. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen und die Fahndung zu dem BMW eingeleitet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3500 Euro.
Lübben: In den Mittagsstunden des Samstages stellten aufmerksame Bürger zwei männliche Personen fest, welche mit einem Stock am Türgriff eines PKW VW Passat hebelten. Durch die Polizeibeamten konnten zwei 29-Jährige lettische Staatsbürger festgestellt werden. Diese hatten augenscheinlich versucht im Fahrzeug an den Kabeln manipulierten. Ein Starten des Fahrzeuges gelang diesen nicht. Bei der Durchsuchung der mitgeführten Rucksäcke, konnte Diebesgut in Form von Lebensmitteln eines Verbrauchermarktes festgestellt werden. Die Letten wurden zur erkennungsdienstlichen Behandlung in die Polizeidienststelle verbracht. Strafanzeigen wegen versuchten Besonders schweren Diebstahls von Kraftfahrzeugen und Ladendiebstahl wurden aufgenommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1000 Euro.
Schönefeld: Am Wochenende wurden durch die Polizeibeamten in Schönefel gleich 4 Fahrzeugführer unter Einfluss von Betäubungsmitteln festgestellt. Alle Autofahrer waren Männer im Alter zwischen 18 und 47 Jahren und wurden im Rahmen von Verkehrskontrollen angehalten. Die Beamten hatten hinreichende Anzeichen, die auf den Konsum von Drogen hinwiesen und bei allen wurden freiwillige Drogenvortests in Form eines Speicheltest durchgeführt, die den Konsum von Betäubungsmitteln bestätigten. Blutproben wurden durchgeführt, die Weiterfahrten untersagt und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
pm/red